Zum Inhalt springen

bodybuildinggym

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.258
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    15

Alle Inhalte von bodybuildinggym

  1. :plemplem: :plemplem: :plemplem: Hast du keine Lust die vorherigen posts zu lesen?! Willst du den Inhalt nicht verstehen, oder was ist los mit Dir?! HP4 macht genauso viel und gutes Licht, wie PK XLII Lüra!!!!!!! Die VCDI ist eine der ersten und die können das nicht mit der Bordspannung ohne Batterie!!!! Es sei denn du kannst den Roller anschieben im 2.Gang mit etwa 30-40km/h
  2. Habe ich auch noch nicht gehört. Hat aber definitiv gleiches Licht, wie mit PK XLII Polrad!!!
  3. Es ist wohl die erste Serie der Bauteile der VCDI! Damit geht das wohl nicht einfach mit dem Ankicken. Aber egal für die QM in Bremen auch erst einmal mit 2x 9V-Blöcken möglich.
  4. Ja HP4! Wieso?
  5. Ich habe keine Ahnung, wie schnell du antreten kannst, aber bei mir funktioniert das nicht!!! Komme auch nur auf etwa 4Volt beim Kicken. Läuft das denn wirklich bei jemanden ohne Batterie? Mit abgezogenem Pluskabel vom Regler geht der Motor ja sofort aus und wenn die Mindestspannung bei 12Volt liegen soll, dann wird das auch nicht ohne Batterie funktionieren, da man niemals durchs Kicken auf 12V kommt, denke ich mal.
  6. ...und wie kommt man dann auf Werte???? Verstehe ich nicht ganz Man gibt doch dann keine Trägheit an... :wasntme:
  7. weshalb will denn jeder wissen, wie viele es gibt??? Ist doch total egal!!! Ich weiß es, aber es macht mich auch nicht intelligenter, oder interessanter. :plemplem:
  8. Piaggio-Händler. Aber welcher? Die haben alle andere VK-Preise.
  9. Bin nun auch zuhause und da ist etwas schweres im Briefkasten gewesen! Sehr nett und auch sehr zuverlässig!!!
  10. wie schon geschrieben: zwischen 20 und 30° keine Änderung im unteren Bereich. Ich denke, dass man jeden 133er mit 19° locker vollgastauglich fahren kann
  11. @Gerhard: Wer ist den für die jeweilig Geometrie zuständig(jder selbst ich weiß schon )? Sollte man da nicht auch die Leistungsverlauf und die jeweiligen Komponenten mit Steuerzeiten etc. wissen, um etwas zu verbessern? Um das mal zu konkretisieren: Wer kann denn Hilfestellung leisten beim Auswählen der jeweiligen Kopfgeometrie? Welche Kopfgeometrie würde denn bei z.B. meinem Motor eine Verbesserung bedeuten? Soll heißen: Wenn ich mit meinem Halbwissen etwa 20 Köpfe benötige, um einen besseren, als den aktuellen zu bekommen, dann wird das recht teuer. Oder sollte man sich da beispielsweise an den Gravie richten, denn der hat doch "kopftechnisch" richtig Plan?
  12. nur linear abnehmend. Aber wer weiß denn schon, was noch kommt... :wasntme:
  13. bei der grünen Kurve immer 1° pro 1000U/min und bei der schwarzen etwas mehr als 1° eben.
  14. Die schwarze ist im unteren Bereich nicht ganz aussagekräftig, da etwas verschluckt beim Beschleunigen. Grundasätzlich ist der Bereich um 3000-5000 schon stark von der Bedinung der Testläufe abhängig. da ich alleine war, mußte ich die Messung starten und abhängig davon war halt die Länge der Leerlaufphase im dritten Gang. Somit fettet der Motor mal mehr oder weniger an, so daß der untere Drehzahlbereich schon sehr darunter beeinflußt wird. Und der Bereich zwischen 6000 und 7000U/min sehe ich eher als Messtoleranzen an. Aber der Bereich vor 5000 ist doch eh nicht sonderlich interessant, da man sich in diesem doch sehr selten aufhält Das funktioniert aufgrund der schon genannten Beeinflußung durch vorhergehende Drehzahlbereiche nicht so einfach. (deckt sich mit der erfahrung eines Bekannten mit programmierbarer Zündung einer NSR mit 80ccm und NSR250)
  15. Mein Ergebnis deckt sich wohl mit dem vom Mathias! Unten heraus macht es keinen Unterschied, ob 20° oder 30° v.OT. Jedoch nach der Nenndrehzahl ist der Überhang schon etwas besser. Bei unseren SmallframeMotoren mit unveränderten Malossikopf mit riesiger Quetschfläche bringt es schon etwas. Ein neuer Kopf wird da schon etwas mehr bringen (hoffe ich). EDIT: schwarze Kurve ist mit 30° bei 2000U/min bis 22° bei 8000U/min
  16. Zu dem Zirri sollte Arndt vielleicht mal selber etwas sagen, aber unter 10000U/min liegt die Nenndrehzahl, bei serh schönem Band mittlerweile!!! Methanol hat eine sehr geringe Durchbrenngeschwindigkeit und deshalb muß mit sehr viel Vorzündung gefahren werden. Mir sagte der Arndt etwas von 30-32° Vorzündung mit Methanol...
  17. Ich werde morgen mal entlich wieder testen in der Werkstatt
  18. Geht nicht, da 4Loch! Du mußt die Linksgewinde!!!-Schraube der Achse entfernen. Dafür den Gummipropfen auf der Stoßdämpferseite entfernen. Und dann mit gezielten Schlägen die Achse heraustreiben. Viel Glück, denn manchmal lößt sich die Achse nicht mehr aus den Lagern.
  19. Wie Jannek schon schreibt, ist es bei manchen Motoren besser eine statische zu fahren, als eine nicht programierbare, die linear regelt. Habe mal bei den Runner Fahrern gehört, dass die auch die linear regelnde Zündung häufig gegen die statische der SKR getauscht wird, weil es diese bessere Leistung bringt. Schick mal rüber das Teil Mathias, dann werde ich mal testen, ob es wirklich an deinem Motor liegt, aber ich habe ja einen sehr ähnlichen Zylinderkopf wie du. Mal sehen... Ich habe auch noch den Seegers mit der Vision mit der programmierbaren angeschrieben :wasntme: Schaun wir mal!
  20. -Ersatzkolben eventuell noch beim Piaggiohändler -Tuningkolben beim Olli (www.grand-sport.de) -der ET3 Kolben hat serienmäßig ein Fenster im Kolben, um den 3.Überströmer zu versorgen
  21. nein ganz und garnicht bei der smallframe-Felge!
  22. 16.10 = 78mm² Durchlassfläche 16.16 = 201mm² somit 2,6 mal mehr Duchlassfläche als der 16.10er zum Vergleich 24mm Vergaser = 452mm² der Vergaser mit 2,6facher Durchlassfläche ist der 38mm Vergaser Daran erkennt man den großen Unterschied!!!
  23. Quatsch mit der Düse!!! Die ist schon richtig! Wie ist denn der Auspuff? höhrt sich total verstopft an und deshalb so gut wie garkeine Leistung
  24. Fertig wird man nie!!!!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung