Zum Inhalt springen

bodybuildinggym

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.258
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    15

Alle Inhalte von bodybuildinggym

  1. ...aber auch früh zu Ende! Leg doch da mal den Motor mit S&S Puff deiner besseren Hälfte drüber! Teurer? Man vergißt hier wohl immer noch, dass eine 54er Welle für 300? und ein sehr teurer Zylinder verbaut wurden. Für die Welle kriege ich einen Polini mit Kopf und GS Kolben und allen nötigen Dreharbeiten!!! Das Auslassfräsen ist da wahrscheinlich noch viel schneller, als das, was der Wolle am M1L gemacht hat. wie gesagt: BLENDER!!!!
  2. wie man sieht, sind die Kurven des M1l und die des Polini garnicht unähnlich. Der M1L ist da vielleicht etwas besser, aber nicht signifikant. Kommt später, hat dafür mehr Spitzenleistung. Ich würde sogar den Polini bis 8000U/min dem M1L vorziehen. Aber ist nun mal nicht die Zylinderentwicklung schlecht hin, denn da der Wolle da dran war, kann man auch Schrauberfehler komplett ausschließen, bzw eher in die andere Richtung denken: Schafft das auch jemand anders mit nicht speziellem Auspuff aus dem M1L knapp 23PS mit ansprechendem Band herzustellen?! @250N das in Richtung 30PS werde ich bestimmt auch nicht mehr machen, zumindest nie wieder solch einem Aufriss!
  3. aktueller Frauenmotor im Hause bbg(Polini, nichts aufgeschweißt, Membran, 32er Koso, Franz): RuckZuck gemacht! Genau das ist das was ich meine mit den M1ern. Man kann schon Leistung rausholen, aber der Aufwand steht in keinem Verhältnis zu dem, was man quasi plug and play haben könnte mit einem anderen Zylinder. Ich persönlich werde mit Sicherheit keinen M1 und auch keinen M1L mehr kaufen, denn ich denke, dass der beide ziemliche Blender sind!
  4. hoffentlich weit über 25PS, ansonsten wird hier über 2Seiten gemeckert und dann verschwindet das Topic und der jetzt schon legendäre Zylinder im jenseits.
  5. das Spiel habe ich auch bei meinen Motoren, sogar mit neuen Lagern. Kein Problem!
  6. Kann den mal jemand messen?! Habe gerade keine Welle zur Hand
  7. Die 6PS sind doch immer noch hier im Forum vertreten!!! HP4 ohne Flügel bei einem luftgekühlten Zylinder/-kopf ist doch echt Porno, vor allem, wenn dann die Kurve als die wahre eingestellt wird! Die Kurven sind ja so zieemlich das, was man schon häufiger gesehen hat in punkto Leistungsähnlichkeit der Anlagen
  8. Darum hat mich der Herr Quattrini ja auch angeschrieben und gemeint mein Zylinder sein ein Prototyp vom Olli, in dem ich einen komplett anderen Zylinder(Productionracer oder so) implantiert habe, denn ein M1 mit der Leistung würde es nicht geben und wäre auch nicht möglich. Keine Ahnung was 6.99er Zeiten sind, denn da kommt es noch mehr auf Gewicht/Übersetzung/Kupplung/Fahrer etc. an, als bei 400m. Von daher...
  9. offtopic: hier werden ja schön 10 Seiten vollgeschwallert, wie toll der Zylinder sein könnte. Wird wohl wieder das gleiche wie mit dem M1 und dem Fabrizi werden. Einige kaufen das Teil und bauen den nicht ein, oder haben den verbaut, wollen aber aufgrund von Minderleistung nicht das Diagramm veröffentlichen, denn ansonsten wird hier derjenige zerrissen. Ziemlich zum Gähnen hier. Laßt doch einfach mal Taten sprechen/schreiben. 95% der hier schreibenden werden den Zylinder eh nie verbauen/haben, loben den erst in den Himmel und nach dem ersten eventuell nicht ganz so bösem Diagramm, wird der von den selben aber wieder ziemlich tot geredet. Wie der Fabrizi zum Beispiel, so dass sich keiner mehr traut den zu kaufen. Beim M1 sieht das ähnlich aus. Wenn der erste Falc und alle anderen neuen Zylinder nicht mind. 25PS drückt, dann geht das ja wieder hier so los. Vielleicht sollten einige mehr schrauben, dann kann man hier auch besser Erfahrungen austauschen, die einen weiterhelfen, anstatt nur herumzuschwafeln. Denn ein Polini mit 20PS und ein Malossi mit 25PS hat es hier vor 3 Jahren auch noch nicht gegeben und man hätte sich das auch nicht vorstellen können. Vielleicht haben da Erfahrungen jedes einzelnen, die hier kundgegeben wurden zu dieser Entwicklung geführt... Man könnte meinen, dass einfach einzelne Topics inhaltlich kopiert werden(M1, was kann er wirklich und Falc- Racing, Parmakit und wie se noch alle heißen...), wobei von Inhalt nicht die Rede sein kann, denn inhaltlich ist alles sehr spärlich. So Frust ist jetzt raus!!!
  10. laß es. sieht eh Kacke aus und blinkt auch nur sehr bescheiden stark.
  11. bei der einem Bremse muss der Achsdurchmesser 16mm und bei der anderen 20mm sein. PK hat 20mm
  12. na 15-16 PS da brauchst du nicht viel machen mit Franz. Steuerzeiten sollten so bei ca. 180-185° Auslass und Überströmer bei 125-128° liegen.
  13. das kann schon sein... ist aber auch nicht weiter schlimm... Wenn die Hauptwelle etwas Spiel im Lager hat, dann kann man diese hin und her bewegen. Bei deinem anderen Motor wird das wohl nicht der Fall sein. Da sitzt das Lager wohl spack auf der Welle und im Lagersitz im Gehäuse.
  14. ich verstehe das nicht so ganz, schätze ich. Du hast nun als Zylinderwand im Bereich unterhalb der Fußdichtung Aufschweißungen? Denn mit Polini sollte das doch mit 60er Kolben oder gar 61er garnicht klappen. Bei meinem 57,5mm Kolben waren das doch gerade mal 1,5mm Wandung, die da noch standen, die dann weggebrochen sind auf Dauer. Wenn es so ist, dann wird das wohl mit normalem Schutzgas an der Stelle brechen, die an den Grauguss anschließt, denke ich.
  15. hin und her bewegen lässt die sich immer dann, wenn die Bremstrommel nicht montiert ist. Die zieht dann nämlich die Welle in Richtung Felge und sich selbst an das Lager ran. Danach sollte die Welle ziemlich wenig Axialspiel haben.
  16. Ich denke der GSF-Leistungsmesser taugt eher nicht um Absolutwerte zu ermitteln, denn da sind so viele Parameter entscheidend(Klimadaten, Asphaltsorte(Reibung), Neigung der Strecke, Luftdruck im Reifen etc.) Man kann damit aber sicherlich Tendennzen herausfinden. Also wenn du die wirkliche Leistung wissen willst, dann muss das Teil auf einen Prüfstand.
  17. Endlich mal ein Motor mit nicht um die 20PS! Ich denke der sollte so bei 10PS liegen. Der Verlauf könnte stimmen, wobei das Drehmemoentmax so bei 7000 liegen sollte. Übersetzung richtig ermittelt?
  18. Ich denke die 20PS sind die wirkliche Schallmauer des M1. Tendiere aber eher zu 18-19PS, wenn alles sauber geschraubt wurde. Der Silversurfer hat den Motor mit folgenden Komponenten: M1 (ca.185°/128°) Auslass auf 32mm sehr ordentlich gefräst 32er wahlweise 30er Koso Franz HP4 Polinimembrankasten mit der kleinen VForce Alles sehr schön geschraubt 18,4PS waren das doch glaube ich
  19. chapeau; Hut ab!!! Beim Fräsen parallel im Forum lesen und sogar noch posten!
  20. Abgedreht war der unten immer, denn ich habe ja ein Gehäuse mit 3 Überströmern und einer Membran über beide Hälften. Es war auch von Anfang an die 54er Welle verbaut. 32er Gaser und Franz. Da hatte ich schon alles, was ich mit dem Polini zuvor auch gemacht hatte, am M1 Zylinder übertragen. Das Ergebnis war echt zum Heulen, denn weniger Spitzenleistung, dafür aber auch weniger Band, als der Polinimotor zuvor! blaue Kurve war der Anfang
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung