-
Gesamte Inhalte
3.258 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
15
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von bodybuildinggym
-
Was sollen die denn da? Fixernadeln mit dem Arsch aufsammeln, wenn sie sich auf den Rasen setzen?! :plemplem:
-
Frisch gelackt. Was macht ihr da dann noch drauf? Oder besser nichts?
-
gänge springen
bodybuildinggym antwortete auf v50pilot's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich habe den Motor meiner Freundin nun schon 6x zerlegt. Resultat: immer noch Gangspringen!!! Änderungen: immer neue Schaltklaue, andere Feder, zwei Federn, Worbelfeder, andere Kugeln, andere Gangscheiben, andere Schulterringe, andres Getriebespiel(immer zw. 0,15-0,3mm), andere Hauptwelle, andere Nebenwelle!!! So jetzt seid ihr dran!!! P.S.: Ich hatte bei meinem Motor noch nie Gangspringen! -
Einkaufszettel: Malossi 112(148?) Ansaugstutzen Malossi direkt(100?) Vergaser 25er DellOrtho (70?) 3.00er Primär (40?) Resoauspuff(200-400?) Vollwangenwelle (90?) da du doch eine V50 Welle hast, oder wenn V50, dann noch Polrad, Blackbox und Zündung von PK(also kontaktlos) (50-250?;gebraucht, oder neu) Also nicht wirklich gespart!!! Nichtsdestotrotz hört sich das für mich sehr nach jugendlichem Leichtsinn an! Ich vermute, dass du eh keinen Führerschein hast für nen Moppet. Dann willst du aber schon sehr ausgewählte Zylinder verbauen! 112er ist schon das beste, was geht bei Kurzhub, wobei auch wohl das aufwendigste, was Schrauben und Einstellen angeht, sowie technicsche Verständnis für einen Zweitaktmotor. Das kann man auch schon auf den 136er beziehen, wobei der mehr Leistung bringt, bei weniger Aufwand. Ich denke du solltest erst einmal das Forum durchstöbern und dich richtig in die Materie einlesen. Dann wirst du wohl oder übel feststellen, dass da einiges auf einen zukommt, wenn man tunen will! :wasntme:
-
Einkaufszettel: Malossi 136(130?) Ansaugstutzen Malossi direkt(100?) Vergaser 25er DellOrtho od. 27er Mikuni (70-140?) 2.56er Primär (40?) Resoauspuff(200-400?) Zylinderstehbolzen+Zylinderhaube(20?) Vollwangenlanghubwelle (120?) wenn V50, dann noch Polrad, Blackbox und Zündung von PK(also kontaktlos) (50-250?;gebraucht, oder neu) Das meint der PX200hh mit: das ist nicht dein Ernst! Also 730?-1200? plus 100? für Lager+Wedis Und du machst dir Gedanken wie man sparen kann abei den Kupplungsbelägen für stolze 10?
-
Vergleich VSP - Sip Curley
bodybuildinggym antwortete auf olipv's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich meine Beschleunigung und nicht Endgeschwindigkeit!!! Wenn man mit dem SIP im Loch (90-95km/h) hängt, dann ist man aber schon weit voraus mit dem VSP -
Drei Scheiben mit verstärkter Feder geht wohl bei nicht zu viel Körpergewicht! Drei Scheiben würde ich dann aber auch DreiScheibenbeläge nehmen, denn die sind dicker und nehmen somit mehr Wärme auf, nicht so schlecht für den Start an der Ampel Warum nicht 4Scheiben verbauen?!
-
:plemplem: :uargh: :plemplem: Was willst du uns denn nun fragen??? Was hast du jetzt verbaut und was willst du einbauen??? 4Scheibenkupplungbeläge inkl.Zwischenscheiben passen in den 3Scheiben-Kupplungskorb sogar mit der normalen Feder. Falls es das ist, was du wissen wolltest.
-
Hammerzombi
bodybuildinggym antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
( -
Kupplungs- und Schaltproblem
bodybuildinggym antwortete auf Dimple's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Am besten am Schleifband, oder mit einer Flex mit Fächerscheibe -
Die Frage ist, ob es möglich ist, mit ein paar Modifikationen die PX alt Zündung mit dem Rally Lüra zu fahren oder passt das garnicht?
-
Im 4. nur noch wenig Saft
bodybuildinggym antwortete auf Lenki's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Man will doch fahren und nicht immer unter dem Beinschild hängen, oder? Der amazombi-Motor wurde auch schon mit 2.34er und 3.50er Reifen jedoch mit Taffspeed kurzem vierten gefahren. Dann frag mal den Matihas, weshalb er dann zügig den Taffspeedvierten gegen den Zirri kurzem vierten gewechselt hat!? Und der Matias wiegt vielleicht 80kg!!! Wenn der vierte souverän sein soll, dann braucht man richtig Leistung und nicht wenig Luftangriffsfläche!! Mir persönlich war der vierte bei meinem Roller zu träge mit 15,5PS bei 6800U/min beim Schalten in den vierten Gang. Ja der wurde dann schon gezogen, aber es soll doch sportlich sein! Nun mit kurzem vierten und 3.50er wird das wohl sportlicher sein! -
Im 4. nur noch wenig Saft
bodybuildinggym antwortete auf Lenki's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
mit nem entsprechenden Auspuff, z.B PM40 um auf 15PS bei 6000 zu kommen, dann hast du ca. 23PS. Ich hatte 13PS bei 6000U/min mit dem PM und 20,0PS maximal. Ich denke, das ich aber die 2.41er auch nicht geschafft hätte. Also raus damit und ne 2.54 od. 2.56er reinkloppen! -
Vespa pk und 50n...!
bodybuildinggym antwortete auf krischan's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Passt! Ohne äusserlich sonderlich aufzufallen, nur Experten können das erkennen. Ansaugstutzen brauchst du von einer PK, da anders gebogen. Ebenfalls eine PK-Zündung samt Polrad, denn dann hast du keine Probleme mit der Elektrik. Mit der V50-Zündung ist das echt viel Aufwand und dann hast du 6Volt und Kontaktzündung . -
Im 4. nur noch wenig Saft
bodybuildinggym antwortete auf Lenki's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
genau!!! 15PS bei 6000U/min und du hast keine Probleme -
Polini 133, Zündung: empfohlene Gradzahl?
bodybuildinggym antwortete auf allFred's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
abblitzen und dann mit "Eierschale" auf dem Kopf schön auf den Motor hören, was der dazu sagt, bei Vollgas!!! -
Im 4. nur noch wenig Saft
bodybuildinggym antwortete auf Lenki's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
So dann will ich mal: Er wird natürlich nicht bei 7500U/min schalten, sondern erst bei 8500 bei 11,5PS, damit es erst garnicht unter 10PS geht!!! Da ist er bei 95km/h und landet im 4.Gang bei 6000U/min. da hat der Motor 11,5PS ich gehe aber erst einmal von einem Motor aus, der nicht so böse, wie der vom amazombi ist und vielleicht nur 11PS max hat. Schrauben wir also alles mal 2,5PS runter. Somit ist er bei 95km/h bei 9PS. Das ist definitiv zu wenig!!! Wir reden hier von echten 95km/h, das sind doch laut Vespa Schätzeisen so 105-110km/h und dann ein Motor mit 11PS, der dann ja quasi 130 laut Tacho laufen müßte... -
polini 133?\pk50xl2
bodybuildinggym antwortete auf ogdoubleg's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ne das liegt daran, dass der Malossi mehr Schmalz hat, als der 50er Zylinder. Es ist häufig nicht nur die Schaltklaue, sondern auch das 3.Gangrad, an dem die Flanken abgerundet sind. -
Groß genug?
bodybuildinggym antwortete auf clockworkorange's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Was denn? Auslass 70%, dann hast du schon die Schäfchen im Trockenen. Den Einlass kannst du noch mit temperaturbeständigem Kaltmetall zumachen, wobei du etwas Spiel zur Laufbahn lassen solltest. Grundsätzlich würde ich aber direkt fahren, denn dann geht noch einiges am Einlass -
Im 4. nur noch wenig Saft
bodybuildinggym antwortete auf Lenki's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Stimmt! Aber dann sind wir immer noch in den Bereichen, oder etwa bei 95-105km/h?! -
Kupplungs- und Schaltproblem
bodybuildinggym antwortete auf Dimple's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Genau das ist das Problem!!! Das Castrolöl kann man nehmen, aber bei einer Fuffi reicht das normale SAE30 völlig aus! -
Im 4. nur noch wenig Saft
bodybuildinggym antwortete auf Lenki's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
bei 2.34er denke ich geht es so um 100-110km/H!!! -
Im 4. nur noch wenig Saft
bodybuildinggym antwortete auf Lenki's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wenn keine Motorspaltung in frage kommt, dann bitte mind. 20PS am Hinterrad bei max. 7500U/min. Dann könnte es mit hinlegen beim Gangsprung hinhauen Aber mit Polini links auch nicht ganz einfach zu realisieren! Oder einen kurzen Vierten, aber dann mußt du ja auch spalten!! -
Polini Ansaugstutzen umbauen
bodybuildinggym antwortete auf red24's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
oder an den Stellen, wo du keine Schraube reinbekommst, einfach zwei Stehbolzen in den Membrankasten setzen. Und dann´das ganze mit Muttern verschrauben. -
Mein Polini-Projekt 2017/2018
bodybuildinggym antwortete auf px200hh's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das NU passt nur bei den normalen Wellen mit 20mm und nicht bei den ETS Wellen