Zum Inhalt springen

bodybuildinggym

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.258
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    15

Alle Inhalte von bodybuildinggym

  1. hiernach kommt der Schmidt mit seiner Angeberkurve!!!
  2. Hat eigentlich schon mal jemand probiert nen 32er zu fahren!? Die Zirris drücken ja auch nicht sonderlich viel auf der Rolle und wenn man mal andere Motoren sieht, dann sind 37-38 doch sehr groß! Im Vergleich dazu die RS125 mit 30PS kommt am besten mit 34er Gaser aus und die hat noch 2 Gänge mehr! Warum nimmt man denn da keinen 40er!?! Die 38er bei den Vollcrossern drücken mittlerweile schon 42PS! Auch mit 6Gängen bei ca 12000U/min!!!! Da sind große Gaser erforderlich, aber doch nicht bei 9000-10000U/min mit guten 20PS und 4 Gängen! Und dann denken schon Leute über einen 40er für nen Zirri nach, oderr sind sich sicher, dass der super ist :plemplem: Ist nur eine Anregung, denn ich hatte noch keinen Zirri und kenne mich somit auch nicht damit aus!
  3. Ich komme mit nostalgischer Fuffi mit plug and play tuning
  4. @lucifer: Also fährst du garkein Öl? Denn alle sind scheiße!
  5. Stuffer herausnehmen! oder geht das bei der nicht, wie bei der für den Mallekasten?!
  6. Was soll da denn schön drauf aussehen?! :plemplem: Ganz einfach: nichts!!!
  7. ja da gibts bestimmt noch nen 40 oder 42er :uargh:
  8. Alle ausser die 1.Serie. Frag doch mal in der "Suche". Haben bestimmt einige rumfliegen! Übersetzung brauchst du 3.72 denn 3.00 wäre dann doch zu lang mit 9Zoll. Hatte ich bei Joanne auch´, jedoch mit Polini, aber das macht den Braten nicht fett!
  9. Mich wundert eigentlich nur, dass ihr euch so darüber aufregt!!! Bei den smallframern war letztens auch noch einer, der nen Zirri bauen wollte mit allem drum und dran. Dann war der Zylinder bei ebay zu ersteigern!!! Der Sommer wird bestimmt den ein oder anderen Termin zulassen, wo die tourentauglichen 30PS uns vorgestellt werden. :uargh:
  10. puuuhhh 18Seiten lesen ist ganz schön anstrengend, vor allem bei den Beiträgen. Erstens denke ich, dass der Einlass ganz nett aussieht! MC wird nicht älter, als 18 sein(angehender Maschbauerstudent). Das merkt man! Nichtsdestotrotz finde ich die lange Diskussion über Gasschwingungen, -säulen etc schwachsinnig!!! Der lucifer hatte irgendwo in diesen Topic geschrieben, dass man zig Sensoren, Röntgenaufnahmen etc haben müsste, um überhaupt zu erkennen, was in dem speziellen Motor vorgeht! Ich finde man spricht hier über theoretische Daten, die niemand erfassen kann. Man weiß also nichts und die Theorie bringt einen garnicht weiter(meine Meinung!), da zu viele Parameter unbekannt sind! Bei unseren Bauernmotoren kommt man nur weiter, indem man testet!!!! Am besten vorher und dann nachher auf den Prüfstand. Diese Ergebnisse dokumentieren und dann irgendwann einen neuen Motor bauen, in dem die gesammelten Erfahrungen einfliessen. Nicht jeder hat einen Prüfstand zuhause(ich schon! ) deshalb ist der Popometer entscheidend, aber nicht aussagekräftig!!!! Es zählen also nur Diagramme mit HiraLeistung!!! Von den Erfahrungen einzelner kann man durch dieses Forum profitieren! Da ich eher im smallframebereich bin, kann ich dass nicht genau sagen, aber hier im largeframebereich gibt es bestimmt eine Bauanleitung für 28PS+, wenn man die richtigen Beiträge wählt und dann noch das gute davon herausfiltert. Den sollte man dann ersteinmal bauen(@MC ) und dann versuchen noch mehr herauszufinden über den Motor. Ich denke, wenn ich deinen Motor mit deinem Einlass hier liegen hätte, würde ich vielleicht auf 22-23PS kommen, da ich einfach nicht weiß, wo die Probleme der largeframemotoren sind. Ich habe keine Erfahrung damit!!! ich glaube du auch noch nicht! Sammel doch erst! Das Problem der largeframe- und smallframe-Motoren ist doch nicht der Einlass! Vielleicht vor 15 Jahren, aber durch MRB,MMW etc hast du beste Einlässe. Besser, als alles andere von dem Motor!!! "Einlass über beide Hälften" sollte als Frage gestellt werden, wenn man optimieren will! Sprich, wenn man die 30PS erreicht hat und dann noch mehr Leistung sucht. Wobei noch nicht feststeht, ob der Einlass wirklich nötig ist dazu. Du solltest dir erstmal Gedanken über den Zylinder VVD etc machen und den damit zusammenhängenden Auswirkungen machen, bevor so ein Projekt im Sande verläuft, bzw bei 22PS stehen bleibt. Nun hast du aber den Einlass. Ich rate dir trotzdem mehr zu lesen im Forum und ein wenig mehr auf Originalfahrer(lucifer ) wie du sie nennst zu hören., denn die hatten dein Wissen schon 1990 oder früher. Ich halte mich auch immer zurück, wenn es zu technisch wird, da ich da noch zu wenig Ahnung habe, um mich so weit wie du aus dem Fenster lehnen zu können! Das hat aber auch vielleicht etwas mit Lebenserfahrungen zu tun! Dennoch bleib dran und bestrafe alle hier mit deinem Diagramm!!!
  11. Das hat doch Boyesen schon länger in schöner Form vorgemacht(Alu). Fand deshalb die Vforce2 auch ein bisschen komisch ohne!
  12. Der Schmidt ist bekloppt!!!! :plemplem: :wasntme:
  13. waren in letzter Zeit nur noch Polinis hier!!!
  14. @einwesen: da bist du wohl zu spät! Hatte schon vorher PM gesendet!
  15. @moderator: das muss ein fake sein!!!
  16. ich gebe keine Ruhe!!!!
  17. oh sorry, dass ich nicht gleich alle getestet habe Nee im ernst, dazu habe ich keine Zeit, Sachen zu testen, die mich garnicht weiterbringen! Zumal das ja mit Arbeit verbunden ist, wie Adapterplatten bauen, verschiedene Membranplättchen testen, Vergaser bedüsen etc Zumal das ja garkeinen Sinn macht Polini gegen Vforce, da man die nicht untereinander tauschen kann, im Gegensatz zur Malossi! Hinzu kommt auch noch, dass das Kurbelwellengehäusevolumen geändert wird durch die kleinere Membran, also nicht mit dem normalen Poliniansauger zu vergleichen!!!! Vielleicht kann das jemand machen, der finazielles Interesse hat.
  18. 18 PS gehen auch ohne Vforce, aber ich denke, dass es mit Vforce einfacher sein wird, als mit der Malossi
  19. macht es denn keinen Sinn wie die Boyesen oder V-Force zu bauen? da geht der komplette Gaserquerschnitt durch die Membran, ohne den Totraum zu haben, wie beim Stuffer!
  20. Genau das wollte ich damit sagen!
  21. Habe den PM40 mit Eigenbaudämpfer genau wie SIP Performance und den VSP mit SIP Perormance Dämpfer. VSP ist trotzdem auter
  22. Hattest du nicht mal nen ganzes Regal voll davon!? Habe einen für die T5
  23. Dann hat der Andi den Motor schon da!!! Aufm Prüfstand damit und dann die Vforce rein
  24. ( Leider hat er doch wohl keinen! Suche also immer noch!!!!!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung