Zum Inhalt springen

bodybuildinggym

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.258
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    15

Alle Inhalte von bodybuildinggym

  1. Eben! für 100? ist der auch bezahlt!!! Deshalb fragt man ja hier nach dem Sinn und Unsinn dieses Teils. Für nen anderen Preis hätten den wahrscheinlich auch viele hier im Forum, auch wenn der leistungsmäßig nichts bringen würde, denn der sieht ja schon aus wie Tuning!!!
  2. 3.72er!!!! Es soll doch Spaß machen und nicht so ein Herumgewühle in dem 3. und 4. Gang. Wenn du Glück hast, dann dreht der HP im vierten sofort aus, ohne sich lang zu machen, oder nen Berg herunter zu fahren. Das kann dann aber schon mal gute 9000-10000U/min sein :heul:
  3. Genau, aber mit 3.5er Reifen. Und der Polini soll das ausdrehen.
  4. Was soll dir denn das Diagramm sagen??? Es ist viel mit dem VSP zu holen; bis 17PS locker mit nem schönen breiten Band. Max Leistung wird dann bei ca. 7500U/min liegen.
  5. gibt es überhaupt einen Polini der die 2.34er ausdreht? Habe noch nicht gerechnet, aber dann müßte der Roller bei 8000U/min sehr schnell sein.
  6. Da mußt du aber viel wegnehmen und der Kopf ist eh schon soooo dünn. laß es und nimm lieber den Malossi und pass den auf Polinikolben an!!!
  7. Noch ist der Kotflügel kaputt :wasntme:
  8. Na klar mit größeren Vergasern auch viel Leisungsverlust in ´den unteren Drehzahlen! Membran mit 36er Gaser??? Klar bei einer NSR 300 mit 150ccm pro Zylinder und guten 85PS am Hinterrad macht das schon Sinn. Der Ansaugstutzen kann so lange nichts, wie etwas anderes bewiesen wird und zwar erst mit Malossimembran auf den Prüfstand und dann mit der Scauri oder HHP!!! Und was kann man sich denn auch schon erhoffen? 0,3PS gegenüber der Malossimembran? Kauft euch eine Membran in der Größe und laßt die beim Wrobel auf beide Hälften schweißen, dann hab ihr auch was davon! Das ist meine Meinung zu dem Teil!
  9. habe ich doch gesagt, dass der Berfick soetwas herumliegen haben muss.
  10. wie verhält sich eigentlich ein Puff, der mit z.B. diesen Maßen wenn der zum Beispiel so wie der PM40 gebaut wird? Nimmt man dann einfach immer die Länge in der Mitte des jeweiligen Konus und überträgt die dann in das Cone-Programm? Hat man denn dann wirklich einen Auspuff gebaut, der die Maße der Zeichnung hat? Wie beeinflußt eigentlich die Rohrlänge nach dem Gegenkonus den Puff und seine Resodrehzahl? Ich denke da an RS125 etc, die ja nach der Resoanlage noch etwa 50cm Röhrchen verlegen müssen, damit der Schalldämpfer schön hinten über der Schwinge liegt.
  11. Es liegt eigentlich immer an der Verlegung der Züge. Spiele mal nen bisschen mit dem Zug Dann sollte das besser sein. Malossi ist aber auch möglich!
  12. Die Luft braucht sich doch garnicht zu beruhigen, denn wir fahren doch alle quasi mit Airbox unter dem Tank. Bei Largeframe ist das was anderes und natürlich, wenn der Gaser irgendwo herausguckt.
  13. Ne, aber warum sind dann so legendäre Wagen, wie der Silberpfeil, da ja nicht schön aussehen mußte, mit 180er Schmirgelpapier geschliffen worden??? Und Schumi hat doch auch kein Schmirgelpapier auf seinem Renner!!!Es kommt nicht darauf an, dass es so rauh wie möglich ist, sondern auf die Form, die man unter dem Mikroskop erkennen kann. Es werden die Flugzeuge auch nicht mit einer Folie beklebt, die einem 180er Schmirgelpapier entspricht, oder?! Flugzeuge wurden und werden auch noch lackiert, also noch glatter, als meine polierten Flächen im Motor!!! Du hast doch geschrieben, dass du immer max 180er Schmirgel nimmst, denn da würde sich doch ein Luftpolster drauf bilden. Deshalb halte ich das schon für meinen Motor repräsentativ, wer will kann sich davon etwas annehmen, oder auch nicht! Denn dann habe ich doch den direkten Vergleich, denn ich habe dann nur die Oberfläche verändert und nichts anderes!!!
  14. Polieren oder nicht, werde ich demnächst mal per Prüfstand testen. Ich poliere alles!!! Haifischhaut, Lotusblüte etc die sehen ja nicht wir 180er Schleifpapier aus, oder!?!
  15. Also das Abdrehen kostet somit 20?. Dann auf jeden Fall, denn nur Quetschkante anpassen und z.B. den Polini 2mm höherlegen bringt die größte Leistungssteigerung.
  16. alles in allem kann man schon sagen, dass doch eigentlich der Auslass und der Einlass die entscheidenen Parameter sind und die sind gleich groß, wenn normal bearbeitet. Nimm nen Malossi, dann haste recht schnell 15PS. Alles, was darüber liegt hat mit viel Arbeit, Wissen und Glück zu tun, wenn der Motor noch gut fahrbar sein soll. Aber mit nem Polini Malossis stehen lassen hat auch seinen Reiz, deshalb ist schon aus diesem Grund ein Polini nicht schlecht, wenn es darum geht Leute zu schocken. So wie die Salih mit dem orig. ETS-Zylinder einige Polinis und Malossis hat stehen lassen.
  17. 130? :puke: ( Zylinder inkl. abdrehen meinst du, oder?!?
  18. Boyesen für KX 80(350$)! Aber genauso breit, also nix fräsen!
  19. Mach mal neue Traversengummis rein! Wieviel Schmalz hat denn der Motor?!?! 40Pferdchen ??? Also normale Gummis sind doch auch in den Scauris und der Methanol Zirri hat doch sicherlich auch die Gummis drin!
  20. Ich will meine Fuffi mal wieder schön machen nach dem Crash und den Motor nochmals erkunden, ob da nicht noch irgendwo ein Pferdchen sitzt, was ich bis jetzt immer übersehen habe, obwohl diese Pferdchen doch so groß sind!
  21. Drehschieberdichtfläche ist dadurch meistens schrott->Membranumbau! Ansonsten geht da eigentlich nichts kaputt, was auch durch nen Seegering!
  22. Um das nochmals klar zu sagen: Nimm den Kolben und schiebe den so weit in den Zylinder, so dass du oben auf das Kolbendach die max. Auslassbreite anzeichnen kannst. Kolben raus und mit der Schieblehre den Wert ermitteln. Dann hast du SEHNENMAß!!! Das sollte so bei max. 36,5-37mm sein. Mit dem OlliETS Kolben fahre ich nun 40,2mm Sehenemaß und das entspricht 70% Sehnenmaß. 66% halte ich für maximal für die Poliniringe und 70% für die GSF-Ringe.
  23. 4cm Sehnenmaß? das sind dann 70% der Bohrung!!! Mutig mit den Kolbenringen!!!
  24. Klemmer gehabt? Oder ein Kolbenring gebrochen? Beschreibe mal ausführlicher, dann kann man das vielleicht eingrenzen!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung