Zum Inhalt springen

bodybuildinggym

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.258
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    15

Alle Inhalte von bodybuildinggym

  1. kann das sein, dass das ein Elestartgehaeuse ist? Ich habe das auch und musste einiges am Gehaese wegnehmen, damit das HP4 passte.
  2. total geil das Ding!!! Das sieht doch aus, als ob der Motor da serienmaessig rein gehoert. Mach weiter und schlage alle auf der naechsten Quartermile, dann will jeder auch so eine Smallframe. Ach ja ich bin schon eine sehr gut gemachte Lami mit 180er Runnermotor gefahren. Kannste vergessen, denn dass ist mal richtig schoen langweilig(sieht der Erbauer auch so!!!). Man muss da nicht schalten. Das faehrt sich wie mein Audi mit Multitronic. Also schon richtig opahaft. Aber bei deiner Optik ist das natuerlich etwas anderes, denn da kann man schon einmal einen langweilen Motor verkraften!
  3. Du brauchst 12V PK Zündung, PK Lüfterrad mit 19er Konus, PK Bremslichtschalter, Spannungsregler. Kabelbaum kannst du so lassen. Musst wahrscheinlich etwas mit der Hupe machen, falls vorhanden und zum Bremslichtschalter musst du 12V hinlegen und von da aus ein das ehem. "Masse"Kabel weiterverwenden, nur an den "Pluspol" in dem Rücklicht anklemmen und die Masse für das Rücklicht am Rahmen abnehmen.
  4. Wie geil ist der denn?!!! @ dadonka Wie waere es, wenn du Eierfeile Dir eine Blechtafel kaufst, einen Auspuff entwickelst und den Verlauf konstruierst, jede Menge Pruefstandlaeufe machst mit dem von Dir geschweissten Auspuff, die Leistungskrurven analysierst und daraufhin den Auspuff veraenderst, damit Du einfach eine ganze Weile beschaeftigt bist?!!! Dann schreibst du bestimmt auch nicht so einen Schrott hier und wuesstest, dass einige hier vielleicht die Arbeit vom Mathias zu schaetzen wissen und sich deshalb einfach devot und dankbar zeigen!
  5. Mathias besoffen gewesen, oder warum die Kurve so eckig? Ja der Hugo geht echt gut, obwohl der Hugo II meiner Meinung nach mit dem richtigen Motor meine erste Wahl waere! Man muss schon sagen, dass da, was der Mathias da in seinem Keller treibt, zumindest was die Anlagenbauerei angeht, ganz gross ist, denn man kann mal so auf die ersten seiten dieses Tpics schauen, da waren die boesen Motoren so mit 17-18 PS unterwegs. Durch die vielen Anlagen vom Mathias sind quasi plug and play 20PS ein Muss, wenn Schrauberfehler ausgeschlossen werden koennen! Natuerlich mit dem Hintergrund der vielen Tips, die ueberall im Forum stehen, wie GSF-Polini etc. Jetzt mal offiziell ein Hoch auf alle schoenen und vor allem leistungsstarken Anlagen vom Mathias!!!
  6. Ich habe bestimmt noch ein V50 Schnueffelstueck! Bei Bedarf melden.
  7. Vielleicht kommt ja noch ein besserer mit Hammerzombi als Schalldaempfer
  8. no that one is without! I will try to find the right curve
  9. komm das muss doch fuer nen Hunni gehen, oder?! Denk doch mal an die armen Studenten hier, die am Wochenende doch gute 100? versaufen muessen! Ich denke du kannst den fuer 8 ? anbieten und dann bekommst du immer noch PMs in denen gefragt wird, ob das inklusive Porto sei! P.S.: ich habe auch noch Schulden bei Dir!!!
  10. ich habe ja eine Welle verschweissen lassen und dann wieder in das verzogene Gehaeuse eingebaut. Ergebnis war: Welle nicht mehr verdreht, sondern gebrochen! Man kann also schon sagen, dass die Schweissnaht bombig haelt!!! Neue Welle auch schweissen lassen und in ein gutes Gehaese gebaut. Welle haelt!!!!
  11. I can´t find the curve as well! Edit: Saw that curve in "M1, was kann er wirklich" These three curves were make after the machining.
  12. reine Erfahrungswerte, wenn man den Puff nicht selber berechnet hat, denn dann macht man das haeufig so, dass man Steuerzeit festlegt und dann den Auspuff dafuer baut.
  13. deswegen ja ultrakurzhub, denn dann kann der Zylinder mal richtig drehen und aht scho bei 6000U/min 40 PS und das dann bis ca. 12000U/min, glaube ich Was ist das eigentlich fuer ein Schrott hier?!!! Schwachmatentopic, oder was soll das?! @ Moderator: bitte in f+s verschieben!!!
  14. Ich baue zur Zeit einen 500ccm Maicozylinder auf nen Smallframeblock, aber mit V50 Welle, da die die beste Leistung bei geringen Drehzahlen hat und dann auch untenheruas etwas geht Da ist dann das Ende der Fahnenstange erreicht!
  15. sage ich doch ND zu groß. Ich hatte immer eine 17,5 ND im Polinimotor
  16. Kerzen sterben sehr gerne, wenn zu viel Sprit im Gemisch ist. Hört sich ja auch so an, da ja die Kerze nass ist. Leerluftdüse ist da schon mal meine erste Wahl!
  17. M1 Kopf ist auch ohne dicht!!! MAl abwarten! Wenn der genauso gut wie der M1 ist, dann würde ich den nicht kaufen, denn der M1 ist ja auch ein Blender!!! Ausgepackt, riesig gefreut und schon einmal alle Pferde ermittelt, die zu erreichen sein sollten, gefräst, abgedreht, draufgeschraubt und dann Prüftstandsläufe gemacht: ich hätte heulen können!!! Aber grundsätzlich hat der M1 L schon einige Features, die Leistung versprechen!!!
  18. Da ich ja schon einige Motoren hier hatte, die eigentlich immer einen PM40/VSP testen mußten und gleichzeitig auch einen Franz und/oder HZ(beide sehr ähnlich vom Kurvenverlauf), kann ich schon sagen, dass bei einem "normalen" Vespamotor die Leistung immer etwa zw. 2-3,5PS mit dem Franz/HZ höher lagen, als bei dem PM40/VSP. Ich gehe auch davon aus, dass dabei sehr viele Motoren dem Stoffimotor äußerst ähnlich waren vom Setup. Ich habe noch nie eine Differnz gesehen von 6PS und auch auf meinem Motor nicht, obwohl der seit langem garnicht mehr mit dem PM40/VSP harmoniert!!! Das Resultat wäre ja, dass der VSP Race etwas zwischen 2,5 und 4PS höher liegen müßte, als der Franz. Rein theoretisch! Die "6PS-Aussage" vom Stoffi halte ich persönlich als sehr gutes Verkaufsargument seinerseits! Aber der Auspufftest wird hoffentlich aufklären!
  19. VSP Race passt wirklich nicht!!!! Habe ich auch schon gesehen... ...na ja hauptsache 4PS mehr als der Franz (das sagt doch der Stoffi, oder!?)!!!! Das würde ja heißen, dass ein Motor, der 17PS mit PM40 hat, so etwa 20PS mit dem Franz und 24PS mit dem VSP. Wahnsinn!
  20. habe gerade schon einen Schock bekommen, denn diese Kurve als HiRa-Leistung dann bist du aber richtig böse unterwegs, denn bei 7200U/min schon 20PS ist schon sehr extrem. Weiter so!!!
  21. genau! bei den Vespamotoren ist eigentlich alles Kacke. Im Vergleich zu einem Motor mit Leistung haben wir einen Einlass, an dem man nicht richtig drankommt, um schön unter den Kolben zu spülen. Die Querschnitte sind bei den Vespazylindern immer sehr klein. Der Auslasss ist im Verhältnis zu leistungsstarken Zylindern auch bescheiden. Im Prinzip wird alles durch die sehr eng stehenden Zylinderstehbolzen limitiert. Das sinnvollste ist doch alles zu umgehen und einen Direktansauger zu fahren, denn da hat man solche Probleme nicht! Siehe Kurve vom Gerhard 121er Malossi und der brutale Rotax oder auch das Rosa Schweinchen. Wobei die Malossi auch alles andere als optimal sind! Da braucht es dann auch wohl viiiiieeeeeelllll Wissen und Experimentierfreude, um solch starke Motoren zu bauen!!!
  22. solche Anlagen gibt es ohne Ende!!! Alle Crossbirnen können das besser oder schlechter in den Bereichen. Es ist nur das Problem, dass unsere Motoren normalerweise garnicht mit den Crosserbirnen harmonieren. Mein alter Polini z.B. hatte mit dem CR125 Auspuff genau 3 Leistungspeaks mit 18PS(dazu im Vergleich der HZ 23PS mit einem Peak) Ein "normaler" Vespamotor produziert gerne einmal eine kraftlose Kurve wie mit dem SIP, wenn es über die Drehzahlen gehen soll.
  23. glaube mir mit Photoshop würde ich da mal so eine richtig böse Kurve zaubern, die bei 6000U/min schon 15-18PS hätte. Aber gute Idee!!!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung