Zum Inhalt springen

racer

Members
  • Gesamte Inhalte

    8.708
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von racer

  1. GENAUUUUU!!! Kaufste billich, kaufste zweimal!!
  2. So, millerweile habe ich folgende Erkenntnis. Alle Topics, zu denen ich etwas schreibe erscheinen bei mir in den abbonnierten Themen! Kann das mal jemand abstellen!! BITTE Gruß /r
  3. mit "Zustand egal" wäre ich an deiner Stelle vorsichtig. es gibt einige Dinge z.B. an der GS3, die bekommst du einfach nicht mehr. Falls du doch etwas bekonnst, ist der Zustand oft nich berauschend! Wenn du dir was kaufst, sollte die auf jeden Fall komplett sein. /r
  4. Kolben wieder richtig herum eingebaut?? Wenn das vorher lief und jetzt nicht mehr, dann hast du irgendetwas anders gemacht als vorher! /r
  5. aus Wikipedia: Der Wärmewert wird im Typencode als Zahl angegeben. Dieser Wert steht für die Fähigkeit einer Zündkerze, Wärme aus dem Brennraum aufzunehmen und abzuführen. Die Wärmezufuhr an der Zündkerze im Brennraum ist dabei vom jeweiligen Motortyp abhängig. Der Wärmewert ist von elementarer Bedeutung, da eine Mindesttemperatur von etwa 400°C erreicht werden muss, damit sich die Zündkerze von Rückständen freibrennen kann, um ein "Verrußen" und damit Zündungsaussetzer zu vermeiden (Freibrenngrenze). Andererseits darf jedoch unter keinen Umständen eine Höchsttemperatur von ca. 850°C (Glühzündungsbereich) überschritten werden, da der Motor sonst zu Selbstzündungen neigt, was sich durch Klopfen des Motors äußern würde. Daraus ergibt sich, dass der Wärmewert stets an die Arbeitstemperatur (Betriebstemperaturbereich) der Zündkerze angepasst sein muss. Die Kennzahlen der Wärmewerte sind von Hersteller zu Hersteller verschieden. Aus diesem Grund ist die richtige Kennzahl für einen Motor auch bei jedem Fabrikat anders. Bosch verwendet z.B. niedrige Kennzahlen für "kalte" Zündkerzen, bei NGK sind Kerzen mit niedrigen Wärmewert-Kennzahlen "heiß". Eine "kalte" Zündkerze führt möglichst viel Wärme über den Isolator ab. Dabei ist der Keramikisolator kürzer als bei einer vergleichsweise "heißen" Zündkerze, was zu einer stärkeren Wärmeabfuhr über das Kerzengewinde führt. eine W3AC ist somit kälter als eine W4AC /r
  6. MOINSEN, irgendwie kann ich mich nicht an die Hitze gewöhnen....
  7. ich habe haarausfall bist du der schwule französische Musketenschütze des späten 17.Jhd... ??
  8. ich auuuuuch! Wied da eigentlich jeder genommen???
  9. aha, bist auch da. kommst du in h vorbei, konnen wir korso machen...
  10. Daß das nicht leicht wird, ist schon Klar, das brauchst du mir nicht zu sagen. Wenn er allerdings nur etwas wegnehmen muß, denke ich trotzdem, daß das geht. So knüppelhart müßte der Stift eigentlich auch gar nicht sein, da man an den im "abgeschlossenen" Zustand nicht drankommt. Aber egal.. :uargh:
  11. MOINSEN, sprach der GOLDesel... Tja, das war wohl nix gestern.....
  12. Schmiergelpapier. Wird zwar etwas dauern, ist aber besser, als an die Scheibe zu gehen...
  13. Richtig, das kommt noch dazu! Macht das einer bei dir, kannst du dem gleich über die Schulter schauen und du weiß für das nächste Mal bescheid.
  14. Boh, is das dekadent! Inner Werkstatt die Zündung einstellen lassen.... Nee, i Ernst. Wenn du das nicht kannst, frag einen hier, der in deiner Nähe wohnt, ob er dir hilft. Das ist ne Sache von 30 min. Dem stellst du ein kühles Bier hin und gut is. Du solltest allerdings schreiben, wo du wohnst... /r
  15. Sorry, ich sehe das genauso wie Eisi: An der Bremsscheibe würde ich nicht bohren. Mach doch den Stift dünner....
  16. Jaja, das Loch am Gaser muß zu! Tipp: 4er Gewinde reinschneiden und ne Madenschraube einkleben...
  17. Wenn der alte Rahmen kaputt ist, würde ich das auch machen. Mensch, man weiß doch, was das in D für ein Aufwand ist....... Umschlagen und gut ist! ... oder willst du den alten Rahmen noch verticken...
  18. Ich bin mir nicht ganz sicher, aber darf man als Privatperson eigentlich so viel Sprit zu Hause Lagern. Ich habe da irgendwas von 20l im Hinterkopf.......
  19. ...und den kleinen italienischen Fans immer auf die Mütze. Nicht nur, daß sie uns den Frings gesperrt haben, sie machen auch schlechte Repro-Teile für die Vespa... :puke:
  20. meine Frau fuhr den DR75 mit ner 60er HD. Allerdings mit nem 16/10er. 72er ist schon recht ordentlich. Es könnte bei dir der Kontaktabstand sein. Durch den Verschleiß der "Nase" wird der zu klein. Mach den mal etwas größer 0,3-0,4mm. /r
  21. MOINSEN! Gehst du jetzt unter die Radfahrer??
  22. boh, ich bin zu faul zum tippen... is dat warm, meine fresse..
  23. hätte auch Interesse. Einer vorne einer hinter.. /r
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung