Das ist ja auch alles so richtig, was du sagst. Zweifel ich ja auch gar nicht an ich meinte ja auch nur, das 2.200 pro qm umbauter Raum eher weniger als mehr ist Und das die Klientel in der Stadt aktuell eher bereit ist hohe Summe (Finanzkrise, etc.) zu bezahlen, was die Preise pro qm umbauten Raum höher schraubt als auf dem platten Land! Da hilft man sich und in der Stadt kassieren die Generalunternehmer Das München teuer ist, ist seit Jahrzehnten klar. Sogar im breiten Speckgürtel Aber Aufgrund der "Knappheit“ zieht der qm-Preis für Grundstücke in allen optimaleren Städten einfach wahrlich fies an. Das geben die erstellenden Generalunternehmer natürlich an die wild scharrenden Wohnungskäufer weiter. Da bezahlste mal eben für ne 200 qm Bude 800.000 Euronen Selbst in Hannover sind in den guten Lagen die Preise explodiert. Zwar liegen die noch weiter unter denen bei euch, aber .... Das das immer von Ausstattungen (und den Ich-bau-ja-nur-einmal-Baufamilienwünschen) abhängt und im Prinzip der Mörtel und die Steine aufm Land genauso viel kosten wie in der der Stadt und das im Grunde der Baulandpreis das ist, was extrem variert, ist mir schon klar so als Ex-Archi! Denn beim Bauen sind drei Dinge wichtig ... die Lage, die Lage und DIE LAGE