Zum Inhalt springen

racer

Members
  • Gesamte Inhalte

    8.708
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von racer

  1. brauch er nicht! Dafür saugt er nicht genug Sprit. Ich bin meinen polini auf O-Puff mit ner HD120 gefahren. Das hat prima hingehauen. Wenn du mit ner 130er anfängst bist du allerdings auf der richtigen Seite.
  2. Nixda!! Der Pokal bleibt bei mir! Der hat sich nicht verrechnet..
  3. Schreibe ihm doch einfach eine email...
  4. genau! deshalb macht man das selber! Oder sucht sich -wie ich- einen, der ein Schweißgerät hat. Am besten den originalen oder den Sito Krümmer. Ist etwas gefrickel, fünzt aber wie auf der vorseite beschrieben super. So lange der Krümmer von der T5 dran bleibt, bekommt man die Abgase halt nicht anständig raus. /r
  5. Für das zahlreiche Erscheinen brauchtst du dich nicht zu bedanken. Es war wie beim letzten Mal sehr interessant. Hat viel Spaß gaymacht. Auch meine Bilder sind unterwegs...
  6. Für das zahlreiche Erscheinen brauchtst du dich nicht zu bedanken. Es war wie beim letzten Mal sehr interessant. Hat viel Spaß gaymacht. Auch meine Bilder sind unterwegs...
  7. HI, hätte gerne die Rally Electroniczentrale -->PM kommt
  8. also ich habe zwei gekauft. Einfach angerufen und bestellt.. ich weiß nicht, warum alle sagen, daß die nicht zu bekommen sind.... /r
  9. watt ein lahmer haufen hier.....
  10. Also ich habe bei meinem auch nur den Kolben bearbeitet. Das bringt einiges!
  11. aber auf einem Motor nen Polini und auf nem anderen den Malossi. Beide haben ihre reize. in der Endgeschwindigkeit habe ich eigentlich kaum Unterschiede. Beim Polini kannste bei 50 in den 4, schalten und locker bis vmax hochziehen. Beim Malossi mußte da etwas länger warten oder die Gänge höher ausdrehen. Beider bin ich mit ori-setup gefahren. BE3, HLKD 160, ND 55/160 und HD 120. Vollgasfest Da ich eigentlich eher in den unteren Drehzahlen fahre liegt -für den Fall, daß der Malossi mal den Geist aufgibt- schon ein Polini im Keller.... /r edit sacht noch, daß 1:40 blödsinn ist!
  12. ja, daran hatte ich auch gedacht...
  13. die brauch wohl mal einen verwemmst, was?? Da kann dein "Bauchgehirn" ihr mal den Weg weisen?
  14. Na, das ist doch mal ne Antwort. Vielen Dank. Da der Motor vor einem Jahr komplett gemacht wurde, werde ich das Loch wohl einfach verschließen...
  15. für: Bester wo gibt! MOINSEN kann mir einer hierbei helfen? klick
  16. Die Motorhälften passen zusammen. An einen fehlenden Motorbolzen habe ich auch schon gedacht, allerdings bin ich der Meinung, daß dahinter doch die Kupplung sitzt. Wo sollte da der Bolzen hingehören. Auf der anderen Seite stellt sich die Frage, wo der Sprit herkommt, wenn das ein Sackloch ist. Eigentlich kann das ja nur aus der Kurbelkammer kommen...
  17. Hi, da meine Zündung gestern zickte, habe ich das Lüra abgenommen und festgestellt, daß aus dem auf dem Bild eingekreisten Loch Spritnebel entweicht, wenn der Kolben von OT zurückkommt. Da das Loch nicht von mir stammt und es sich allem Anschein nach um ein Sackloch mit ca. 2cm Tiefe handelt, frage ich mich, wofür das da ist und was da hineingehört. Wer weiß´Rat? /r
  18. wenn du um 1130h bei mir bist, kannst du mit micha, thomas und mir (evtl. noch der klingelkasper) mitfahren. Es kann allerdings sein, daß wir mit den GSsen fahren, also nicht so schnell. Am besten meldest du dich morgen früh, bevor du losfährst noch mal bei mir. /r EIERABEND!!!
  19. MOINSEN, *fingerheb* in Richtung Celle.
  20. RRRRRRRrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr... lecker...
  21. warum nicht, ich habe dir doch immer gerne geholfen, oder?
  22. :puke: :puke: :puke: :puke: :puke: :puke: :puke: :puke: :puke: :puke: nee, LEIDER nicht..
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung