Zum Inhalt springen

bodybuildinggym

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.258
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    15

Alle Inhalte von bodybuildinggym

  1. Jau vor allem mit Hammerzombi und dem "alten Dämpfer" Vollcrosssound :love: Nochmals eine Vorschau, damit das Warten darauf nicht so langweilig ist!
  2. V50 hat nur 15Watt Scheinwerferbirne und die ET3 25Watt oder manchmal auch 35Watt. Also andere Birne besorgen mit 25Watt
  3. Sieht Scheiße aus :plemplem: Radien sind zu klein Würde es noch beschichten lassen mit Fimo!!! Nee schaut sehr schön aus. da gibt sich mal endlich wieder einer richtig Mühe!!!
  4. da hat man wieder etwas dazugelernt , wenn es wirklich stimmt
  5. Dann gibt es kein leichtes für dich!
  6. Zylinderstehbolzen nicht vergessen!
  7. Suche guten Michelin S1 3.50 zwecks Test, ob der überhaupt in meinen Motor passt.
  8. nee, aber der GS-Kolben, der das, so wie ich das in Erinnerung habe, zulässt. Das weiß aber der Olli besser, denn der hat den Kolben schon häufiger ín der Hand als ich
  9. Steck den Polini mal auf eine Gehäusehälfte! Wenn du den unten auch so verrundest, dann steht im Gehäuse die "Führung des Zylinders" im Weg. Die kann man dann auch noch smoothen, Richtung Überströmer. Ist sehr schlecht zu erklären, deshalb sollst du den darauf stecken, denn dann ist das selbsterklärend. EDIT: natürlich auch nur mit dem Kolben, wie der Olli schon sagte, aber du fährst doch den GS-Kolben, oder?
  10. DER SEEGERS GEHÖRT DA ABER NICHT REIN Quetschkante mit einem Lötzinn, den du in das Kerzenloch steckst und dann den Motor einmal über OT drehst, messen. der Lötzinn sollte aber 3mm haben, den deine QK wird ca. 2-2,5mm sein! Solltest auf 1,2mm gehen!
  11. Ich denke, es wird viel besser erklärt, wenn man den ETS-Zylinder mal auf Salihs Motorgehäuse setzt! Stell dir das mal vor, dann wirst du sehen, was du mit dem Polini machen kannst! Da du den 3.Überströmer nicht auf hast, kann mna das ähnlich machen. (Es soll halt keine Kanten geben im Ansaugtrakt)
  12. Darum wird ja auch gebeten! Das hört sich doch schon viel schöner an, wenn das so beschreibt und nicht wie zuvor! Damit kann man auch etwas anfangen. Kannst du das mal genauer beschreiben, wo genau du da besser verrunden würdest. Ich sehe das anscheinend etwas anders als du, kann aber auch nur ein Missverständnis sein!
  13. Die Frage, die sich mir hier stellt, ist, "wer hier nichts kann?"? Die Itaker, oder du?!? :wasntme:
  14. Also ich kann da nichts falsches feststellen, aber es gibt Leute die machen das anders, nur wie kann ich dir nicht sagen!!! Erst mit der Kneifzange durch den Rücken die Hose zumachen vielleicht :wasntme: Ich verstehe häufig hier im Forum nicht, warum alles totgequatscht wird, bevor es gemacht wurde. Hätte der kan kuma die Membran vorher ins Netz gestellt, hätte es auch geheißen, "schmeiß das Teil in die Tonne, denn viiieeeell zu groß" Ich finde es immer genial, wenn jemand seinen eigenen Weg geht und wenn er häufig damit auf den Hosenboden fällt, dann lernt er aber zumindest besser daraus, wenn er es selber erfahren hat! Learning by doing! Denn man spricht in diesem Fall ja nicht von grundlegenden Fehlern!!! Wenn ich alle Verbesserungen, die hier gemacht werden, auf meinen Motor beziehe, dann bin ich locker bei 30-32PS :uargh: :uargh: :uargh: , aber ich mache es aus Trotz nicht! Denn ist ist immer fraglich, ob die Vorschläge sich auch wirklich in der Leistung wiederspiegeln!!! z.B.: Ich habe auch an meinem Motor mit Ansauglängen und Spacern unter der Membran(zwecks Kurbelhausvolumenänderung) herumgetestet, was ja immer so viel bringt... :plemplem: Es hat sich genau nichts geändert!!! @px200hh: bau, was du für richtig hältst, denn es sieht nicht schlecht aus, was du da machst!
  15. @ Paola: everything is easier said than done What about your diagrams of a Polini!? :wasntme: The dyno or the track are important not any suggestions about the transfers etc and the "possible" results of it @kan kuma: calm down a bit! @all: I am always right
  16. Kupplung ist defekt! Beläge+Öl wechseln!
  17. W3AS Silberelektrode W3AC Kupferelektrode
  18. Vergaser ist abgestimmt!!! 7MB Blowback in allen Lagen
  19. Also ich strahle immer selbst mit 8bar und Korund. Halte auch immer schön auf die Rahmennummer! Das einzige, was sich löst ist der Lack. Selbst die Lenker aus Aluguss werden so gestrahlt und anschliessend kann man wieder die Schaltzahlen lesen!
  20. Der Aufwand für einen 102er ist sehr groß, bis der schnell läuft. Haltbarkeit? Vergiss es, denn den fährst du niemals wie einen orig.125er Vollgas bis Kentucky! Und wenn du alles mit dem 125er machst bist du immer schneller, als mit dem 102er!!! Oder hat schon mal jemand 12,5PS aus einem 102er geholt?!
  21. Doch, denn der Polini schiebt von unten schon mehr! Ein gesteckter Malossi kann nun mal nicht viel!!! Da fährt häufig ein Polini besser, da die Steuerzeiten für "Bauernmotoren" schon besser sind
  22. O-Ring hat der worb5! Der ist auch nicht unwichtig für Dichtheit! Jedoch ist dein Motor, wenn da nichts bearbeitet ist keine Leistungsrakete!Letztens war jemand auf dem Prüfstand mit der ähnlichen Konfiguration, jedoch 28er Mikuni. 11PS!!! Da konnte man am Vergaser auch alles machen, es wurden nicht mehr!
  23. Ich melde Interesse an der Rotax mit Stutzen an. Preis?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung