Zum Inhalt springen

bodybuildinggym

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.258
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    15

Alle Inhalte von bodybuildinggym

  1. Pilz gibt es mit einem und mit 2 Ärmchen, die nicht untereinander tauschbar sind. Es hörte sich aber so an, als dass bei dem alten ein Arm abgebrochen ist.
  2. Wofür brauchst du denn unsere Bilder???
  3. Ganz ehrlich: Ape einschließen, ordentlich was zu fressen und saufen besorgen und sich einige Tage vor den rechner setzen, um reichlich Topics im GSF zu lesen! Vielleicht noch Stift und Zettel dazu, so dass du für dich neues aufschreiben kannst! 2Takter haben kein Motoröl! Wie wird denn alles geschmiert? mit dem komischen Öl, das in den Sprit kommt. Willst du durch die zu kleine Hauptdüse Sprit sparen, sparst du auch Öl!!! Das Problem ist nur, dass das Öl dringend notwendig ist!!!!!!!!!! "dann kann ich ja einfach mehr Öl in den Sprit kippen" Kann man, dann hat man jedoch immer eine eher wärmere Verbrennung. Ganz schlecht ist auch, dass wenn zu wenig Sprit im Benzinluftgemisch ist, dann ist die Verbrennung ebenfalls viel heißer. Hitze läßt die gerne mal den Kolben an der Zylinderwand reiben/klemmen. Das richtige Benzinluftgemisch ist das wichtigste bei einem 2Takter!!! Zu mager->Klemmer, da zu heiß Zu fett->keine Leistung, Zündkerzensterben,
  4. Drehmomentkurve merkt man da einen Unterschied, ob man im ersten oder zweite Gang anfährt?
  5. hier alle anderen Auspüffe P.S: der letzte heißt übrigens Wolfgang
  6. entspricht einer 400mm Rolle mit fast 400kg Massenträgheit, bei 195kg Eigengewicht des Prüfstands. Rolle ungebremst! Wie geht das denn???
  7. die Leistung an sich ist eh nur "Schwanzvergleich" Hier ist einmal wieder interessant, was eine Veränderung gebracht hat. Das kann man leider nur mit dem selben Prüfstand messen. Was ist das denn für ein Teilchen?
  8. wie gesagt hier geht es zur Zeit nur um den Motor meiner Freundin Komplette Neuentwicklung, also nicht mit hammerzombi zu vergleichen. Hat sogar 0,5PS mehr als HZ. Mein Motor: Lippenwelle. Membran, da VForce nun 2cm von der Welle entfernt
  9. ne der Auspuff vom Mathias auf dem Motor meiner Freundin
  10. Der Mathias war heute da: Mit allen Anlagen wie Dirk dünn/dick, Franz, Edgar etc. Mein Motor konnte die Ergebnisse nicht wiederspiegeln aufgrund einiger Ungereimtheiten. Der Motor meiner Freundin konnte die Ergebnisse, die Mathias Motor machte, bestätigen. Motor: Polini mit Malossikopf Polinikolben!!! Malossiansauger 28er Koso Sehr komisches Diagramm anscheinend ohne Filter, denn die 23,6 werden ja nur in einem sehr schmalem Bereich erreicht. Nicht sehr aussagekräftig, da der Prüfstand anders ist. Musst du unbedingt noch auf nen P4 stellen, bevor du noch etwas veränderst, dann kann man die Änderung im Diagramm auch hoffentlich nachvollziehen. Dann wird nicht mehr über Sinn und Unsinn der direkten Verbindung von Einlass und Überströmer diskutiert. Aber 23,6PS wären schon sehr amtlich!!!
  11. eventuell heute... :wasntme:
  12. ja da sieht man mal wieder, dass wir hier über Bauerntuning sprechen mit den popeligen 20-25PS.
  13. Genau! Obwohl, wie auch schon erwähnt die GP Zylinder einige Kilometer machen können, wobei der Kolben dann eher Verschleißteil ist. Aber wir reden ja nach wie vor über einen Zylinder, der einen Polini oder Malossi ablösen soll, aufgrund der guten Eigenschaften, wie thermische Vorteile, großer geteilter Auslass, große Überströmer. Zitat: "wo der Polini aufhört, fängt der Fabrizi an!" Man erwartet doch einen leistungsstarken Zylinder, bei mind. 20PS, der sehr langlebig ist! Da ja sehr wenig Fabrizis laufen, wird es umso schwerer herauszufinden, ob das Materialfehler, Gebrauchsfehler(vorheriger Klemmer), Konstruktionsfehler, oder einfach eine Verknüpfung widerer Umstände war. Bei den Polinis weiß man, dass die Ringe scheiße sind! Alles in allem ist das hier keine gute Werbung für den 500? Zylinder! Wie auch der 250N schon geschrieben hat, dass die Steuerzeiten komplett kacke sind, somit wird es für Fabrizi nicht leichter den Aluzylinder zu verkaufen. Schade, denn ich dachte, dass der eine solide moderne Alternative zu den bewährten Zylindern ist, die sehr viel Potential hat.
  14. Aber dann hatten die bestimmt auch mehr gelaufen. Und da sind auch gute 40Pferde unterwegs, also alles ein wenig heftiger ausgelegt und belastet.
  15. ganz ehrlich: wundert mich nicht, wenn ich mir den passenden Auspuff dafür ansehe, der hier gerade liegt. Der läuft zwar sehr gut auf meinem Motor, aber der ist auch richtig schlecht verarbeitet, vor allem bei dem Preis. Ich würde ernsthaft versuchen den zu reklamieren, denn das ist definitiv Materialfehler. Wie teuer war der noch??? ist der dir nicht auch auf dem Prüfstand geklemmt? War das vielleicht der Steg?!
  16. Oder dem Andi sagen, wie groß der Abstand der Dichtfläche zur Quetschfläche sein soll!
  17. und was ist mit einer Fuffi BJ 1969, die 2004 als Motorrad zugelassen wurde? Erstzulassung 2004? :heul: Ich musste ja damals auch keine Abgasuntersuchung machen, obwohl es für 2004er Fahrzeuge Pflicht ist!
  18. Serienstreuung vom Andi, Polini und Piaggio werden da wohl so alles zwischen 1,0 und 1,8mm hinbekommen.
  19. Schaltarm Kickstarterwelle Es sind zig in dem Satz, aber verbaut habe ich auch nie alle!
  20. sollte mit dem Gehäuse plan sein, somit ergibt sich von selbst ein Spalt. too late...
  21. 1,2mm QK hat der Malossikopf vom Worbel! So zumindest bei mir!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung