Zum Inhalt springen

racer

Members
  • Gesamte Inhalte

    8.708
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von racer

  1. Woran das wohl liegt ....... Wenn auf dem Bild schon steht "Nicht zu verkaufen" /r
  2. racer

    V50 Gabel

    Ich schau mal. Ich glaube ich habe noch eine "ohne alles" herumfliegen. Da wirst du aber nicht umhinkommen, da noch mal Farbe drauf zu klatschen. /r
  3. Hast du mal den Kontaktabstand kontrolliert. Ich hatte so was auch schon. Da hat sich die Schraube gelöst, die den Kontakt festhält. Man sucht sich einen Wolf! /r
  4. Habe meiner Freundin auch so eine restauriert. Läuft lt. Tacho (mit mir!) 70km/h. Ist eine 3-Gang mit ner 3.72er Primär. Alles original außer 16/16er Gaser mit 74er HD. Super zuverlässig und schnell genug ------- für sie /r Edit: ist natürlich auch ein 75DR drin!
  5. HI, habe vor 4 Monaten meinen Motorradführerschein gemacht (umgehen konnte ich mit dem Ding auch schon). Summe 860 Euro. (incl. 12 Plichtfahrstunden, 2 extra Fahrstunden zur Einweisung, TÜV Gebühren, Fahrschulunterlagen, Anmeldung, Kosten beim Ordnungsamt). Was anderes fällt mir nicht mehr ein. Fand ich schon ganz schön happig. 1987 hätte ich 400 DM mehr bezahlt, wenn ich den einser mit dem dreier zusammen gemacht hätte. /r Edit: Ich habe noch die ganzen Unterlagen. Falls du die gebrauchen kannst? Gegen Porto kannst du die haben.
  6. @insomnia: Da hast du wohl recht, daß die Kupplung "irgendwie" rutscht, hatte ich völlig überlesen. Also ein mögliches defektes Teil könnte in diesem Fall der Halbmondkeil in der Kupplung sein. /r
  7. Super! /r
  8. Also für so etwas gibt es je nach Welle winwn Polradabzieher, oder bei den Originalwellen der Fuffis den Sicherungsring, der das Polrad bei lösen der Schraube automatisch abzieht. Die Mutter mußt di richtig anziehen, da nur die dafür sorgt, daß alles fest sitzt. Ich hatte es schon ein paar mal, daß mir der Halbmondkeil abgeschert ist, daß sieht man aber beim erneuten Abnehmen des Polrades sofort. Du solltest mal nachsehen, ob alles fest sitzt, ob der neue Kondensator genauso groß ist, wie der alte und ob der Konus der Welle und das Gegenstück im Polrad sauber ist. dann sollte es auch nicht schleifen. /r
  9. Also ich habe meine vom Scootercenter in Köln. /r
  10. Nee, ist nicht schwer zu bekommen. Ich habe einfach beim ScooterCenter in Köln angerufen (02238-307430) und mir einen schicken lassen. Bei dem Laden habe ich mittlerweile auch schon einige 1000Euros gelassen und noch nie Probleme mit denen gehabt. Falls wenn mal was falsches mit dabei war, wurde das ratzfatz umgetauscht. ****werbemode_on*** Super Laden!!! ****werbemode_off*** /r
  11. Läßt du etwa deine Frau an deinem Roller schrauben???? /r
  12. Das dicke schwarze Kabel bekommst du in jedem Autozubehörladen für wenig Geld. /r
  13. HI, wie oben beschrieben suche ich ein Schaltrohr für ne 3-Gang Vespa 150. Mir reicht der Teil, an dem der Kupplungshebel befestigt wird und wo die Gangzahlen eingraviert sind. Wäre schön, wenn das jemand entbehren kann. Mfg /r
  14. guckst du hier: www.setup.small-frame.de /r
  15. Alles super schnell angekommen. Züge sind richtig lang! LOB!LOB!LOB!LOB!LOB!LOB!LOB! Besten Dank /r
  16. also, wenn du den Kickstarter trittst und das Lüfterrad dreht sich nicht, dann hat das mit Sicherheit nichts mit dem Vergaser oder dem Schaltkreuz zu tun. Hatte ich auch schon, bei mir war es der Halbmondkeil beim Kupplungskorb. .... und das wird es auch bei dir sein, da bin ich mir ziemlich sicher. /r
  17. OOPS, hatte ich noch nicht gelesen. /r
  18. ich fahre auch lieber schräg. /r
  19. HI, ich überlege gerade, ob ich total daneben liege. Helft mir mal. das Teil Nr.5 sollte doch recht einfach ab zu bekommen sein. Das Rad wird nicht wie bei den 5-Loch Felge durch die Hauptmutter gehalten, sondern durch die 4 Schrauben durch die Felge. Wenn die zentrale Schraube gelöst ist, sollte man doch recht einfach alles zusammen (Rad, Bremstrommel, und das Teil Nr.5) abnehmen können, oder? Ich glaube, daß hat auch der Gerhard schon gemeint, oder? Ich weiß´ nicht, was das alles mit der Kupplung zu tun hat.... ..aber vielleicht liege ich da auch falsch. /r
  20. Also mein 102 Polini geht im 2.Gang knappe 60 (lt.Tacho). und das mit angepaßten ÜS, ET3 Banane, 3.0 Primärund 19er Gaser. lt. http://www.scooterhelp.com/tuning/vespa.sf....gear.calc.html entspricht das einer ungefähren drehzahl von ca 7500-8000 Umdrehungen pro Minute. Aber dann schreit der auch richtig.... /r
  21. HI, nachdem ich nun zwei Motoren komplett neu gemacht habe (102 Polini und 133 DR), würde ich dir auch einen 125er Motor empfehlen. die Kosten für einen gescheiten Umbau liegen weit!! über denen eines 125er Motors. Außerdem paßt beim 125er alles gut zusammen und der Verbrauch liegt auch viel niedriger, als beim Umbau. Mein 102 Polini liegt bei 3,5 und der 133 DR bei ca.4,5 Litern. Ich würde jedenfalls beim nächsten Mal einen 125er einbauen! /r
  22. HI, habe auch 102 Polini, 3,0 Primär und 19er Gaser mittlerweile mit HD84 auf ner 3-Gang-Fuffi, allerdings auf Membran. Kerze sieht sehr gut aus und er ist bei ca. 85 lt Tacho Vollgasfest. /r
  23. Waren nicht die Herstellernummern gemeint. Du hast -glaube ich- die Schlüsselnummern der Fahrzeuge gepostet. /r
  24. HI, keine Ahnung, ob die den auf lager haben, ich habe nur nach der Bestellnummer und dem Preis gefragt. Da mußt du wohl selber anrufen, sorry. /r
  25. Ich hätte sowohl einen 16/10er, als auch einen 16/16er. Stutzen habe ich -glaub ich- auch dazu. Vielleicht auch noch Lufi. Kannst dich ja melden -->PM /r
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung