Zum Inhalt springen

bodybuildinggym

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.258
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    15

Alle Inhalte von bodybuildinggym

  1. habs auch gemacht mit der Senkkopfschraube. Leider entsprach der Senker nicht dem Winkel der Schraube!!! Schön gebrochen die Aufnahme (
  2. Pm ist dicker im Blech und leiser
  3. ...und dann das Kolbenspiel vormessen lassen!!!!
  4. @ Gerhard: wir reden aneinander vorbei!!! Ich gebe dir da völlig recht. Ich denke nur, dass man allein durch hochsetzen eines plug and play Motors, keine Verbesserung in der Leistung(-sentfaltung) bekommt. Man kommt jedoch nicht drumrum, wenn man viel Leistung haben will!!!
  5. Na klar kann man das, aber die Motoren entsprechen dem selben Bearbeitungsgrad!!! Wenn ich da meine ehemals 18,4PS kurve drüberlege, dann hast du recht. Der hatte aber mit beiden Mororen nicht mehr sehr viel gemeinsam! Hier das mit Klimakorrektur. Hatte ich vergessen
  6. Na klar kann man das, aber die Motoren entsprechen dem selben Bearbeitungsgrad!!! Wenn ich da meine ehemals 18,4PS kurve drüberlege, dann hast du recht. Der hatte aber mit beiden Mororen nicht mehr sehr viel gemeinsam!
  7. Ach ja das hatte ich schon vorausgesetzt!
  8. I guess that the reedvalve was too small to get the highest performance of my engine. As you can see the V-Force is much better regarding to the reeds itselfs. I just testet the V-force without changing any reeds. It took hours to find the right reeds for the "Boyesenradvalve" to get the output of the last diagram. I think it is possible to find a much better reed combination for the V-force to make the torque a bit wider.
  9. ???? Das ist die Frage, ob die im Malossistutzen etwas bringt. Aber einer muss es nun mal testen!!!
  10. ich glaube der Schmidt hat noch eine Backe der 1.Serie!!!
  11. Nee zwei unterschgiedliche Motoren. Der höhergelegte ist aber bei der Verdichtung klar im Vorteil, da Malossikopf mit 1,2mmQK. Der Polinikopf auch 1,2mm. Luftdruck nicht berücksichtigt, aber Temperatur. Die Leistung an sich ist aber auch egal. Ich wollte nur den Unterschied in der Drehmoment- und Leistungskurve darstellen! Test ist nicht zu wiederholen, da der nichthöhergelegte Motor(meiner Freundin) komplett geändert wird. Zitat: "Endgeschwindigkeit ist in Ordnung, aber der Anzug könnte echt noch besser sein!!!" :plemplem: Da verstehe mal einer die Frauen... :wasntme:
  12. Der einzige Kurzhuber, der vielleicht etwas kann und eine gute Basis ist: Malossi 112 direkt mit Membran!
  13. Der Schweißer machts möglich Ich denke das ist eine geklaute V50n 1.Serie mit specialnummer und Backe
  14. Das wird sich noch zeigen! Wieviel das Gewicht ausmacht! :wasntme: Aber trotzdem, das ist schon Oberliga mit dem Malossi, Christoph!!!
  15. für mich ist es einfacher 30kg abzunehmen, als nochmals 5PS zu finden!!! Ja die Strasse wird es zeigen Keine Angst, wirst mich bestimmt nochmal nach meiner Meinung fragen, dann haste schnell nur noch 14PS nach meinen Tips! :grins:
  16. NUn die Vergleiche mit den Membranen für alle V-Force-Gegner Bei 6 Klappen habe ich einfach die beiden äusseren Plättchen in der Mitte durchtrennt, so dass 4kleine Klappen entstanden!
  17. So das ist der Malossi vom Schmidt mit geänderter Software des Prüfstandes(was nach dem Besuch beim worb5 nötig war ( ):
  18. die schöne Karosserie (
  19. was ist denn mit dem Projekt, HIRSAL?!!!
  20. ich weiß, dass bald einer damit fährt. Mit Membran über beide Hälften und so... Der wird dann schon zeigen, was der Zylinder mit der dementsprechenden Ausbaustufe kann. @ Erbauer: hau rein!!!
  21. bei den Temperaturen draussen, können schon mal gerne die Zündspulen den Geist aufgeben!
  22. Der Testmotor des Auspufftests vom amazombi ist aber ein ca. 2mm höhergelegter Polini!
  23. hier mal zwei Motoren mit den fast identischen Teilen. 2mm höher: 133er, PM40, 25er Gaser, Polinimembran, Malossikopf nicht höher: 133er, VSP, 25er Gaser, Polinimembran, Polinikopf welcher besser fahrbar ist, kannst du dir mal selber ausmalen! Siehe Drehmoment!
  24. Nimm doch einfach die Bremsankerplatte der späteren 4Loch-Motoren! Draufstecken und fertig! Primär war bei Joanne auch ursprünglich 3.72 mit 3-Gang
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung