![](https://cdn.germanscooterforum.de/static/theme-resources/set_resources_12/84c1e40ea0e759e3f1505eb1788ddf3c_pattern.png)
reelay
GESPERRT-
Gesamte Inhalte
2.738 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
4
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von reelay
-
welche durchrutschproblematik? so ganz gwöhnliches durchrutschen? für's kicken musste wohl kollege fliehkraft mit ins boot holen. edith: meinste mit selbstklemmend ganz ohne federn?
-
was mich interesiert wäre ob es immer "ganz schick" ist oder manchmal doch zuviel des guten. ich hab grad nen neues kupplungskonzept skizziert und da ist mächtig viel platz, was man z.B. für so spielereien benutzen koennte.
-
oder anders gefragt, wünscht man sich als esc fahrer eine anti-hopping kupplung?
-
Mich würde mal interessieren ob es ein Problem beim runterschalten gibt? Es z.B. nervt dass das Rad am Kurveneingang leicht rutscht oder die Kurbelwellenkeile beim runterschalten den Geist aufgeben.
-
die die ihr geld mit infos verdienen sich wahrlich rar gesäht, die meisten stehen irgendwo zwischen "mein neuer rotax max kopf bringt ca. 5ps übers band" und "optimierung durch verzicht der ausgleichswelle". alles in allem aber seeehr unterhaltend.
-
drehzahl ist wurst(wenn gewuchtet), beschleunigung lässt die masse abreissen. hattest du nicht irgendwas mit maschbau studiert?
-
was heißt denn gefährlich?
-
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
reelay antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
was war denn der reibpartner vom zermatschen schulterring, piaggio oder drt? -
was versprichst du dir von so einer zündung?
-
Neue Gehäuse Quattrini...
reelay antwortete auf sorcerer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
das ding ist schonmal nicht gesintert, also wird es formkästen dafür geben. ich denke dass 300,- herstellungskosten, mit bearbeitung, mehr als realistisch sind. aber form und werkzeuge müssen ja auch von irgendwem bezahlt werden, da will er bestimmt nicht drauf sitzen bleiben. -
Eigenbau geschweisster AC Aluzylinder
reelay antwortete auf lukulus's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
eigentlich besteht der gesamte sf-antriebsstrang größtenteils aus hoffen -
Eigenbau geschweisster AC Aluzylinder
reelay antwortete auf lukulus's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
einen anstieg bekommt man auf jeden fall aber ob man da eine echte sicherheit gegen durchrutschen hat kann, solange keine tabelle auftaucht, nur der selbstversuch zeigen. wenn stahlen dann aber auch alle flächen die klemmkraft übertragen, also von der scheibe bis zur kurbelwelle. ja, auch das lager -
Eigenbau geschweisster AC Aluzylinder
reelay antwortete auf lukulus's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
keine ahnung, ich kenn' den reibwert nicht. ich kann raten aber der fehler wäre ziemlich krass. -
Eigenbau geschweisster AC Aluzylinder
reelay antwortete auf lukulus's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
grad mal die scheibenfeder gerechnet(rechenn lassen), die hält vorne und hinten nicht. die zerlegt sich nur nicht wenn man übertrieben fest anzieht. was wiederum eine funktion des reibwerts ist. -
Eigenbau geschweisster AC Aluzylinder
reelay antwortete auf lukulus's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
der 08/15 stahl ist c45 (1.0503), ob 1.2842 so gigantisch viel mehr kann wage ich zu bezweifeln. Wie hast du denn die nordlock scheibe modifiziert? @amazombie bringen tut es was, wieviel das in zahlen ausgedrückt ist kann man nur sagen, wenn man den reibwert der flächen kennt. vlt. gibts da tabellen? -
Eigenbau geschweisster AC Aluzylinder
reelay antwortete auf lukulus's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
abkleben koennte recht sinnvoll sein, strahlgut eher grob. ich kann mir bei dem harten ritzel aber auch vorstellen dass man da nicht so richtig was runter bekommt. -
Eigenbau geschweisster AC Aluzylinder
reelay antwortete auf lukulus's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich hab nen gutes gefühl dass das aus kosten-nutzen sicht die volle-punktzahl lösung ist. -
Eigenbau geschweisster AC Aluzylinder
reelay antwortete auf lukulus's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
nabe war mit 30mm dm geraten, hab hier nix zum messen. welle in 42crmo4 (ohne alles) und nabe in 16mncr5 (einsatzgehärtet) mit Ka=2 und 8mm länge packt 85Nm. bei uns würde sogar beides aus E295(ST50,2) halten @v5b3t ist nach DIN 32711-2 und DIn 32712-2 -
Eigenbau geschweisster AC Aluzylinder
reelay antwortete auf lukulus's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
habs grad mal spaßeshalber nach 32712-2 gerechnet, tragende länge 8mm, anwendungsfaktor 2!!,ohne biegemoment. soll in 42crmo4(nitriert) 108Nm abkönnen -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
reelay antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
gewindefeile? -
was wäre da denn so interessant? haupteinsatzgebiet wäre vermutlich der vespa gts stammtisch wo man mit seinem NOx wert posen kann
-
kauf dir ne motec m400, da ist die e-technik selbsterklärend und die kostet nichtmal so viel wie die messtechnik für so nen di projekt.
-
ich möchte die technischen ausführungen nicht kommentieren, nur soviel, wenn du bock auf basteln hast kannste doch ne suagrohreinspritzung bauen, das ist schon basteln 2.0, die hardware ist verfügbar und billich und du hast zumindest ne theoretische chance ans ziel zu kommen.
-
Was gibt´s so alles bei "ET3.it"?
reelay antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wenn du gleichzeitig in den leerlauf schaltest oder gleichzeitig voll auf die bremse latsch ja, sonst nein. edith: oder stehst -
Was gibt´s so alles bei "ET3.it"?
reelay antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
nur mal so generell, je weniger platz desto schneller wird's. deshalb auch meine frage nach der grenzdrehzahl, weil das vlt. zu schnell werden koennte.