Zum Inhalt springen

bodybuildinggym

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.258
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    15

Alle Inhalte von bodybuildinggym

  1. Was ist los mit dir? Therapie nicht angeschlagen, oder wie?
  2. offtopic: Kalkstein?! bei dem Druck und der Hitze wird daraus ein metamorphes Gestein mit dem Namen MARMOR. Quasi eine Veredelungsmaschine für Gestein! Wann geht das denn in Serie? :plemplem:
  3. Der geübte UVV-Blick verrät: es wird nur Druckluft verwendet, um eventuelle Staubansammlungen zu entfernen. Die Maske soll der wohl benutzen beim Lacken
  4. Das nenne ich mal perfekte Kurve für 4 Gänge. Spitzenleistung und breites Band :heul: . Hut ab!!! Doch garnicht so schlecht der TS1
  5. Das waren auch meine Gedanken mit der Welle. Eine Vollwange ist wohl nicht der beste Ansatz, denke ich. Symetrisch ist das ganze ja auch nicht und das Gemisch muss immer schön von innen über die Wange runter zu den Überströmern. DIe Frage ist doch, ob man das nicht schöner hinbekommt? Das Gemisch wird zwar nicht so zerhackt, aber doch starken Richtungsänderungen unterzogen und das auch noch direkt vor dem Zylinder. Ich denke, aber, dass die Membranen zu groß sind für den popeligen Polini. Was bei den Direktansaugern sehr gut funktioniert muss nicht zwingend gleich gut sein bei den Gehäuseansaugern. Aber wie ich immer sage: "Theorie und Praxis sind häufig bei den Motoren weit auseinander!" Also fertig machen und auf den Prüfstand. Vielleicht drückt auch mal ein Polini die 25PS-Marke
  6. Mir ist letzens noch ein neuer Kolbenring beim Draufsetzen einfach durchgebrochen, obwohl ich nicht einmal in dem Maße gedehnt hätte, dass der überhaupt über den Kolben gehen könnte. Da sollte man sich echt über die Qualität der Ringe Gedanken machen. Der Olli ETS wird das hier mit Genuß lesen, denn das sind alles potenzielle Neukunden!!! Wobei ich echt sagen muß, dass der GS-Kolben wirklich sein Geld wert ist, denn die Qualität ist einfach super und die Ringe überzeugen wirklich!
  7. <{POST_SNAPBACK}> Sehr nett!!! Endlich mal niht nur Schrott. Habe gerade beim Lesen gedacht:"Hier bekommst du bestimmt keine Übersetzung, sondern nur Spott und Hohn!" Aber getäuscht
  8. Membran in Ordnung? Was auch sein kann, traue ich dir aber eigentlich nicht zu, dass der Kolben falsch herum eingebaut wurde
  9. Kann mich hier vielleicht dem Topic anschließen?! Mein Problem ist, das ich gestern in die Garage gegangen bin und mir ist da etwas aufgefallen. Hab mich draufgesetzt, um das zu überprüfen. Brachte nichts, na gut dann eben Probefahrt, habe ich mir gedacht. Nun das Problem: Ich musste mit der rechten Hand schalten und die Gänge waren auch noch anderes herum. Bremsen musste ich mit der linken Hand und dem linken Fuß. Konnte auch sehr schlecht nach vorn schauen, aber das lag wohl am neuen Helm, der ein kleineres Sichtfeld hat, als der alte. Die Frage, die ich mir stelle, ist was da falsch ist? Was habe ich vertauscht. Nen Kumpel hat mir den Tip gegeben, dass ich vielleicht mal anders herum auf den Roller setzen sollte, aber so richtig kann ich mich nicht mehr daran erinnern, wie das sonst war. Meine letzte Fahrt ist halt schon länger her. Hat vielleicht mal einer ein Bild von der Sitzposition? Und bitte nicht so beschissene Beschreibung, wie bei dem Topic-Eröffner!!!
  10. 72? habe ich bezahlt. Hätte 45? für die Klaue eines Zulieferers gezahlt, wobei der Vespa-Händler sagt, das das sehr häufig Originalteile sind. Das wollte ich aber auch nicht heraus finden
  11. Hats du auch den Auspuff ab? Dann halt einwenig rütteln und schütteln, dann soll der Zylinder wohl runter gehen. Der Keil ist ein Halbmondkeil, der das Lüfterrad auf dem Kurbelwellenkonus fixiert. Du musst den also in die Nut des Kurbelwellenkonus stecken, so dass der gerade Teil nach außen zeigt. Dann das Lüfterrad drauf, welches auch sone Aussparung in Form einer Kerbe hat.
  12. original hält der ohne Ende!!! Wenn der höhergelegt und gefräßt wird mit 1,2mm QK Membran und Resopuff, dann hält der genauso lange oder kurz, wie ein 133er!
  13. Habe ich auch selber befüllt mit Druckminderer(auf 11bar gestellt) dazwischen
  14. Nee nee der Dämpfer ist abgerissen!!! die Alunieten waren wie neu
  15. Die haben nur orig. Bananen mit Sito Krümmern. Vielleicht hast du sogar nen 50er Krümmer. Der paßt auch garnicht!
  16. SIP down and forward. Neu. Leihgabe eines Kumpels. Keine 100km gehalten, dann konnte man ohne Dämpfer herumfahren
  17. Komme bei meinem Motor nicht dran, um etwas einzukleben. Vielleicht der Polinimotor meiner Freundin, denn den muß ich eh zerlegen(Gangspringen) und da der Malossikasten drauf ist mit der Boyesenmembran, wäre das wohl auch nicht uninteressant, wie und wann die geteilten Plättchen öffnen
  18. Herrlich!!! Sag mal hast du letzte Nacht in Papis Unterhosen geschlafen?! Letzte Beitrag von mir hier für dich. Stimmt, darum kommen ja auch noch semiprofessionelle 50ccm und 80ccm(Ralf Waldmann fährt da z.B. mit) Teams nach Münster zur "alten Garde". Aber wahrscheinlich wollen die nur die Käfige in der Lambertikirche besichtigen :uargh: So nun du wieder mit inhaltslosen oder geschichtlichen Beiträgen. Aber bitte bei "flame und sinnfrei", denn das Topic istr ein Techniktopic!!!
  19. lach du nur!!! Werde das machen, wenn ich etwas mehr Zeit habe! Einfach nur einen Kasten aus Plexiglas auf den Ansauger geschraubt, wo die Membran dann reinkommt und dann mal blitzen
  20. Ja aber das ist ja das, was man so kennt mit der brauen Farbe. Jedoch kann ich nur dazu sagen, dass das nicht mehr wirklich funktioniert. Bei mir ist die Farbe auch eher grau-grün, als braun! Und wenn der Gerhard schreibt, dass bei ihm die Kerze grau-weiß ist, dann spricht das auch nicht gerade für die Theorie. Vielleicht ist das auch aufgrund des nicht vorhandenen Bleis im Sprit so, dass man die Kerze nicht mehr richtig lesen kann?! Natürlich sind auch die Öle viel besser, als vor 20Jahren geworden.
  21. Wieso zusammen reißen? Was habe ich getan? Das ist halt Schwachsinn vor allem im Zusammenhang mit Zündungseinstellung für die Straße. Du trittst halt auf wie der Superguru, in dem du nur Stichworte einschmeißt, und dann stellt sich heraus, dass alles nur heiße Luft ist. ielleicht das nächste mal schreiben, dass du davon gehört hast, dass es soetwas gibt, aber nicht :" Ich bin der Quartermileexperte und das kann man doch locker an der Kerze sehen". Wobei du ja selber schreibst, dass du das nicht einmal zu deuten weißt! Mit Level meinst du wohl Niveau, aber ich habe dir nur einmal aufgeschrieben, wie es in der Realität prakiziert wird und dass es riesen Unterschiede zu Quartermileeinstellung und Straßensetup gibt. In welche Ecke wirst du denn schon wieder gestellt, in die du nicht rein gehörst? Verstehe ich nicht!
  22. Das hat sich ja doch aufgeklärt :wasntme: Nun mal schön nen Bückling beim Wrobel machen und am besten das Topic vom Gerhard verschwinden lassen
  23. Was für ein Schwachsinn!!! Für ne Quartermile :plemplem: Zündung wird auf dem Prüfstand eingestellt. Max. Leistung ist dann die richtige Zündungseinstellung!!! Mittlerweile ist auf den QMs immer ein Prüfstand vor Ort Ring hin Ringe her. Hier sucht jemand nach der richtigen Zündungseinstellung für die Straße und dann haust du hier mit einer Ringtheorie um dich, die noch nie jemand gehört hat und dann stellt sich heraus, dass das nur für 402m geeignet ist :uargh: Oder meinst du die QM-Einstellung ist dann auch erfolgreich für die Straße. Dann schreibst du auch noch, dass du selber noch nie ein Kerze so gedeutet hast... Super Tip, den niemand braucht, aber schön neugierig hast du uns ja schon gemacht :grr: Es gibt noch keinen 20PS Drehschieber bei den smallframes!!! Hau rein Mathias!!!!
  24. Trotzalledem: Der Defekt ist doch am Kolben auf der gegenüberliegenden Seite des Auslasses, sprich am Boostport!!! Doch falschherum!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung