Zum Inhalt springen

racer

Members
  • Gesamte Inhalte

    8.708
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von racer

  1. DAS würde ich allerdings auch nicht machen... genau! die war scheiße! Yepp
  2. habe auch den 25phbl aber auf 133 Polini, Polini Membran, ETSWelle und PK Lüra und Sip Curley. HD 105, ND 47, AQ264, D22, 2. Clip von Oben ich merke aber auch, daß der unten herum noch ganz etwas zu fett ist. Ne 70er ND kann ich mir fast nicht vorstellen. Irgendwas ist da bestimmt dicht, wie du schon vermutest. Da sollten auch die X Nadeln reinpassen.
  3. JA, sowas habe ich mir auch schon gedacht.... :wasntme:
  4. Ich weiß auch nicht, was du da immer hast... Seit ich "zurückgerüstet" habe läuft meine Karre super. Und mit dem t5 puff sogar noch besser bei weniger Verbrauch...
  5. da ist wohl ne Benzinpumpe notwendig, was?
  6. MOINSEN, alle gut nach hause gaykommen?
  7. zum siri kann ich dir bei der 125er leider nichts sagen. Aber auf jeden Fall ist dein Leerlaufgemisch nicht richtig eingestellt.... Steht in Luzifers SI-Vergaser einstell topic..
  8. DAS will ich sehen! Ecke Podbielskistr. Walderseestr.! Und nu schau im Stadtplan nach oder in der sig vom Gürgen.
  9. ist doch ok. geometrische verdichtung muß ja höher sein. Effektiv ist ja erst dann, wenn alle ÜS geschlossen sind.
  10. OK, vielleicht war der Hinweis, mit dem Meßgerät zu messen nicht ganz der richtige.... ..und zu dem was du widersprüchlich nennst: der erste satz war auf unterschiedliche motoren gemünzt. habe ich aber zwei gleiche, dann könnte ich sie auf diese weise (kompression) miteinander vergleichen. so, nu is aber gut...
  11. Ich habe ja auch nicht gemeint, daß motoren mit höherer Kompression generell mehr Druck/Leistung haben. Es ging mir nur um folgendes: Wenn gleiche Setups vorhanden sind, so ist es doch wohl sehr wahrscheinlich, daß der mit der höheren Kompression auch mehr Leistung haben wird. Unterschiedliche Charakteristen von Zylinder/Motoren kann man so natürlich nicht miteinander vergleichen. /r
  12. Irgendwie passen die Werte, die in der Literatur zu den Modellen angegeben werde aber recht gut zu denen, die ich damit bereits gemessen habe. Raly 200 8bar Standard 200 8bar Polini 10bar Malossi 10,5 bar das sind alles Verdichtungen, die auch lt. technischen Daten passen. Ich will mich aber darüber auch nicht streiten. Ich weiß auch, daß es viele Einflußfaktoren gibt, die zu berücksichtigen sind. Ich will ihm ja auch nicht vorschreiben, daß so zu machen. Mir persönlich reicht diese Messung aus. /r
  13. Eieiei.... das ist schon klar, daß viele Einflußfaktoren dazugehören. Um aber einen Anhaltswert zu haben reicht das völlig aus. Man muß es nur immer gleich messen. Kalter motor, Gas auf 3xkräftig treten und Wert ablesen. Paßt. /r
  14. Hast du nun mal gemessen, wie hoch die Kompression ist? Ich habe bei mir auch das Gefühl, daß kaum Kompression da ist. Wenn ich aber das Louis Kompressionsmesser für ein paar Euro draufschraube, dann kommen da auch 10 bar raus. ... und die fährt richtig gut. /r
  15. anbieten könnte ich dir: -GL mit Rally 200 Motor -T4 mit PX 200Motor, Polini und Scorpion Performance Bei interesse bitte PM /r
  16. Läuft bei mir auch unproblematisch 18voT SCK Kopf O-Puff Vollgasfest bei mir mit 120er HD bei 24 SI
  17. Tank muß nicht zwingend raus. Wenn du allerdings noch nicht so geübt bist, dann ist das vielleicht doch ganz ratsam. Der Gaser ist auf ein Rohr gesteckt und dort mit ner Schelle und Schraube (8er Schlüssel) befestigt. Wenn du die Schraube gelöst hast, kannst du den Gaser mit leichten drehbewegungen herunterziehen. Gaszug aushängen und Benzinschlauch abmachen. dann hast du den Gaser in der Hand. Genauso wieder aufbauen. Dabei darauf achten, daß der Gaser ganz auf dem Rohr sitzt. Sonst zieht der da Nebenluft! Die Schwimmerkammer ist mit zwei schrauben unten am Vergaser angeschraubt. Gaser umdrehen und abschrauben. Wenn du die ab hast, siehst du den meist weißen schwimmer. Der bewegt eine kleine Nadel, die Schwimmernadel. Die darf keine kerbe im oberen spitz zulaufenden bereich haben. Da mußt du am besten mit ner Lupe schauen! Wenn da auch nur das kleinste anzeichen einer kerbe ist, raus damit und ne neue Nadel kaufen. Nacharbeiten der alten kannst du vergessen. Viel Glück und gutes Gelingen /r und so sieht eine Schwimmernadel prinzipiell aus.
  18. bei 16/16er ok nee, W4AC oder W5AC sollte passen
  19. Schwimmernadelventil! Das sitzt im Vergaser in der Schwimmerkammer und sorgt dafür, daß der Benzinfluß unterbrochen wird, wenn die Schwimmerkammer voll ist. Ist das defekt, läuft die ganze Zeit Benzin in den Gaser. An der Ampel brauchst du natürlich wenig Sprit und die überschüssige Suppe läuft dir aus dem Vergaser in den Luftfilter und auf die Straße. Voraussetzung: alle Schrauben sind fest, besonders die der Schwimmerkammer
  20. welch seltener Gast. dann mal bis heute abend
  21. hat da etwa jemand nicht gedient? um "19:00 Uhr" oder "1900h" oder "7 Uhr abends" wie auch immer man das nennen will...
  22. meinen Reserveradhalter..., sonst brauch ich nichts ... RÖCHTÖÖÖÖÖÖCH!!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung