Zum Inhalt springen

racer

Members
  • Gesamte Inhalte

    8.708
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von racer

  1. Wahrscheinlich liegt es daran, daß dieses Thema bereits zum x-ten Mal durchgekaut wurde und über die Suche Funktion auch gefunden werden könnte. Nichts des Trotz, als newbie kennst du dich vielleicht noch nicht mit aus. Falls ein Zündfunke da ist und Sprit an der Kerze ankommt, dann kann es eigentlich nur daran liegen, daß der Funke zueinem falschen Zeitpunkt kommt. Ungefähre Vorzündung kannst du dir je nach Motor mal unter www.setup.small-frame.de ansehen. Wie du dir Vorzündung einstellst schreibe ich nun nicht mehr, daß wird mir zu lang Aber mit der Suche Funktion findest du es sicher! /r
  2. ?bitte was? Wie schnell läuft denn das Dingen, das du die 3.00er mit dem 100er ausdreht? ?nur mal so ? MH also gerade Strecke sind ca 85 immer drin. Bergab etwas mehr, logisch. Das jaulen beim fahren ist nicht ganz so schlimm. Viel lauter ist das Jaulen, wenn man vom Gas geht! Da hat man das Gefühl, daß einem das Ding fast um die ohren fliegt. ... und das die 3,0 zu kurz ist: Ist vielleicht etwas übertrieben. Ich sehe das aber so, daß ich auf der Landstraße nicht permanent mit max. Drehzahl fahren möchte. Deshalb würde ich eine 2,86 vorziehen, selbst, wenn der Motor dann nicht mehr komplett ausdreht. /r
  3. HI, das Gemisch, welches am Vergaser eingestellt wird, ist nicht das Benzin-Öl Gemisch! Da wir das Luft-"vergastes Benzin-Öl-Gemisch" eingestellt. Die Schraube sollte "standardmäßig" ca 1,5 Umdrehungen herausgedreht sein (Grobeinstellung). /r Edit: Man schraubt den Zylinderkopf nicht "so fest an wie es geht, sondern mit ca 18Nm! (Es sei denn du schaffst nicht mehr als 18Nm, dann kannst du doch sofest anziehen, wie es geht )
  4. Hi, Habe auch Dreigang Fuffi mit 19/19er. Lager und Simmeringe solltest du auf jeden Fall tauschen! Hatte auch vorher den 102 DR, bis der mir verreckt ist. Nun ist ein 102 Polini drauf, der meiner Meinung nach "schöner" fahrt. Und die 3,0 Primär habe ich auch drin. Jault wie Sau und ist selbst bei der Dreigang zu kurz. Falls ich den Motor das nächste Mal öffnen muß, fliegt die auf jeden Fall raus! MIt der ET3-Banane läft der gut und unauffällig. /r
  5. HI, habe im letzten Jahr zwei im Raum Kassel gekauft. Je 270 Euro. Beide sahen nicht besonders toll aus, liefen aber und waren komplett. DA ich sie eh komplett restauriert habe, war mir die Optik egal. /r
  6. Hi, meine 3Gang Fuffi läuft mit DR75, 16/16 er, HD74 und Primär 3,72, ori. Puff laut Tacho auch 70. Um auf die 70 zu kommen, muß man aber auch schon etwas Platz nach vorne haben. Auf 60-65 ist man aber recht schnell! Eigentlich sollte bei dir auch noch etwas mehr kommen. /r
  7. über italienische Toleranzen muß ich doch wohl nichts sagen, oder? Zündung immer selber messen und einstellen! Alles andere ist mist /r
  8. :plemplem: also ich bin der meinung, dass man diesen "einfüssigen" Trennpilz ja nur in genau einer position einbauen kann, oder?!!? is schon klar! Ich war mir nicht ganz sicher, ob man den Kulu Deckel vielleicht nicht auch drauf bekommt, wenn der anders herum eingesetzt wird. DAs der dann ein Stück heraussteht ist mir klar, aber dann trennt die Kupplung nicht. /r
  9. HI, schau mal, ob der Druckpilz richtig herum eingebaut ist! Du mußt mal sehen: Wenn du den Kulu-Hebelarm überhaupt nicht bewegen kannst, könnte das der Fall sein. /r
  10. HI, dann kann ich ja auch mal wieder was zum besten geben. Vor ca. 2 Wochen hatte ich das gleiche Problem. Ewig dran gesessen. Letztenendes war es der Kontaktabstand beim Unterbrecher. Der Zündfunke wird dann wohl zu schwach, daß beim treten der Bremse nicht mehr genügend Saft an der Kerze ankommt. Gleichzeitig habe ich aber auch beim fahren schon das gefühl gehabt, daß sie nicht mehr so richtig zieht. An die Endgeschwindigkeit kam ich auch nicht nehr heran. Viel Glück /r
  11. HI, selbst bei Conrad ist das Ding nicht billiger. Conrad /r
  12. Hä, die dreht man doch nach rechts, um die Zündung früher einzustellen (zumindest bei SF), oder habe ich da gerade ein Brett vorm Kopp? /r Edit: OKOKOKOKOKOK!!!! Vergeßt es /r
  13. ja. wir haben mit dem frauenarzt-glotzer in den tunnel geschaut, alles sauber belegt. aber leider keine fotos.... ansonsten isses genau so, wie du beschrieben hast. auch hinter der kaskade hinter'm lenkrohr.... der lacker würde sich da schwer tun, ohne richtig fett "reinzuhalten" (-> nasen) Das kann ich nur bestätigen! Habe nun drei Roller beschichten lassen und meine: +an Robustheit nicht zu übertreffen (Schicht ist fast 0,5 mm dick) +günstiger als Lackierung + alle Oberflächen werden beschichtet -leider nicht den "Glanzeffekt" wie bei Lack (je dunkler die Farbe, umso besser verläuft die Beschichtung beim Brennen, da weniger Farbpigmente notwendig sind) -Benzin mag die Beschichtung (wie schon oben genannt) leider überhaupt nicht! Fazit für mich: Obwohl ich mit der Beschichtung recht gut zufrieden bin, werde die nächste Vespa wohl mal Lackieren lassen. /r
  14. HI, das geht ja noch, wenn man berücksichtigt, das da wenigstens geschaltet wird . Aber: Ich hatte letztens so ein ding mit Variomatik neben mir! Wenn auch nicht lange /r
  15. Angeber! /r
  16. Nee, ich hatte vor dem 102 Polini auch den DR mit original Welle und Drehschieber, ET3-Banane. Der lief mir den drei Gängen auch ca. 85. Ich denke, daß muß an etwas anderem liegen. Kann dir aber auch nicht wirklich weiterhelfen, sorry. /r
  17. HI, hatta auch schon ähnliches. Bei mit hatte ich fast keine Beschleunigung mehr und auch leichtes verschlucken, nach Erneuerung sämtlicher Lager. Bei mir lag es am Kontaktabstand. Beim Einbau hatte sich, wahrscheinlich aufgrund der Toleranzen bei festschrauben, der Kontaktabstand verringert. Dann wird der Zündfunke viel zu schwach. Mußt du mal testen. Viel Glück, hat bei mir aber auch lange gedauert, bis ich das heraus hatte, weil ich mich auch erst auf die Benzinseite eingestellt hatte. /r
  18. Hi, also ich habe -wie gesagt- 102 Polini auf Membran, auch 19er Gaser, 3,0 Primär auf Dreigang, mittlerweile HD94, ET3 Banane, Rennwelle, Original Lüra. Da muß bei dir mehr gehen! /r Edit: 17° voT
  19. Hi, ich weiß nicht, warum deiner nicht mehr zieht, aber mein 102 Polini läuft mit 19er Gaser und 3er Primär mit ner dreigang locker 85. Da müßte deiner eigentlich noch etwas drauflegen können. /r
  20. Vielleicht ist auch einfach der Auspuff dicht. Wenn dir die Pampe schon am Auslaß rausläuft, dann liegt es doch nahe, daß die Suppe auch in den Auspuff gelaufen ist, oder. Mal tauschen. /r
  21. Also ohne Bremslicht auf deutschen Straßen unterwegs zu sein, ist doch schon fast lebensmüde, oder . /r
  22. Hi, wohne Nähe Gehaplatz (Buchholz). /r
  23. HI, habe mein HP4 aufgrund beschissener Laufeigenschaften nach zwei Monaten wieder entfernt und auf PK Lüra umgestellt. Falls du dieses hervorragende Bauteil vielleicht erwerben möchtest.......... , dann melde dich. /r
  24. HI, ich will ja nicht nerven, aber meine ist ne dreigang und läuft lt. Auto auch 65, Kerze sieht auch astrein aus. Da der Polini höher dreht, sollte deine doch eigentlich flotter sein, oder? egal, die Kerze würde ich trotzdem noch einmal wechseln, weger der Sicherheit . Man hat ja schon Pferde kotzen sehen ....... und das direkt vor der Apotheke . Nichts für ungut, aber bei dir muß mehr als 65 gehen. Hoffe, daß du dein Prob findest! /r
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung