Zum Inhalt springen

racer

Members
  • Gesamte Inhalte

    8.708
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von racer

  1. Hi, hatte das gleiche Problem. .... und eben behoben. Ich hatte den Gaszug etwas länger gelassen, damit ich noch einmal drankomme falls das notwendig ist. Dieses ca. 3 cm lange Ende hat bei mir einen Kurzschluß verursacht, der immer dann auftrat, wenn ich kräftig Gas gegeben habe (dieses "Mistende" hat sich aber auch genau zwischen die beiden Kontakte der Glühbirne verirrt) . Nach dem Entfernen des Endes, war das Problem behoben. /r
  2. HOFFMAN-WERKE, LINT. Schlüsselnummer: 0391 /r
  3. Hi, habe eben mit dem rollerladen telefoniert, weil ich auch wissen wollte, was das ding kostet. Ist Bestellnummer V02028 und kostet: 180Euro! Nicht billig, aber sieht gut aus. /r
  4. Alles Quark, habe auch 75DR (und 133DR). Tanke seid zwei Jahren Benzin mit den dingern (stand auch so in der Anleitung (92 Oktan)). Ach ja, ich habe in die beiden Roller über 2000 Euro gesteckt, aber eigentlich hat das nichts damit zu tun, was man tankt.... /r
  5. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob das reicht. Aber wenn vom Lenker ein Massekabel nach "hinten" gehr, müßte es eigentlich reichen. Ich habe bei mir am Lenker die Kabel (des Lenkers) auf Masse gelegt. /r
  6. Sorry, aber hast du überhaupt einen Führerschein?? Falls ja, dürfte diese Frage doch eigentlich gar nicht kommen. Aber da kamen ja schon genug antworten... /r
  7. HI, habe die et3-Banane ohne Probleme auf einem 102er Polini und einem 133 DR. Das passt bei beiden gut! Hast du den richtigen Krümmer? Da gibt es glaube ich zwei; für PK und PV. /r
  8. Hi, habe einen 133DR auf Membran und 2,89 Primär. Meine original 3 Scheiben Kupplung nit einer verstärkten Feder reicht völlig aus! ---- aber vielleicht ist das ja nicht leistungsstark genug ...... /r
  9. Hi, ich würde mal auf das Lager tippen. /r
  10. HI, genau das hatte ich auch bei meinem HP4 Lüra. Hab es nach zwei Wochen wieder herausgenommen und eins von der PK XL eingebaut. Nun bin ich wieder gut zu frieden Der Simmering sollte schon gut passen. /r
  11. Besten Dank, bin aber bereits gut bedient. Danke an alle. /r
  12. Kommt schon, so was mußt ihr doch noch herumfliegen haben!!! Keiner? /r
  13. Hi, ich fahre den 102 Polini ohne Kopfdichtung. Da war auch keine bei. Aber man sollte den Kopf auf keinen Fall sehr fest anziehen!! Auch in den Bedienungsanleitung steht ein Anzugsmoment von 18Nm!!! (Wer lesen kann, ist klar im Vorteil ) Ziehe die SChrauben über kreuz mal mit 18Nm an, dann sifft auch nichts mehr. /r
  14. Sorry, aber ich finde den 19er Gaser und Membran für einen 75DR vollig überflüssig. Der läuft prima mit 16/16 HD74 und Drehschieber. Der "Kostenaufwand" ist in keiner Weise gerechtfertigt. Warum machst du das? /r
  15. Hi, habe auch noch einen DR75 auf ner 3 Gang Spezial mit HD74. Läuft auf der Geraden 70 und verbraucht ca.2,5-3 l, je nach Fahrweise. Alles sonst am Motor ist original. /r
  16. Hi, habe fast identisches Setup. MitMembran ET3 Banane und HD 84 (vorher HD90, war aber zu fett. Jetzt ist er Vollgasfest zwischen 80-85 auf der Geraden. Allerdings habe ich auch die Überströmer etwas vergrößert. du solltest eigentlich auch noch ein bischen herausholen können. /r
  17. Hi, nachdem es mein Zündkerzengewinde zerrissen hat, suche ich einen neuen Zylinderkopf für meinen 133 DR. Ein Polini 133 würde ich auch nehmen. Allso bitte mal nachschauen und anbieten. Danke /r
  18. Im Uhrzeigersinn drehen = Zündzeitpunkt später (also z.B. von 19° auf 17°), gegen den Uhrzeigersinn = Zündzeitpunkt früher (also z.B. von 17° auf 19°). Alles klärchen?? /r
  19. Wieso nicht? Mit so einer Wunderkerze fahrt der doch auch schneller..... mindestens 10km/h! ...................Hab ich gelesen..... /r
  20. Also: zu1: 76 mm (11,5mm Bohrung) zu2: 36 mm zu3: 140 mm Die Felge könntest du haben! Rest --> PM /r
  21. Ich glaube ich habe noch so ein Ding im Keller. Werde mal schauen und mich wieder melden. /r Edit: Ich denke, daß ich die auch nicht mehr brauchen würde. Auf jeden Fall ist die optisch nicht mehr der Reißer.....
  22. Suche für VNB1T Bj.1960 - Scheinwerfer (der für den geteilten Lenkerkopf) - Rücklicht - Tacho kramt doch bitte mal im Keller. Danke /r
  23. HI, ich würde den Polini auch auf 17° einstellen. IN Verbindung mit dem 16/16 dreht der etwas höher aus. 5 Kmh würde ich schon sagen, aber nicht 10 /r
  24. HI, der polini 75 hat definitiv zwei Kolbenringe. Ich habe letzte Woche erst einen eingebaut. Manchmal steckt ein KR im Zylinder drin, den man auf den ersten Blick nicht direkt im Karton findet. /r
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung