Zum Inhalt springen

bodybuildinggym

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.258
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    15

Alle Inhalte von bodybuildinggym

  1. Das konnte ich mir nicht anschauen!!! Da ich Besitzer eines American Staffordshire Terrier bin und mich auch mit den Hunden sehr intensiv auseinandergesetzt habe, will ich mal hier schreiben, was ich denke. Vorab: Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es so gut wie nie gelingt, jemanden, der das Bild einer Bestie im Kopf hat, von gegenteilgem zu überzeugen. Die Hunde haben grundsätzlich Probleme mit anderen Vierbeinern! Das ist einfach die jahrelange Zucht! In jedem Hund steckt immer noch ein bisschen von der Rassenbestimmung, was man aber sehr gut in die andere Richtung leiten kann, denn der Huind will dem Herrchen gefallen. Diese Hunde wurden halt gezüchtet um andere Vierbeiner anzufallen und nach Möglichkeit zu töten! Diese Eigenschaft ist immer noch, mal mehr, mal weniger, bei den Hunden dieser Rassen vorhanden. Das wichtigste der Hunde ist aber, dass sie Hunde von armen englischen Leuten waren. Die besaßen diese Hunde um damit ein wenig Geld zu verdienen und gleichzeitig ein wenig soziale Anerkennung. Es war Ende des 19.Jahrhunderts üblich bei den Armen, dass der Hund mit der Familie unter einem Dach gelebt hatte, obwohl diese eine Kampfmaschine waren. Ebenfalls ist es schon verwunderlich, dass bei jedem Hundekampf die beiden Besitzer und der Richter in der Pit standen. Man muss noch erwähnen, dass die Kämpfe damals wie Boxkämpfe geführt wurden, sprich mit Regeln und Runden. Es wurden die Hunde nach einer gewissen Zeit getrennt und dann wieder auf einander gehetzt. Selbst in dieser extremen Ausnahmesituation haben die Hunde nicht den Menschen angefallen. Zur Zuchtauswahl: Die Hunde, die in der Pit den Richter oder einen Besitzer angegriffen haben, wurden sofort lebenslang gesperrt. Das hieß für den Besitzer keine Einnahmen mehr!!! Genau deshalb ist der Stafford der perfekte Familienhund, da die Zuchtauslese immer schon darauf bedacht war, dass niemals Menschen angefallen werden, selbst in Extremsituationen nicht!!!! Ganz im Gegensatz zum Schäferhund, oder Rottweiler zum Beispiel!!! Der Stafford ist ein sehr sensibler Hund, der niemals im Zwinger gehalten werden kann(siehe Geschichte), er will mit dem Herrchen sein, egal wie groß der Raum ist, der zu Verfügung steht. Das einzige Problem, dass er hat, ist, dass er dem Herrchen gefallen will!!! Er macht wirklich alles,um dem Herrchen zu gefallen!!! Leider auch Sachen, die nicht gesellschaftsfähig sind. Deshalb ist die Hundeverordnung ja auch wichtig, aber auch für alle anderen Hunde, meiner Meinung nach. Und vergesst bitte die Ammenmärchen, dass der Hund nie wieder auslassen kann, wenn der einmal gebissen hat und ca 2Tonnen Bisskraft hat. Im Hundesport werden keine Staffords geführt, weil die keinen festen Biss haben, da der Fang zu kurz ist. Jedoch in der Agility und in der Unterordnung ein sehr guter Hund ist. Mein Hund ist nun 8Jahre alt und hatte noch keine wahre Beisserei mit anderen Hunden. Menschen sind ihm ziemlich egal, es sei denn, er erkennt jemanden, dann sind die Hunde wirklich ausser Rand und Band. Sie schreien vor Freude. Also ich will leinen Bekehren. Es sollte nur einmal den Kopf anregen zu denken. Und wenn ihr heutzutage einen Stafford seht, dann ist der überprüft worden(meiner mit Auszeichnung vor der Presse;Leinen und Maulkorb befreit), im Gegensatz zu allen anderen vielleicht aggressiven Hunden, die so ohne Leine laufen. denkt auch daran, wie groß der Aufwand ist für den Besitzer, solch einen Hund zu führen. denn die noch einen haben, die lieben diese Rasse!!! Alle Assis haben doch damals ihre Hunde an den Baum gebunden, oder direkt im Tierheim abgegeben!!!
  2. 30er Keihin Trommel und Flachschieber
  3. meinte die Membrangrösse, bzw Membrandurchlass
  4. Genug gelabert!!! Boyesen(grün) im Vergleich zu V-Force(rot). Werde aber noch mit den Plättchen experimentieren. Eventuell 2 von den 4er weicher, oder 2 einschneiden, so dass sie aussehen wie beispielsweise die für die Malossimembran. Der Verlust untenherum sollte dadurch verschwinden! Ich muss aber dazusagen, dass ich denke, dass der Einlass bei meinem Motor eh der drosselnde Faktor war! Auch wenn die scheisse ist, ich werde die V-Force nicht aus meinem Motor entfernen.
  5. Genug gelabert!!! Boyesen(grün) im Vergleich zu V-Force(rot). Werde aber noch mit den Plättchen experimentieren. Eventuell 2 von den 4er weicher, oder 2 einschneiden, so dass sie aussehen wie beispielsweise die für die Malossimembran. Der Verlust untenherum sollte dadurch verschwinden! Ich muss aber dazusagen, dass ich denke, dass der Einlass bei meinem Motor eh der drosselnde Faktor war! Auch wenn die scheisse ist, ich werde die nicht aus meinem Motor entfernen. nun nur Boyesen und V-Force im Vergleich zueinander
  6. nee das ist eine komplett Boyesenmembran, die mit 10mm Distanzplatte nur in den Ansaugstutzen passt. Also die Pyramide 10mm länger hat, als die Malossi. Der Stuffer ist direkt in der Membran eingebaut bzw die komplette Membran aus Alu. Der Gaserquerschnitt von 28mm geht direkt in die Membran über und teilt sich in 4 Kanäle auf, die auf die Plättchen treffen. Also die Länge der Membranen ist 14mm länger, als die der Malossi!! Der Gnitte fährt Poliniplättchen im Dualstageformat. Ich fahre die Pro Series auf der Boyesen und damit stheen nochmals 0,3PS bei dem gleichen Band an max. Leistung an. Die Malossimembran ist scheiße, auch wenn man damit schon gut Ergebnisse geholt hat. Übrigens ist die größere Boyesen für nur 80ccm gedacht und ihr fahrt doch so um die 220ccm mit der kleineren Malossi. Das da was nicht passt, sollte doch sofort ins Auge stechen!!!
  7. Freitag werde ich mal testen! Kann aber nur den Vergleich zu der Boyesen liefern, da die Malossi bei mir nicht passt.
  8. hier das mit dem TMX und den anderen nochmal übereinander
  9. kurze 4. meint er! Dann haste fast genau die gleiche Übersetzung im vierten wie mit der 2.54er, aber einen besseren Ganganschluss.
  10. Was spricht gegen die 2.54er? Verstehe ich nicht ganz, denn mit plug and play wird der Motor den 4. doch mit der 2.54 nicht einmal ganz ausdrehen. Ich denke 2.34er da wäre wohl mind. 22PS und 20Nm von nöten! Denn es soll doch Spaß machen auch im vierten!
  11. @timas: hast du etwas getrunken? Man kann dich kaum verstehen! :plemplem:
  12. Hallo ersteinmal!!! Besorge dir aus dem Netz Explosionszeichnungen. Studiere die ein wenig und es wird dir schon einiges klar werden. Es gibt aber bestimmt auch hier so eine Art Kochrezept, wie man das anstellt. Wird dir bestimmt jemand verlinken! Ansonsten, wenn du etwas Geschick hast, dann traue ich dir das zu. Du kannst aber immer wieder fragen, wenn du nicht weiter weißt. Schnelle Antwort bekommst du hier immer.
  13. so lassen, wenn der wirklich 500km gelaufen hat!!! Du müßtes den Motor aufspindeln lassen, aber lass das!!!
  14. Verarbeitung! Aber eigentlich wollte ich ursprünglich nur wissen, wieviel Zähne das hat zum Errechnen von einigen Konfigurationen. Dann meldete sich Paola, dass soetwas vielleicht anderweitig zu besorgen wäre. Dann würde ich natürlich auch den kurzen dritten in Erwägung ziehen. Denn dann könnte ne 2.34 richtig Spaß machen!
  15. vielleicht macht sogar eine andere Abstufung Sinn, oder sogar kurzer dritter und vierter
  16. wollte nur nochmals drauf aufmerksam machen!!! @ Gerhard: Habe ich auch noch nicht liegen (
  17. Ach der Tip soll doch wenn vom Andi preisgegeben werden! Wir wäre es egal, aber da hat der amazombi schon recht. Warum soll der worb5 nicht als erster und einziger damit Geld verdienen! Er hat schliesslich auch für mich das Teil einfach auf gut Glück bestellt, in der Hoffnung, dass es paßt.
  18. Der Frosch bezieht sich auf mein Aufsprechertopic
  19. Ich weiß es! Ist von mir gewesen der Tip!
  20. Habe es editiert und umbenannt, da sich neue Horizonte auftun
  21. so du Schlaumeier: Deine Frage:"original Auspuff PKXL = Kacke?! Meine Antwort: Ja! Und jetzt halt einfach die Füße still und nerv nicht weiter, denn du hast doch ca. 30 Jahre Schraubererfahrung, da willst du dich doch nicht mit Leuten beschäftigen, die deine Kinder sein könnten! Die Kinder gab es nicht einmal, als du die tolle 60km/h Kiste gebaut hast!!!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung