Zum Inhalt springen

bodybuildinggym

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.258
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    15

Alle Inhalte von bodybuildinggym

  1. bei mir hat es immer gepasst, bis jetzt 3mal und ich kenne noch 3 weitere Motoren, wo das ohne zu bearbeiten funktioniert. Deshalb hätte ich schon ein gutes Gefühl an deiner Stelle.
  2. 1. das! 2. so! 3. dort! 4. deshalb! :plemplem: :uargh: :plemplem:
  3. Wieviele Motoren habt ihr alle zuhause?!? Was ist ein Durchschnittspolini? Wenn Durchschnitt :uargh: nur 18PS sind, dann schau mal unter dem Auspufftest nach. Der hat halt zwischen 1,5-2PS mehr Spitzenleistung als der PM40. Alles andere kannst du dann an den Kurven sehen.
  4. Ist doch eigentlich für kleine Jungs unser Hobby, aber ich denke, das ist wohl nicht so zu bestätigen.
  5. Dann lass den Motor gute 25PS drücken!!! Dann bist du lange auf Seite 1 und zwar ganz oben
  6. abgeändert, aber bitte nicht wieder nachfragen: was, wie, wo, warum!!! Der ist in der jetzigen Version einfach schöner zu fahren!!!
  7. Hast du denn den Einlass direkt in die Überströmer ziehen können, oder reichte das Fleisch dazu nicht aus? Wofür eigentlich den 121er? Rennen bis 125ccm, oder reiner Enthusiasmus?!
  8. Ach so!!! Wenn da nichts angelaufen ist durch den defekten Bolzen, kann man das sicherlich verwenden!!!
  9. Kannst ja umpressen. Sollteste dann aber auch noch fluchten! Aber fahren würde ich die Welle dann nicht, oder wechselst du auch deine alten Kurbelwellenlager gegen Lager aus einem ET3 Motor(mit ca.50000km) aus?! (
  10. nimm das bild vom Cutdown und schaue doch nach, wie weit das Fach da im Weg stehen könnte. Wir haben keine PV Chassis hier stehen! Aber was will man auch mit einem 1/4-Fach, wo nicht mal Mamis-Brotdose reingeht! Schon komisch, was alles wichtig ist. Da steckt auch viel Arbeit drin alles zu bedenken, bei einem Auspuffbau in dieser speziellen Form. Dafür ist das Forum ja super.
  11. Deshalb nenne ich den auch "HAMMERZOMBI" damit hier keine falschen Eindrücke entstehen
  12. zu dem 90/90er: keine Ahnung habe noch nie einen gesehen. Ist der nicht wie der 3.50er?! Dann passt das! Motor einmal mit 19,0PS: 136Malossi mit Boyesenmembran und 27er Mikuni Motor mit 23,1PS mit: 133er Polini Vforce Membran und 30er Mikuni
  13. Kann ich dir echt nicht sagen, denn ich kann mich zur Zeit nicht unter den Roller legen, aber der Schmidt hat da drunter gelegen, vielleicht weiß der noch wie es da aussah
  14. 3.00er, passt aber auch mit 3.50er
  15. Der Auspuff ist zur Zeit noch laut, da der Dämpfer echt schrott ist, der da verbaut war. Dünn vom Durchmesser und die Wolle extremst fest gestopft. Aber der Dämpfer wird auch noch geändert für die Serie! Der Sound ist etwa Scauriniveau, aber der Hammerzombi muss leise sein, denn das Blech ist 1mm und somit im PM40-Bereich
  16. Der sieht schon sehr nett aus: auch an einem Cutdown und Platz ist da genug, da schlägt nichts an!!!
  17. die große von der Hand zudrehende ist für das Standgas. Reindrehen = Standgas höher. Kleinere Leerlaufgemischschraube. Rein = Leerlaufgemisch magerer (dreh die mal so 1,5Umdrehungen raus. Grundeinstellung)
  18. Ne da sind die Zylinderkopfschrauben gemeint!!! Kann man aber mit den originalen machen. einfach mit 17Nm anziehen, dann ruinierst du schon nicht das Gewinde!
  19. nicht legale zwischen 13,5 und 20sec.
  20. Man kann aber auch nen Membranansauger draufmachen und die Membran herausnehmen :uargh: Dann haste nen Drehschiebermotor mit Membranansaugstutzen!
  21. Drehmomentberechnung Da brauch man nicht rechnen
  22. Zusätzlich wird natürlich auch nicht das Gewicht des Fahrers mit einbezogen. Der worb5 hat mal nen Ausdruck meines 18,4PS Motors gemacht, in dem er alle 4Gänge übereinander gelegt hat. Das hatte mir mehr gesagt, als das Diagramm hier. Da hatte man die Drehzahl angegeben, wo man optimaler weise schalten sollte. Und bei dem Diagramm hier schalte ich ja erst, denn der Motor wieder bei 10PS angelangt ist, um die max antreibende Kraft zu erreichen , oder habe ich das falsch verstanden? :uargh:
  23. Schade!
  24. Malen? Dafür ist doch der Schmidt da mit der Höckerkurve: :uargh: :uargh:
  25. wenn der Schweißer so zuverlässig ist, wie er war, dann gibt es in 4Monaten noch keinen (
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung