Zum Inhalt springen

bodybuildinggym

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.258
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    15

Alle Inhalte von bodybuildinggym

  1. Klaue ist die richtige, denn PK Getriebe, da gibt es nur die eine! Wenn es trotzdem die falsche wäre, dann würde die Klaue nicht vollflankig an den Zahnrädern anstehen. Feder ist quatsch, denn die hält die Gänge nicht drin, sondern rastet nur ein für die jeweilige Gangwahl. Die ist aber schon ganz gut gewesen, die musste ich ja beim Schaltklaueneinbau komprimieren. Getriebelaufspiel ist 0,3mm. Habe den Motor zum zweiten mal auseinander genommen, da habe ich schon alle Eventualitäten ausgeschlossen. "vielleicht verkrampft sich deine Hand zu sehr am Lenker weil du dich festhalten musst? " Ganz im Gegenteil, wenn ich im dritten Gang beschleunige, dann dreht sich langsam aber sicher der Schaltungsgriff nach oben. Die Leistung wird auch nicht so brachial sein, denn ich bin sogar mit Banane gefahren. Höchstens 10-12PS. Der Motor ist aber auf Drehmoment ausgelegt (133er Polini bearbeitet, aber nicht höhergelegt, Membran, 25er Gaser, HP4)
  2. Schaltklaue habe ich neu gemacht und die Zahnräderflanken kontrolliert. Waren sehr gut.Dritter und bei max. Drehzahl auch der Zweite fliegen raus. Ritzelflanken lagen beim Einbau auch vollflächig auf der Schaltklaue auf. Also Gangscheiben sind auch richtig herum eingebaut. Kann es den die Primär sein, dass da die Federn gebrochen sind? Das war ein Tip eines Largeframers.
  3. Suche benutzen! Schon tausende male drüber gesprochen...
  4. Alublech nehmen! Ist ne schöne Laubsägearbeit
  5. Brauche eigentlich eins für einen Rundkopflenker, wenn aber das er special gleichlang ist, kann man das ja auch nehmen und einfach nur ein Loch reinbohren für den Splint.
  6. Ohne Blinker wird das nichts! Nun Kraftrad mit Leistungsbeschränkung, da brauchst du Blinker!!!
  7. Na dann gib mal Gas!!! Wird doch schon etwas eintönig für mich immer voraus zu fahren. P.S.: schön sticheln!
  8. Membranplatten sind neu! Ich glaube aber, dass er die verkehrt herum eingebaut hat. Schrift nach innen. Vielleicht schließen die dadurch nicht richtig!? Gibt nämlich Plättchen, die etwas gebogen sind.
  9. Das meine ich ernsthaft, da du doch quasi der Schriftführer bist, also in einer hohen Position. Alles für den Roller, alles für den Klub!!! Also Kamaraden... ein bisschen mehr Respekt!
  10. @100special 133er Polini. Leistung? in Marl wird es sich zeigen!!! Ich hoffe um die 17PS :haeh:
  11. Bei worb5 mit 4,5cm FuffiLenker! Alles super!!!
  12. PK HP?
  13. 125er Originaltuning. Locker 100km/h
  14. Polini 130 mit komischem Boostport(kein Y-Port) und Kolben mit zwei Ringen, wobei der obere L-Ring
  15. Ich dachte es heißt 50ccm maxed out. Wer traut sich denn mal einen bösen zu bauen? mit Membran, Resopuff etc.? dann sollte es wohl auch ein HP-Zylinder sein! 12:1 Verdichtung wird der bestimmt langfristig aushalten. Auslass kann man bestimmt 70% machen, wenn alles schön rund ist. Unten sollte man die Überströmer max aufreissen und Auslass so groß wie eben möglich. Steuerzeiten würde ich mich so um 180 Auslass und 125 Einlass einpendeln. Das ganze mit einer schönen 50N special Primär(4.25?). Also haut rein! Ich kann nicht zur Zeit. will bald mal nen 112er Malossi direkt (also auch Kurzhub) out maxen
  16. 110er?! Dann lass den Bullen aber keine Chance bei den Kleinigkeiten, wie Spiegel, oder Tacho. Je originaler, desto besser,wenn der Mottek schon illegal ist.
  17. Der Schmidt hat das Sagen
  18. mir kommt es immer so vor, als ob meine Vespa keine Leistung hat!
  19. Also kann man sagen, dass der Roller eigentlich sehr stressig zu fahren ist! Ich denke, dass der nicht wirklich lange halten wird bei den Drehzahlen, denn die musst du ja machen, damit du überhaupt in den Resobereich kommst. Ich denke mal ein Motor mit 15-16PS und Membran wird besser gehen. Mir scheint der einzige Sinn deiner beachtlichen Schrauberleistung der zu sein, einmal den Gerhard und seiner Membrankiste leistungsmäßig zu überbieten, denn richtig fahrbar ist der Motor doch nicht, oder?!
  20. ein guter 75er racing läst auch einen 102er stehen, denn der dreht wie die Sau. Den 102er würde ich mal bearbeiten und dann will der auch. Auslass, Kanäle anpassen, Quetschkante messen etc. vielleicht hast du auch eine Quetschkante von 3mm und dein Kumpel hatte 1,5mm, denn dann hast du schon die Erklärung, warum der bei dir nicht gut geht.
  21. Rollern Dann muss ich aber Gas geben, damit wir wieder zu zweit kommen können.
  22. Leerlaufgemischschraube würde ich mal tippen. Weiter raus damit!
  23. Kopf planen! Hallo!!! Malossi mit o-Ring! Wenn Du den Choke ziehst, wird es dann eigentlich besser, oder schlechter? Vergaser ist es nicht, denn der ist neu und das Problem hattest Du ja auch vorher. Deswegen kann das mit Falschluft schon sein.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information