Zum Inhalt springen

bodybuildinggym

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.258
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    15

Alle Inhalte von bodybuildinggym

  1. Ach ja es sollten mind. 8 Gaser werden Es sind: Bodybuildinggym Schmidt rocket88
  2. Habe mich erkundigt: 27er natürlich mit wahlweise Klapp-oder Kabelchoke Bedüsung wählbar 135?
  3. Wer hatte denn damals die Bestellung gemacht? Sind doch bestimmt wieder welche, die nen Mikuni haben wollen mit der damaligen Bestückung? Es sind: Bodybuildinggym Schmidt Einfach die Liste vervollständigen, damit man überhaupt weis, wieviele es werden könnten. Es soll sich auch mal bitte der Organisator der letzten Aktion melden! Gruß Olaf
  4. Man kann auch sehr gut sandstrahlen!!!! Feines Strahlgut mit wenig Druck geht super, sieht aus wie neu
  5. Es geht in meinem Topic nicht um einen 28er Trommelvergaser, sondern ein VHSA, oder wie der auch heißen mag, im Vergleich zum Mikuni. Mit 28er PHBH ist der Motor von mir viel schlechter gelaufen, als mit 25er. Denn der 28er war garnicht abzustimmen. Hatte untenherum extreme Leistungseinbuße. Was ist denn nun mit Sammelbestellung???
  6. Ach ja, würde die Grundbedüsung dazu passen: 25er Dello, D29 2. Clip, 262 Mischrohr, 40er Schieber, 50 ND, 112 HD
  7. Und wann gibt es die Mikunis wieder mal zum guten Preis? Sind damals auch die richtigen Grundbedüsungen verbaut gewesen? Gerhard?
  8. Will nochmals einen 27er oder 28er ausprobieren. Der Dellorto ist eigentlich die bessere Wahl, zwecks Bedüsungen etc. Denn es braucht schon einige Zeit und Düsen, Mischrohre und Nadeln, bis der Vergaser richtig eingestellt ist. Das würde beim Mikuni ja ein Vermögen kosten und beim Dellorto habe ich es hier herumliegen. Aber Leistungsmäßig? Ach ja fahre zur Zeit einen Dello 25er Gaser. Der Motor ist eine aufwendig gemachter 133er mit Membran und PM40
  9. Wer kann mir mal ein zusammengebautes PK-Getriebe fotografieren?! Und zwar von der Seite aus, damit ich erkennen kann, wie die Gangscheiben genau sitzen. Die Getriebe, die ich hier habe, sind alle auseinander. Da ich den Motor schon dreimal auseinander hatte, will ich jede Fehlerquelle ausschliessen. Bitte die Bilder an [email protected] senden. Danke Gruß Olaf
  10. Schmidts Roller und der von Nocke sind auf dem Filthy and Sly flyer. Statements der Prominenz bitte!
  11. höher gelegt. Dann hast du die Steuerzeiten schon heftig verändert. klar , dass der orig. Polini traktormäßig besser ging, denn nun hast du einen Drehzahlzylinder. Noch höher zu ziehen würde ich lassen, denn dann kommst du weit über 180°-Auslass. Breiter auf jeden fall.
  12. Das ist das Problem!!! Du hast anscheinend sehr viel gemacht! größere Düse rein!
  13. Sorry, das Problem hatte der wohl auch schon Ende letzten Jahres.
  14. 1990? musst du da nicht ein Abgasgutachten haben?!
  15. 75er Polini PK XL mit 19er Gaser und Polini Banane. Der Roller lief letzstes Jahr perfekt. Jetzt dreht der im Stand nicht ganz sauber hoch. Bei hohen Drehzahlen stottert der Motor. Das gleiche auch beim Fahren. Die Kerze ist neu. Die Düse ist es auch nicht, da der Roller ja perfekt lief. Zündspule oder Pick-up? Gruß Olaf
  16. Du musst kürzen. So 10cm ca.
  17. Ich fahre mit PM40 181° und wiege 106kg. Kein Vierte-Gang-Problem.
  18. Nun ist ja eine andere Hauptwelle drin. Werde nochmals ein anderes Getriebe einsetzen. Dann hoffen Wenn noch jemand einen Tip hat, oder etwas, was man noch kontrollieren könnte, dann melden!!!
  19. Wir sollten diese Jahr auf jeden Fall mal über Lienen(Serpentienenstrecke) nach Bad Iburg ins Vespa Museumfahren, denn da hat man eine Kombi aus coolem Ziel und sehr geiler Strecke! Übrigens, wer waren die beiden Fahrer mit der APE-Jacke? Hat es denen denn überhaupt gefallen?
  20. Habe nun die Züge gelockert, so dass man den ersten kaum noch reinbekommt. Leider springt der dritte immer noch, zwar nicht so schnell, aber dennoch. Bei meinem Roller sind die Züge aber auch sehr stramm und kein Gang fliegt heraus. Der Lagersitz der Hauptwelle war auch nicht der beste, denn ich konnte bei ausbegauter Bremsankerplatte die Welle ein wenig heraus und wieder herein drücken. Dieses Spiel wird aber doch durch die Ankerplatte eliminiert und zusätzlich habe ich auch noch das Lager eingeklebt mit Lagerfest, ebenso das der Nebenwelle. Hilfe!!!!!!!!
  21. Sonne, Sonne, Sonne....
  22. shb hat keine Nebendüse, die es als 60er gibt. Das ist die Chokedüse!!! Nebendüse ist das Teil aussen am Vergaser! Sollte eine 45er sein.
  23. Olaf, hast du schon versucht die Züge zu lockern/Einstellschrauben reinzudrehen? Nee werde ich morgen machen. Leider kann meine Freundin dadurch morgen nicht beim Anrollern in Münster dabei sein Das Problem mit den Gängen hatte ich auch bei meinem Motor. Einfach neue Schaltklaue und Getriebe kontrolliert, dann war alles gut. Ich hoffe es wird mit dem Lockern der Züge besser, sonst ist das doch echt Scheiße.! Man schraubt fünf bis sechs Stunden (Motor raus, auseinander, einbauen, Züge dran), dann setzt man sich drauf und betet vorher. Gas geben und kotzen. Gang springt raus!!! Das gleiche nochmal. Das will ich nun vermeiden!!!!
  24. V50 Motor! mit der eckigen Schaltungszugaufnahme.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information