Zum Inhalt springen

der.guen

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    4.116
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle Inhalte von der.guen

  1. Noch knapp 2 1/2 Wochen bis zum Maicorso von Sven! Sind eure Roller soweit alle aus dem Winterschlaf geholt und einsatzbereit? Wenn nicht -> ran an die Vergaser! Sven (und Hannover) freuen sich auf euch!!!
  2. Moin! Cruist noch jemand am kommenden Samstag gen Braunschweig zum Anrollern der Tarmacs? Ich starte aus Hannover so gegen 11:00 Uhr -> mit einem kleinen ZwischenkKaffee bei zwei Vespistis in Vechelde. Dann zusammen mit den Jungs auf den Vespen gen Altstadtmarkt cruisen? Abend gehts es dann wieder zurück nach Hannover... Noch jemand am Start??
  3. Und nicht zu vergessen --> 60 Jahre Vespa Club Wien Der Vespa-Club-Wien feiert dieses Jahr sein 60-jähriges Jubiläum! Dazu veranstaltet der dortige VC vom 12. - 14. Juli 2013 im traumhaften Ambiente der Städte Baden und Wien das internationale Vespa-Event des Jahres in Österreich. Sie bieten 500 Rollerfahrern aus ganz Europa die Möglichkeit zur Teilnahme an diesem Treffen. Mehr unter -> http://www.vespawien60.at/
  4. Dieses Jahr endlich mit am Start
  5. So. Alles wieder im Lot. Kurbelwelle ist drin. Kupplung drauf. TüV abgenommen. Morgen wird angemeldet! Danke für euren Input! So angemeldet ... und knattert wie es soll. Sehr schön!!
  6. Also "sexidol”s Meinung dazu war "Keil weglassen geht meiner Meinung nur bei Smallframe, bei LF würde ich das nicht machen." Diese Aussage habe ich auch noch in anderen Foren gefunden. Und was meinst du mit "kupplungsscheibe war auch falsch rum drinne"? Die Kupplung wurde so zusammengebaut, wie sie beim Ausgebau zusammen war (nur mit neuen Scheiben und Grundplatte). Und wie es lt. Explosionszeichnung sein sollte. Hier dazu ein -> Beispiel. Ist zwar von anderen LF, aber passt.
  7. So. Vor dem Urlaub noch den Motor ausgebaut und nun wird mit Hilfe die Kurbelwelle getauscht. Und dann kann der goldene Herbst kommen! Danke an alle für den Support!!
  8. Nee. Täuscht leider nicht. ;-( Das wird wahrscheinlich auch die Ursache dafür gewesen, das sich der alte Keil auch schon verkantet und dabei die Grundplatte gesprengt hat. so war nämlich das Bild, was sich mir beim Ausbau bot Ist beim Vorbesitzer passiert! Das heisst dann Kurbelwelle erneuern. Oder gibt es für andere Modelle breitere Keile? Ich las bei ganz vielen in der Posts, das die den Keil ganz weglassen.
  9. So. Da war er - DER Wald vor lauter Zahnradbäumen. Die bestellte Grundplatte sieht zwar identisch aus wie die Alte, aber das Innenmass scheint sich doch leicht zu unterscheiden. Habe jetzt die Kupplung noch mal auseinandergenommen und versucht NUR die Grundplatte auf die Welle zu schieben. Und siehe da ... die geht nicht drauf. Also sind die Zahnräder nicht die Ursache. Nun heisst es entweder ... die GP innen vergrößern, neue Grundplatte oder Komplettkupplung kaufen und testen. Danke an alle fürs Feedbacken!!!
  10. Jepp. Habe schon versucht das PrimärZR beim Einsetzen zu drehen. Lässt sich leicht bewegen, aber das Zahnrad der Kupplung rutscht nicht weiter rein. Also leider ohne Erfolg ;-( Optisch sehen die beiden Grundplatten identisch aus. Ist gem. alter Teilnummer vom Händler bestellt. @kbup -> Ist soweit ich weiss ein "Nachbau". Kann ich aber noch mal testen. Mal schnell die Kupplung auseinander und dann allein drauf... Wobei ich wie gesagt das Gefühl habe, das die beiden Zahnräder irgendwie nicht wollen. Da es die beiden sind, die vorher zusammen passten bin ich ja so ratlos !
  11. OK. Bilder sind hier. www.tipp-am-donnerstag.de/img/p200e/keil_in_der_nut_der_kurbewelle_1024.jpg www.tipp-am-donnerstag.de/img/p200e/kupplung_und_das_zahnrad_1024.jpg www.tipp-am-donnerstag.de/img/p200e/kurbelwelle_und_zahnrad_1024.jpg und in XL_ www.tipp-am-donnerstag.de/img/p200e/keil_in_der_nut_der_kurbewelle_xl.jpg www.tipp-am-donnerstag.de/img/p200e/kupplung_und_das_zahnrad_xl.jpg www.tipp-am-donnerstag.de/img/p200e/kurbelwelle_und_zahnrad_xl.jpg Normaler wird die Kupplung auf die Kurbelwelle reingesetzt. Sprich der gesamte Korb inkl. Scheiben, Platte etc. Nun lässt sich das Zahnrad auf der Kupplung nicht richtig in das Zahnrad des Getriebes (beides haben schräge Zähne) stecken. Der Keil ist neu! Beim Einsetzten (Nut über Keil) geht die Kupplung ein wenig auf die Welle und den Keil, aber die Zahnräder wollen nicht ineinander gehen, trotz rüttel und drücken und leichtem Drehen... Es sind exakt die gleichen Zahnräder, da es die "alten" sind ... Fotos siehe oben Fotos oben Gewinde sieht ok aus Nut ist mit Spiel, Halbmond sitzt richtig rum drin. Geht aber auch ohen Keil nicht auf die Welle Was meinst du in diesem Fall mit Kupplung gelöst?? Noch ne Anmerkung: Die Kupplung ging beim Ausbau nicht wirklich schwer runter.
  12. Hmmm. Bisher noch keine Antwort, nur Klicks. Woran liegt es? Ist die Frage zu lapidar? Sehe ich den Wald vor lauter Zahnradbäumen nicht? Oder weiss keiner eine Antwort auf das Weigerungsproblem?
  13. Moin, habe hier ne p200e bj 81 stehen. Alles soweit schön -> bis auf die Kupplung, die nicht trennte. Da das gute Stück in den letzten Jahren wenig gefahren wurde, dachte ich, vllt. sind ja die belege verklebt. Also alle Verschleissteile bestellt und die Kupplung geöffnet. Belege waren soweit ok, aber die Grundplatte war im Steg "aufgebrochen” und hatte sich fest mit dem Kupplunsgzahnrad verbunden. Alles sanft gelöst und eine neue Grundplatte gekauft,. Dann alles gangbar gemacht (neue Scheiben gut in Öl gebadet) und zusammengebaut. So. Nun wollte ich vorhin die komplette Kupplung wieder in die auf der Seite liegend 200 einsetzen (inkl. neuem Keil*) ---> aber die Kupplung will einfach NICHT rein!! Gibt es einen Trick, damit sich die beiden Zahnräder wieder lieb haben und sich in einanderbringen lassen? Anmerkung: der alte Keil scheint sich beim Vorbsitzer verkantet und somit die Grundplatte "gesprengt" zu haben. In der "Keilnische) der Achse hat der neue Keil zwar Spiel, aber auch ohne Keil will die Kupplung und das Zahnrad sich nicht zusammenbringen lassen ;-(
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung