Zum Inhalt springen

bodybuildinggym

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.258
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    15

Alle Inhalte von bodybuildinggym

  1. Dann sieh dir mal den Auspufftest auf www.down-and-forward.de an. Da siehst du warum der Eindruck bei dir entstanden ist. Fahrbarer wird doch aber der VSP sein, oder hast du nen jurzen 4. Gang?
  2. kennst du denn keinen mit nem 27er? Dann teste den doch mal und übertrage mal das Setup auf deinen Vergaser, wenn der Motor damit richtig läuft
  3. Na da werden aber die Leitungen der Shops nicht zu Ruhe kommen @Mathias: dann mal viel Glück, oder soll ich mitfahren
  4. Ja! oder den Zylinder noch tiefer legen :uargh:
  5. na ja kommt bestimmt irgendwann... :wasntme:
  6. gibt es denn nichts neues???!!!
  7. Wie der Lenker war doch nur nicht spurgleich, oder?! Den hast du doch nur wieder zurückgedreht. Da wird nichts sein, wenn du lenken kannst,<ohne dass etwas hakt, oder dergleichen. Eigentlich brauchst du da garnichts amchen, ausser vielleicht mal die Lenkkopfschraube(sitzt im unterem Teil des Lenkers, wenn du auf dem Roller sitzt, dann schaust du da quasi drauf) konrollieren bzw. nachziehen
  8. sieh mal zu, dass du eher bei 28° Vorauslass landest, das ist schon besser für das Drehmoment!
  9. Die Steuerzeiten sollte man schon am eigenen Motor ermitteln, da die Italiener schon mal 3-4° auseinander liegen. Du wärst dann bei 34° Vorauslass. ABer die Überstromzeit ist länger, wievile solltest du selbst messen. Dann einfach den Auslass höher ziehen.175° sind für Drehmoment auch nicht schlecht, wenn du die angstrebten 178° nicht erreichst mit max.30° Vorauslass.
  10. beim Polinikolben sollten es nicht mehr als 66% sein! Beim GS-Kolben können es 70% oder auch mehr sein, je nach dem wieviel man sich , oder dem Kolben zutraut Ich habe 69% und somit Angst! Zu den Steuerzeiten 2mm sind doch etwa 10°, dann sollte dein Polini im Auslieferungszustand 180° gehabt haben, wer glaubt :uargh: !? Da ist immer noch ein Rechenfehler, oder ein Denkfehler bei dir, ansonsten geht das nicht!!! War denn der Zylinder neu? Oder hat da vor dir schon jemand was abgenommen ?
  11. Aber es ist ja nur der Zylinder, der 100? kostet!!! 66% Auslass sind Pflicht für Leistung!
  12. Tja meiner dreht doch garnicht! mit PM bei 7800U/min und mit dem Hammerzombi 8100U/min und leider keine 24PS sondern wohl eher 22PS mit nem guten Auspuff!!! @px200hh: Ich sage mal, dass du komplett an deinem Vorhaben "Dampf aus dem Keller" vorbei gearbeitet hast! Bei den Steuerzeiten ( hätte ich noch ein paar Crossanlagen hier liegen! Und der Herr Zirri kann schon wieder einen kurzen Vierten verkaufen!
  13. Da bist du aber der erste hier, oder? Fährst du denn auch damit?
  14. Habe 27 Mikuni, 28er KOSO, 30er Mikuni, 32er Koso und 34er Koso liegen. Da werden wir wohl etwas finden für dich
  15. Genau, wie bei allen anderen Zylindern um 125ccm auf unseren Vespen! Einlass um 120° Auslass um 180° QK 1,2mm Höhersetzen nur, wenn du sonst nicht auf die Steuerzeiten kommst
  16. Also wieder ein "Kochrezept-Kandidat" ( Benutze erst einmal die Suche und dann stell mal gezielt Fragen zu dem, was du nicht verstanden hast
  17. Nee das Loch, durch das der Keil kommt, sitzt versetzt!
  18. Wenn man den Krümmer nicht damit beschichtet, sondern normal lackiert. Oder wird der Auspuff immer noch zu heiß für die Pulverbeschichtung?
  19. Bitte melden, bei wem der nicht auf den Boden aufsetzt!
  20. Daraufhin habe ich geschrieben: Guter Tip. Der Zylinder muss höher bei den Überstromzeiten!!! Nur ich denke, dass der Auslass zu hoch kommen wird, wenn man passende Überstromzeiten haben will. Ich denke, dass über 190° schon nicht mehr sehr fahrbar sind. Je höher gelegt, desto besser für den Vorauslass. Ich würde aber auch den Weg vom David gehen. Erst 1mm , wenn das noch nicht viel bringt dann 2mm höher legen. Spülbild hin oder her, da ich den Nocke kenne, kann der rasante Abfall aber auch von dem viel zu fetten Gaser stammen. Deshalb würde ich erst einmal an den Gaser gehen, um das schon mal auszuschließen, denn das ist schnell gemacht, ohne den Motor zu zerlegen und etwas zu machen, was man dann nicht mehr ändern kann. Denn dann kann man die Charakteristik des Motors besser eingeschätzt werden. Ich denke nämlich, dass es mit solchen Steuerzeiten eher keine Erfahrungen gibt, oder.
  21. nee zu teuer! Habe für nen RX8 Speedway(1x getragen und für 500DM lackiert worden) 350? gezahlt, da kostete der aber auch noch 970$. Also anderer Preis und dann werden wir sehen :wasntme: Schau aber bitte in den Helm, da steht die amerikanische Größe drin, dann ist der vielleicht schon nicht mehr interessant :grr: Ach ja welche Farbe denn und welche Visiere?
  22. ich komme bei 2,6mm höher auf 128° und 191,5°
  23. guter Tip :plemplem: Nein ich denke man sollte den Gaser mal abstimmen, oder diverse andere testen! bei den Steuerzeiten hat der Nocke mal wieder alles gegeben :uargh: Höhersetzen, um auf 128° zu kommen bedeutet auch 190-193° Auslass ( @Nocke: melde dich mal bei mir
  24. @KKF: Kannst du dich erinnern, dass ich mal geschrieben habe: "Was denkst du wie lange der Motor halten wird?" Das war damals auf die QK von 0,8mm bezogen!!! Der Kolben hat doch geklemmt und nicht die Ringe sind eingefädelt, oder habe ich das falsch verstanden!?! Nimm den GS-Kolben, der ist super. Abdrehen kannst den Zylinder dann auch noch und dann noch die hohen Steuerzeiten und die niedrige QK positiv beeinflussen , da geringere Kolbenhöhe!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung