Geil! Ich habe den Fehler gefunden, weshalb der Zirri135 weit über 20m Vorsprung hatte: -Zündung aufgrund von Zeitmangel auf 3° v. OT -Quetschkante: hatte keine 2mm Kopfdichtung, aber da lag noch ein 10mm Blech und ich dachte das paßt schon -Der Halbgas-Anschlag im Vergaser für den TÜV-Besuch war auch noch drin(hat der Zirri auch TÜV?) -Da der Motor ja erst am Freitag fertig war, wollte ich mit der Hauptdüse auf Nummer sicher gehen, in dem ich die mit nem 4mm Bohrer aufgebohrt hatte -Ach ja und dann immer das Gangspringen... habe ich ja in den Griff bekommen, in dem ich die Schaltklaue mit dem vierten Gang verschweißt hatte. -Aus Gewichtsgründen hatte ich diesmal nur eine Reibscheibe eingebaut. Dadurch leichtes Rutschen der Kupplung -Dann war da noch der Spritkanister, den ich mit dem Dieselkanister vertauscht hatte. Somit 70% Diesel und aber immerhin Rest 100 Oktan Sprit -Die Gabel hatte ich, zwecks besserer Straßenlage mit Densimet vollgekippt, das waren etwa 70kg... -und dann noch den Motor fälschlicherweise auf dem Prüfstand im Kühlhaus eingestellt... -Tja und wer den Christoph hat starten gesehen mit ordentlich Valoron im Blut, der weis, dass da schon mindestens 12sek verloren gingen. ...hätte ich einmal mehr Zeit gehabt :wasntme: