Zum Inhalt springen

racer

Members
  • Gesamte Inhalte

    8.708
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von racer

  1. @oli-san und bergfick: Das sind doch mal Tipps! Werde ich probieren, danke! /r
  2. Halbmond! Aber das mir der Befestigung des Kickstarterhebels hatte ich auch schon! Dann kannst du den Roller aber immer noch anschieben. /r
  3. Hi, hatte beides auf ner 3-Gang V50. Der 102 DR lief ca 80 km/h. Nach dem ich auf den 102 Polini gewechselt habe, sind es ca 5 km/h mehr. Sollte lt. "Gearing Calculator" ca 500 Umdrehungen mehr sein. /r
  4. Hat noch keiner so was gehabt. Kommt schon, .......... da muß doch jemand ne Vermutung haben! /r
  5. Also, wenn auch spät im Topic. Habe grundsätzlich dein Setup (nur auf Membran und gefräst auf ner 3-Gang). Hatte erst einen 102 DR. Nach einem heftigen Klemmer (mit einem DR!) bin ich dann auf den 102 Polini gewechselt. Den habe ich nun seit ca. 800 km drauf und überhaupt keine Problem. Mein Fazit: Ich würde wieder den Polini nehmen. Vmax nach Autotacho liegt mit ner 3, 0 bei ca 85 km/h (ca 5 km/h schneller, als der DR). /r
  6. Yepp! Die Wwar bei meiner originalen V50 3-Gang Bj. 69 auch drin, ......... vor der Modifikation. /r
  7. Also viel mehr fällt mir auch nicht ein. Dichtung vom Puff richtig drin? Oder sitzt die vielleicht so, daß der Auslaß verengt ist. /r Edit: Oder versuche mal einen neuen Unterbrecherkontakt, wenn der alte nicht mehr aalglatt zwischen den Kontakten ist. /r
  8. Luffi drauf? Wenn bei meiner der Luffi abfällt, dann zieht sie auch nicht mehr. /r
  9. HI, ich habe folgendes Problem mit meiner V50 (Kontakzündung): -fahre ich bei nasser Fahrbahn oder im Regen, dann hat sie nach kurzer Zeit Zündaussetzer, geht teilweise ganz aus und brauch dann wieder einige Zeit (ca.10 min.), bis sie wieder anspringt. -ist es dann irgendwann wieder trocken, schnurrt sie wieder wie immer einwandfrei. Da die Kaber von der Zündgrundplatte zum Kabelkästchen nicht mehr besonders toll waren, habe ich diese nun komplett neu gemacht. Dummerweise hat es danach nicht mehr geregnet, so daß ich momentan nicht sagen kann, ob das Problem behoben ist. Das einzige, was mir noch einfällt wäre die Zündspule? Ich wollte aber erst einmal das Ergebnis der neuen Kabel abwarten, bevor ich weiter schraube. Trotzdem die Frage: Hattet ihr so was schon mal? Was war defekt? Danke /r
  10. Hi, hast du die richtige Kerze?? Bei Zündungseinstellung würde auch ich dich auf die Suche verweisen, obwohl du newbie bist. Das zu beschreiben ist so langatmig........... /r
  11. Hauptsache du hast den Sicherungsring und den Wellendichtring KuLu-seitig nicht vergessen. /r
  12. Ja, der ragt nur minimal heraus. Aber wenige Zehntel sind meiner Meinung nach zu wenig. /r
  13. R E S P E K T ! Gute Arbeit! /r
  14. Der Mondkeil bleibt gerne im Polrad hängen, wegen des Magnetismuns. /r
  15. Hi, sieht doch schon nett aus!! Alle Achtung! /r
  16. Ja, aber dafür bist du beim nächsten Mal schlauer Ich kenne das auch schon /r
  17. Yepp, und für die Dichtpappe hbe ich gestern beim Händler 60 Cent abgedrückt!!!!!!! Unglaublich /r
  18. *kopfschüttel* Scheiße, Scheiße, Scheiße ........ Saufen schadet! /r
  19. Ja, A wie Aingang!!!!! Sorry, aber der war gut! /r
  20. Jajaja..... Volumenprozente oder Massenprozente, das ist hier die Frage! Aber ich kenne das auch so: 1:50 heißt einen Liter Öl auf 50 Liter Sprit drauf kippen, also habe ich hinterher 51 Liter (Wenn man vom Volumen ausgeht ). /r
  21. @ OlliZ: :plemplem: Wieso Durchschnitt?????? Jede Zeile, die eingegeben wurde, sollte sichtbar sein. Dann hat man die Möglichkeit (oder sollte sie meiner Meinung nach haben), nach seinen eigenen Daten zu suchen. Ich stelle mir das so vor: Ich habe z.B. einen 19er Gaser und will einen neuen Zylinder kaufen. Dann sollte aus den eingegebenen Zeilen ersichtlich sein, daß die Mehrheit der Eintragungen z.B. einen 102DR mit diesem Gaser fahren. Als Fazit sehe ich mögliche Düseneinstellungen und, daß man sich mit einem 19er Gaser keinen 133Pilini zulegen sollte . Die Filterfunktion stelle ich mir so vor, wie in Excel. Je mehr Attribute ich für die Suche angebe, umso weniger Suchergebnisse erziele ich. Die Felder, die von King Kerosin genannt wurden, finde ich -wenn die Nebendüse mit aufgenommen wird- völlig ausreichend. Man muß immer überlegen was man mit einer einer solchen Liste bezwecken möchte. Aus den ersten Kommentaren lese ich jedenfalls eine Informationsquelle für alle, da sich die Bedüsungsfragen häufen. Ich jedenfalls erwarte hier keinen Konfigurator für einen Vespa Motor, der mir wohlmöglich noch sagt, wie weit ich die Überströme vergrößern sollte (wenn das noch möglich ist ), wenn ich die HD um zwei Nummern vergrößere. So, das war´s von meiner Seite. /r
  22. HI, mit Hupen bin ich zwar nicht ausgestattet, aber so ein paar Sachen weiß ich glaube ich auch. -beim Anbau von Hupen sollten sie isoliert von der Karosserie angebaut werden. Also vielleicht hat sie Kontakt zur Karosserie. Vielleicht hilft es ja Viel Glück /r
  23. racer

    Plasticschese

    Ich schmeiß´ mich weg! Wo lernt man denn bitte so geil zu übersetzten? Damit könntest du glatt Bücher schreiben........ /r
  24. HI, generell eine sehr gute Idee. Als Tip: Versucht so viele Felder wie möglich als "Auswahlfeld" zu gestalten, so daß man gar nicht auf die Idee kommt, etwas einzutragen, mit dem keiner etwas anfangen kann. /r
  25. racer

    Ich hab die Alternative

    *holhoch* /r
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung