Zum Inhalt springen

Tentakel2000

Members
  • Gesamte Inhalte

    109
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Tentakel2000

  1. Richtig, aber das muss nicht DER alles erklärende einzige Grund sein, mit dem gerne das Hochdrehen erklärt wird. Und wenn, dann müssen es nicht deine 08 15 Stellen sein. Von daher wird es Stellen für Nebenluft geben, die du niemals findest. Und von ein bisschen Hochdrehen an der Ampel kriegste keinen Klemmer
  2. Ich auch, scheint ein nie endender Dauerbrenner zu sein. Ich find es logisch, dass der Motor schneller runter kommt, wenn man den Gang drin lässt bis kurz vor dem Stehen. Da ist ja quasi Widerstant da oder? Wenn sie runterkommt beim Choke ziehen, könnte es doch mit ner größeren Hauptdüse besser werden oder? Allerdings ist das Thema sicher das meist diskutierte hier und eine Patentlösung hat noch keiner gefunden. Ich würde sagen sei froh, wenn sie überhaupt wieder runterkommt, auch wenn das unbefriedigend ist. P.S. bei mir lag es teilweise am klemmenden Gaszug (neuen Zug mit Hülle rein) aber ganz weg ist es nicht...
  3. Yo, der Gaser schließt bestens wenn man ihn von Hand öffnet. Feder ist auch ordentlich stramm. Es hängt in der Hülle vom Zug schätz ich.
  4. Hi, da die Suche nicht funzt eine schnelle, sicher schon mal gestellte Frage. Mein Gaszug will einfach nicht schön zurückschnappen, wenn ich das Gas zudrehe. Kann es an daran liegen, dass die Gummihülle des Gaszugs unmittelbar am Vergaser ab ist ud nun das Metallk frei liegt? Kann die Hülle dadurch zu stark geknickt sein? Dann müsste ja ein neuer Gaszug mit Hülle abhelfen?? Danke!
  5. ..gesucht. Ohne Riefen. Danke
  6. Es gibt ein Teil an meiner PK, dass ich einfach nirgendwo finde, und zwar den 3poligen Stecker, der den Motorblock mit dem vorderen Teil der Elektrik verbindet. Er ist hin und ich brauche irgendeinen wasserdichten 3poligen Stecker, den ich dafür nehmen kann. Wer weiß, wo es das Original oder etwas ähnliches gibt? ( bei Conrad war ich schon
  7. Tentakel2000

    V50N

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...me=STRK:MEWA:IT http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...me=STRK:MEWA:IT Guckst du mal hier. Da ist wohl jeweils noch was zu machen aber dafür (momentan) nicht teuer.
  8. ..verzweifelt gesucht :plemplem:
  9. Hi, habe schon im vorigen Topic über Motor Hochdrehen geklagt. Der Grund war simpel, das Spiel am Gaszug war so klein, daß sich der Schieber nicht mehr ganz schließen kann. Aber was mache ich, wenn sich die Einstellschraube immer wieder von selbst verstellt? Da ist eine Einstellschraube, durch die der Gaszug läuft. Dreht man sie raus, wird der Spiel am Gaszug kleiner. Die Einstellschraube ist umgeben von einer Feder. Wieso verstellt sie sich und viel wichtiger: Wie verhindere ich das?
  10. Hi, meine Hupe ging auch nicht beim Kauf. Ursache: Das Kabel, das vom Hupenschalter zum Kabelbaum führt scheuert an Teilen des Lenkerkopfes. Wenn das eine Zeit lang so geht ist die dicke schwarze Aussenhülle und irgendwann auch die inneren Kabel durch. Das gleiche kann bei Licht und Blinker passieren. Im Forum einen gebrauchten Schalter gefunden, Hupe funktioniert. War bei ner PK XL2. Check doch mal, ob überhaupt Strom ankommt vorne.
  11. Bei mir passiert das gleiche auch immer wieder. Bevor man sich auf die Suche nach Falschluft macht, was frustrierend werden kann die einfachen Dinge checken. Klingt banal aber bei mir verstellt sich die Schraube, die das Spiel am Gaszug einstellt immer wieder, so dass der Gasschieber nicht mehr ganz geschlossen werden kann weil der Zug zu stramm ist. Viel Erfolg.
  12. Wenn du von hinten auf den Motorblock schaust, schaust du genau auf eine Schraube, die nicht Kopfüber, sondern parallel zum Boden liegt. Das Öl sollte bis an die Öffnung stehen und nicht rauslaufen wenn du die Schraube rausdrehst. Prüfe den Ölstand aber bei warmgefahrenen Motor. Auch Öl ablassen nur bei warmem Motor. Untere Schraube zum Ablassen, obere zum Nachfüllen. Ablassschraube wieder reindrehen, bevor man neues Öl einfüllt
  13. Hab ne 72er Düse eingebaut und das Problem ist besser mein ich. Werd mal ne 74er probieren vielleicht ist die ja noch besser. Wenn sie zu fett bedüst merkt man das an schlechter Leistung im oberen Drehbereich oder?
  14. Also der Vespa-Experte meines Vertrauens meinte, er hätte schon viele PK XL Motoren gesehen. die in der Art hochdrehen und teilweise hat auch er kein Mittel dagegen gefunden. Simmeringe, Größere Hauptdüse...manchmal bringt alles nix und man muss sich damit abfinden.
  15. Ne, Düsseldorf wieso, ist Falschluft ein hessisches Phänomen? :grins:
  16. PK 50 XL2 hat folgendes Problem: Wenn ich die Kupplung ziehe und hochschalten will dreht der Motor genauso hoch weiter obwohl ich das Gas loslasse. Er dreht nicht weiter hoch aber kommt nur sehr langsam runter. Wenn ich aus dem Vollgas im 4. hart bremse heult der Motor weiter und ich kann ihn nur durch Kupplung kommen lassen "drosseln".Was kann es sein: - Gaszug klemmt nicht - Klingt das nach Falschluft?? - Kanns an der Hauptdüse liegen? 65er bei nem 75er DR ist schon klein oder?
  17. Links und rechts reichen mir, Mittelteil brauch ich nicht.
  18. Soviel Zeit hab ich nicht. Der Frühling kommt!!!!
  19. Ach DAS wars, was ich die ganze Zeit eigentlich als Antwort hören wollte.
  20. Hm, man erzählt sich nichts gutes von dem Krähe Zeug. Ich sag nur "Gehirnzellenmassaker" :sabber: Ob das bei mir Schaden anrichten könnte lass ich mal offen aber was macht denn Abbeizer mit Plastik? Danke für die Tipps!
  21. Konnte man dem Plastik auch nicht ansehen, dass es lackiert war. Gäb es denn nen anderen Grund? Z.Bsp., dass ich zu dick aufgetragen habe? Außerdem ist der Primer durchsichtig, was meinst du also mit deckend?? :plemplem:
  22. Danke! Was ist die "Krähe"?
  23. Hi, ich hab die Plastikteile meiner PK mit Plastikhaftvermittler und anschließend Decklack aus der Dose versehen. Klappt an den meisten Teilen auch perfekt und sieht zufriedenstellend aus. Teilweise löst sich der Primer aber schon blasenartig ab und kräuselt sich. Vermute der Vorbesitzer hat mal nachlackiert und es verträgt sich nicht. An meinen Produkten untereinander liegts nicht die passen zueinand und sind vom gleichen Hersteller. Was kann ich machen? Alles runter? Und wie? Schleifen geht nicht weil das Zeug nicht hart wird. Mit irgendeiner Chemie? DasPlastikteil sah auch vollkommen original aus, nicht nachlackiert!? Danke!
  24. ...mit Hupen-Schalter dran natürlich. Sieht bei mir so aus:
  25. Sieht der Blinkerschalter so aus und passt demnach auf ne XL2?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung