Zum Inhalt springen

reelay

GESPERRT
  • Gesamte Inhalte

    2.738
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von reelay

  1. Bitter, bitter. Mein Beileid. Schonmal mit Voodoo probiert?
  2. Also mein Favorit iss IS-Parts. Kleines bisschen teurer aber cooler Laden
  3. PM bekommen? geht wohl nix, oder?
  4. reelay

    An die Largeframer

    Danke für die Hilfe Jungs. @champ ne, sorry aber danke
  5. reelay

    An die Largeframer

    Soll halt, wenn es wieder oiros regnet, ne Ratte mit Leistung werden. Aber schon ordentlich. Schon klar, dass der Motor teuerer wird als der Rest. Möchte jetzt wissen, wonach ich gucken muss damit erstmal die "richtige" Basis im Keller steht. Und nach welchen Eintragungen soll ich ausschau halten.
  6. reelay

    An die Largeframer

    Zusammenfassend Rahmen/lenkkopf Px-alt, BJ. vor der Auspuffgeschichte backeninnenverschlüsse, 20mm Gabel Kabelbaum iss mir egal. Irgendwas mit Batterie soll da rein Die Fragen ist jetzt nur noch, welchen Motor/Getriebe - irgendwann soll da mal dampf reinkommen. Hab nen Motorradlappen Ich lese immer was vom Cosakupplungen, soll ich mir nen Cosamotor holen?
  7. Heute meine erste Annährung an die Largeframegemeinde Möchte mir bei zeiten ne 200erPX besorgen. Möglichst alt von der Erscheinung her, soll ne Ratte werden. Was ist denn dabei zu beachten bzgl. Baujahr - vor '86 richtig? Gibt es Modelle ohne Blinker im Beinschild. Was für nen Motorblock mit was für nem Getriebe fährt den der ambitionierte Largeframer? t5 kommt kohletechnisch nicht in frage. PX-alt und -neu wo liegen die Unterschiede? Was ist der coolste Lenkkopf?
  8. Biste dir sicher mit dem Silikon Kautschuk Verbindungen? Silikonschlauch wird u.a. als Leitung für Alkohol angeboten. Beim Roller gibts an Gummi ja nur die Benzinhahndichtung, Benzinschlauch, Schwinnernadel, Verbindung Gaser-Ass und halt die lieben SiRis. Als ernsthaftes Problem seh ich momentan nur Siris und vieleicht die Schwimmernadel(SN). Wobei ich mir vorstellen kann, die SN selbst umzubauen. Werd morgen mal im Kunststoff-Institut vorsprechen. Edith schimpft und sagt ich hab den Membrankörper vergessen - tjaja wie der wohl jetzt aussieht?
  9. Haste vieleicht den Handelsnamen der Öle von Repsol, Motul, BelRay? 1:16? Ist doch Mädchenmische. Wenn man bisschen Freund mit seinem Vergaser ist, ist 1:25/4% voll in ordnung. Schwimmernadelspitze ist interessant. Teflonsiris sind ja Kartgeschichten und meiner Meinung wegen den Drehzahlen gern genommen. Hab bei Simrit ne Anfrage gemacht, was sich mit ethanol verträgt - Ma seh'n was sie sagen. Flugbenzin hab ich hier, werd ma nen Siri ersaufen und berichten. Welche Kunststoffe vertragen sich eigentlich mit Alkohol? Laut meinem Kunstoffbuch: PE, PA, MF, PMMA, POM, PP, PPS, PTFE, beide PVC's da wurden aber nur zwei Lösungsmittel getestet. Aus was ist denn der normale, schwarze umwickelte benzinschlauch?
  10. Hätte gern auch sowas anstelle meiner O-Sitzbank. Wie heißt die denn?
  11. Also ich habs so verstanden, das aus die Lipophobie vom ethanol durch dieses Glycerid aufgehoben wird und das dann mit 2t-Öl ein homogenes Gesmisch entsteht. Ich Creme funktioniert das ja auch irgendwie so ähnlich. Ich hab nich so bock den Betatester für die Ölgeschichte zu machen, dazu fehlt mir die Finanzkraft. Solange ich nix gesichertes über Mischbarkeit habe, wird weiter Rizinus gefahren. Gerade eben ist mein Auspuff explodiert, hat dabei ne Krümmerfeder gekillt Kein Plan warum, vieleicht zu fett und Puff zu heiß? Tinitus Olé Edith revidiert und sagt, dass der Rizinusscheiß sich als kleiner gelblicher Bobel in der Schwimmerkammer unten abgesetzt hat und bei genug Gas die HD verstopft hat. Ziemlich kacke. Daher wohl auch die Explosion. Außerdem scheint mein Klarlack auf dem Tank nicht so ganz klar zu kommen mit Alkohol.
  12. Kommt schon, Deckel kaufen!
  13. Suche ein bis zwei Kanister im Raum Aachen
  14. Aachen?
  15. Hab schon interesse am Andrucklager bekundet, wenn jetzt noch jemand den rest will...
  16. Aus nem Trabbi Forum: Diglyzeride - hot or not?
  17. Hach ja, ich kenn's so genau. Anno 2002 Haustür aufgebrochen, Kellertür aufgebrochen, Fahradkellertür rausgehebelt und WC-Rohr durchgesägt, weil's drangeschlossen war. War ne riesenschweinerei - Kellerflutung. Bin seitdem mit nem Rennrad unterwegs
  18. Haben nix dazu gesagt. Scheinbar nur gelaber um die V-Power Kunden abzuwerben. Hab mal bisschen gesucht Ethanol(rein) 114 ROZ Benzin 91 ROZ ergibt 110,55 Oktan Edith legt noch nen Link nach
  19. Motorsport habe ich in dem Zusammenhang als Synonym für tägliche, aufwändige Frickelei benutzt. Worauf ich halt nicht so scharf bin. Das mit dem Wasser ist ja scheiße. Da isser wohl aus er Traum der "bi-fuel" Vespa mit Leistung. Ich werd dann wohl auf zwei Köpfe ausweichen müssen. Die Umrüster haben heute alle von min. 110 Oktan aber normal 114 geredet - da geht wohl einiges.
  20. Hab heute mit nem dutzend Umrüstern für Autos gesprochen. Die allerwenigsten machen was an der Verdichtung, ganz wenige an der Zündung! Es konnte mir auch keiner irgendwelche Werte diesbezüglich geben. Abgastemp soll um 50° fallen. Und sie haben trotzdem ca. 15% Mehrleistung. Einer gibt sogar ne Garantie auf 20% plus, auf seinem Prüfstand allerdings Ein anderer meinte mit gut gemachtem Motor sind 30% absolut drinn! Hört sich doch sahnig an...
  21. Nochma was für die Chemiker. Toll wäre, wenn ich die Verdichtung nicht ändern muss, sodaß ich mit Sprit und Alkohol fahren kann. Jetzt meine glorreiche Idee: e85 + XX% Wasser zu tanken um damit die Verdichtung zu ändern. Klar findet die Korrosion das blendent aber nur so als Möglichkeit. Jetzt weiß ich halt nicht in welchem Bereich sich der Betriebsdruck sinnvoll erhöht. Würde ja auch nix bringen, wenn ich 40% Wasser reinkippen muss. Ich habs halt nicht so mit den Gasgesetzen. Wäre cool, wenn das jemand rechnen kann. Möchte ca. 20-30% mehr Verdichtung.
  22. Kacke, seit drei Jahren such ich nen patinösen Ersatzradhalter - letzten Monat nen neuen gekauft und jetzt DAS....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung