Zum Inhalt springen

bodybuildinggym

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.258
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    15

Alle Inhalte von bodybuildinggym

  1. Mal zum Thema: Unterschied NR1 ist wohl der Preis : 72?!!! Dann muss die komplett entgratet werden! Die Farbe ist eher dunkelgrau. Gänge springen aber auch damit! ( (
  2. Dafür willst du die Düsen haben, um mitzufahren?! Mit der Polini-ET3?!!! Dann bist du wohl der einzige aus Münster ( :puke:
  3. Nee! Und ausserdem habe ich mal den 25er Dello für 2takter und 4takter getestet. Genau gleich!!!!!!!
  4. Geld! Häufig nimmt der Wrobel Euro an
  5. Mal den Wrobel fragen, denn der hat ja schon einige Ferdern machen lassen
  6. Ja mit dem Zirri. Klaue liegt super mittig in den Gangscheiben! ( Das Nachklöppeln sollte doch ein Scherz sein, oder stehe ich gerade auf dem Schlauch?! :plemplem: Wer das so NAchdengelt, das alle vier Arme anliegen, der bekommt nen Eis von mir!!! Vor allem darf natürlich auch keine Schräge entstehen, denn die Gangräder sollen ja plan an den Armen sitzen.
  7. Ab einem gewissen Baujahr braucht man bei Leistungssteigerung doch ein Abgasgutachten. Hat mal jemand das Jahr im Kopf?!
  8. Ich hatte bei mir auch nie Probleme, bis jetzt!!! Ich denke auch, dass es nicht unbedingt starke Federn braucht, oder gar 4Federn, um die Gänge drin zu halten. Das Problem ist aber, da es keine neuen Gangscheiben mehr gibt, gescheite Gangräder zu bekommen ( Ich habe hier etwa 10x 2. und 3. Gangscheiben, aber alle keinesfalls neu . Na ja morgen kommt wohl die Schaltklaue und dann werde ich den Motor nochmals zusammen setzen und dann hoffen
  9. 2. und dritter Gang. Auf dem Prüfstand mit geringerer Last alles super. Auf der Strasse aber bei ca. 5000U/min schon ( Zu den Gangrädern. Hatte mal beim SCK nachgefragt und es hat geheißen, dass es die schon lange nicht mehr gibt. Wer ist den Andy, der das ganze Getrieb hat??? Worb5???
  10. Die haben doch aber garkeine Zahnräder, oder?! Wenn die Hauptwelle wandert, dann doch auch die Schaltklaue gleich mit!!! Bin mit aus gehängten Zügen gefahren, also der Arm war frei beweglich, somit die Schaltklaue auch auf Hauptwelle durch nichts beeinflußt, was ja nur der Fall sein könnte, wenn die Züge extrem stramm wären. Das halte ich für nicht relevant, aber auch nicht schlecht, wenn die Welle nicht mehr so wandert.
  11. bodybuildinggym

    Der Neue

    Habe gerade in deinem Forum gestöbert. Als erstes: lies mal richtig lange und richtig viel hier im Forum, denn da sehe ich Bedarf! 2. lieber nur Tips geben, wenn man(du) wirklich sicher ist, dass es richtig ist, was man da schreibt!!! Ansonsten herzlich Willkommen!!!!
  12. neue Zahnräder? Wo gibt es die denn???? Habe auch das Problem mit Gangspringen, deshalb wird das mit Marl wohl nichts ( Das Problem sind die Gangräder!!!! und nicht die Schaltklauen, die ich immer neu gemacht habe! Der worb5 bietet nun auch härtere Schaltfedern an, die ich schon einige Zeit fahre, dadurch rasten zumindest die Gänge besser ein
  13. bekomme Dienstag eine, dann kann ich dir das vielleicht sagen, wenn äußerlich zu unterscheiden
  14. Ich bin wohl raus ( es sei denn man kann nur im ersten Gang fahren. Alle anderen springen wie verrückt. Bekomme das Problem nicht in den Griff ( :puke: :uargh: Komme aber mit Sicherheit gucken!
  15. Ich kann mit keinem Bremshebel die Kupplung ziehen!!! :uargh: Kupplung zieht man meistens mit dem linken Hebel, auch Kupplungshebel genannt!
  16. Genau das ist ja immer das, was ich sage!!! Auspüffe sind nicht auf jedem Motor gleich. Jedoch der PM40 hatte immer die gleiche Charakteristik!!! Auf meinem Motor hatte der kleine Fabrizi genau 2PS weniger, als der dicke
  17. Teste mal einen anderen Vergaser, kann auch sein, dass der immer überläuft. Hatte ich mal auf dem Prüfstand, dann rotzt der Motor nur noch und qualmt wie Teufel!
  18. Ja genau beide Aussagen treffen zu!!! Großer Krümmer eigentlich und großer Resokörper!!! Das ist der Puff speziell für den Fabrizizylinder mit dem eckigen Zylinderflanschloch
  19. Klar! bis 15PS und max.70kg Körpergewicht ungefähr
  20. Deine Kerze ist definitiv nicht der Grund der Überhitzung!!!! Die meisten fahren doch die 8er und nicht die 9er! Nadelposition mal checken, denn bei 80km/h wahrscheinlich halbe Schieberstellung!
  21. Ja ja stöhnen kann wohl jeder mit seinem Projekt: Der Auspuff kommt nicht rechtzeitig, gestern auf dem Prüfstand wahrscheinlich der kurze 4.Zirri(Nebenwelle) verabschiedet; der andere Puff passt garnicht muss stunden lang angepasst werden. Ich schreibe gerade meine Diplomarbeit = keine Zeit (
  22. Ich bin mal gespannt, was der GSF-Polini-Motor auf der Rolle drückt! Es waren doch nur "Experten" am Ball. Da wäre alles unter 18PS schon lachhaft. Aber der Weg, der hier gegangen wird, ist wirklich vorbildlich. Denn hier kann man immer noch etwas lernen, bzw sich einige Sachen wieder vor Augen führen, die man sonst vielleicht schon verdrängt hat. Jetzt gib mal Gas und frag nicht mehr so viel, damit der auch noch diesen Sommer läuft
  23. Habe bis jetzt feststellen können, dass der PM40 der beste Auspuff für normale Zylinder ist, sprich nicht eine Auslasszeit von 200°!!! Zumindest fahren ist damit am besten. Beschleunigung ist mit anderen vielleicht?!? etwas besser, aber dann muss man auch immer wie bei einer QM fahren. Digitalgas bis in höchste Drehzahlregionen!!! Es ist der beste Auspuff, weil man immer eine gute Kurve damit hinbekommt, quasi der Allround-Puff schlechthin. Andere ANlage sind dann sehr häufig zufällig auf dem einzelnen Motor etwas besser, oder es sind Eigenbauten(Gerhards Teilchen/amazombis Hammerzombi). Wobei man immer sagen muss, dass Spitzenleistung irgendwie immer durch Leistungsverlust unterhalb des Resobereichs erkauft werden muss! Ja zum Drehmoment: der PM40 hat fast immer das höchste Drehmoment, da die, zu anderen Puffs immer noch gute Spitzenleistung, bei relativ geringen Drehzahlen erreicht wird. Dies erklärt sich, wenn man den Zusammenhang vom Drehmoment zu Leistung und Drehzahl kennt. Man muss einfach sagen, dass der PM40 immer zum Motoir passt und es wirklich schwer ist einen besseren Puff für den jeweiligen Motor zu finden.(Ich habe bis jetzt 14Anlagen getestet!!!) Der Hammerzombi und der dicke Fabrizi sind mit dem PM40 die drei besten auf meinem Motor, der schärfere Steuerzeiten hat, als ein Malossi aus dem Karton!!!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung