Zum Inhalt springen

bodybuildinggym

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.258
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    15

Alle Inhalte von bodybuildinggym

  1. 2. ist keine Gemischschraube!!! Das ist die Zusatzluftschraube: rein drehen bedeutet fetter, herausdrehen magerer!
  2. Wo wohnst du in Sibirien?
  3. 20?, denn es fehlen Dichtung Glas(8?), Glas (35?), Chromring (15-25?), Dichtung Karosserie (8?) Wenn interessiert, dann PM an mich bitte!
  4. der amazombi warnt jedoch bei den Drehschiebern vor 20er ND!!! Also da mal bei 30 anfangen
  5. Dann nimmt der Rechner den Standardmonitor. Die beste Darstellung erinnert dann an Commodore C64
  6. Ist nur Gehäuse mit Primär, Getriebe und Welle. Genau den werde ich auch nehmen, denn super Schaltsegment; 3-Ganggetriebe wie neu; Dichtflächen super; Lagersitzesuper, sehr stramm drin die Lager. Der Motor hat wohl nicht viel gelaufen
  7. V50!!! Also ich denke das ist eine Elestart. Komische Kurbelwelle mit so einer Wulst auf dem Lürakonus. Zündung passt rein!!! Jedoch schleift das Lüra an dem "Zündungsgehäuse", wo die zusätzlichen Gewinde halt sind. Aber nur etwa 1mm im Weg :love:
  8. Das kann ich ja eben nicht!!! Es wird nur der Standardmonitor angezeigt. Es gibt aber keine Option einen anderen hinzu zu fügen. Unter "Hardware" habe ich auch schon alles probiert (
  9. Bei dem Monitor, den ich nutze Miro PTLA150 muss ich den Treiber selbst installieren. Wie kann ich denn einen neuen Monitor hinzufügen. Den Standardmonitortreiber kann ich nicht durch den Miro ersetzen, was ja auch klar ist, denn der ist ja auch kein Miromonitor. Selbst, wenn ich den Standardmonitor löschen, dann sucht er sich wieder den Standardmonitor, wenn ich auf Hardwaresuche gehe. WindowsXP
  10. Was ist mit der Abdeckung über der Kickstarterwelle. Ist da schon eine Nut für den O-Ring vorhanden? Zündung passt, aber dann auch noch das Lüfterrad? Denn es sind noch Schraubenaufnahmen an dem Zündungsgehäuse?
  11. wieso übertrieben? Die Roller in Italien laufen doch alle min. 140km/h und jeder kennt einen, der einen Roller hat, der 200km/h fährt :plemplem: ....und die besten Liebhaber sind die doch eh :wasntme:
  12. wer hat denn für mich ein smallframe Gehäuse mit intaktem Schaltsegment? Pm oder 01749230666
  13. 15PS mit Polinibanane, dann hat man aber alles richtig gemacht!!! Meine Erfahrungen mit dem Prüfstand: Malossi, 28erMikuni, Zirri silent = 10,5PS Polini 2mmhöher, 28er Dellorto, PM40 ,Malossimembran = 11PS Also die verbauten Teile garantieren nicht hohe Leistung!!!
  14. sorry übertrieben: 272Läufe wobei schon einige Läufe gelöscht sind, die bei den 272 nicht dabei sind, also villeicht doch 300
  15. Weit über 2000km und etwa 300 Prüfstandsläufe!
  16. Nee hat seid ein paar Tagen etwas höheres Standgas gehabt, wenn der Motor richtig warm war. Aber nicht hochgedreht, oder so. Nur heute ist der Motor während der Fahrt einfach ausgegangen und ich hatte schon so eine dumme Vermutung!
  17. Der ist am Membrankasten gerissen und dann gewandert. War nämlich noch nicht komplett abgerissen. Na ja ich wollte den Motor eh noch einmal bauen und zwar alles geschweißt. Hätte das Geäuse aber trotzdem gerne behalten! Alle sonst in Ordnung nur der Zylinder hat am Auslass acuh so komische Riefen. Es sind eher Vertiefungen die wie reingedrückt aussehen. Der Kolben hat aber nichts!. Da ist dann wohl das letzte Übermaß angesagt :heul:
  18. Hatte ja alles geklebt und mit Flüssigmetal aufgefüllt. War dann doch wohl der falsche Weg ( By the way: Wer hat noch ein gutes Gehäuse für mich mit dichtem Schaltsegment?
  19. Ich habe keine Ahnung, was es an Kompressoren in Saarbrücken gibt, aber der 500Liter Kompressor in meiner Werkstatt mit 10bar schafft es gerade mal, dass die Plättchen ca. 1mm öffnen. Man hat einfach zu wenig luftdurchgang durch normale Druckluft. Was ich aber mal machen kann, ist einen mobilen Kompressor für den Strassenbau mit 1 1/4Zoll Schläuchen benutzen. Der pustet halt richtig
  20. Weshalb soll man das überhaupt filmen? Schauen, messen und fertig. Dann das Ergebnis posten und alle freuen sich
  21. @Jürgen: was soll dass denn? Das vom Andi ist doch absolutes plug and play tuning!!!! :plemplem: Da nimmt man sich mal nen Nachmittag Zeit und schraubt die Reuse zusammen :uargh: Etwas besonderes wäre Titangehäuse aus dem vollen gefräßt mit 85mm Hub und 84mm Bohrung am Kohlenstoffzylinder mit Kompressorkühlung und das ganze mit Vorlegewelle, also 8Gängen. Gemischversorgung durch Einzelldrosselklappeneinspritzung, oder so. Alles nur als Beispiel oder Ansatz zu sehen Ach ja so gute 250Pferde sollte da schon springen
  22. ich höre die geraden Primärs auch nie bbbäääääähhhhh bbbääähhhhhh bbbbbääääääähhhhhhhhhhhhhhh bbbbbbbbääääääääääääääääähhhhhhhhhhhhhhh schallt es aus dem Auspuff
  23. Ja! Das Dreigestirn: Formel 1 24h von le mans und Roller in MS
  24. ist doch fast identisch zur 2.86er!!!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung