Zum Inhalt springen

racer

Members
  • Gesamte Inhalte

    8.708
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von racer

  1. verdammt, ich glau´ das ist zu schnell für mich /r
  2. eins
  3. @nop: zuuuuu langsam! /r
  4. Ghostbusters!!! /r
  5. Hi, ich glaube, daß du noch einen Gleichrichter für die Hupe und die Blinker brauchst. /r
  6. Scheiße, link funzt nicht, also: 1. gehe zu: http://www.scootercenter.com 2. unten links auf <Technik> 3. dann rechts im Fenster auf VespaTech auf <Tutorial "Zündung umrüsten" da ist alles erklärt. /r
  7. hi, kuckst du link: Zündungsverkabelung und scrollst etwas herunter /r
  8. Hi, schau mal in de SCK Katalog. Ich habe den hier gerade nicht zur Hand, aber ich habe bei mir auch vor 3 Wochen eine 12V Zündung eingebaut. Du brauchst auf jeden Fall einen Spannungsregler, außerdem -falls 12V Zündung- natürlich 12V Birnen . Im Katalog findest du beide alternativen Verkabelungen -für 3polige und 5polige Spannungsregler. /r
  9. HI, ich kann ET3 nur zustimmen. Also, ab in den Rollerladen. Zündkerze (W4AC sollte passen) kaufen. Wenn der Roller vorher lief, kannst du davon ausgehen, daß es die Kerze ist. /r
  10. Hi, kein Zündfunke? Das muß nicht zwingend an der Zündspule liegen, wie kommst du darauf? Andere Möglichkeiten, die mir gerade so einfallen: - Unterbrecherkontakt hat sich gelöst und öffnet sich nicht Test: Gummiteil aus dem Polrad entfernen und nachsehen - Kondensator im Eimer - Zündkerze/Zündkerzenstecker kaputt Test: Zündkerzenstecker abdrehen , Kabel an das Gehäuse halten und Kickstarter betätigen, wenn Zündfunke da, dann ist das Problem hier das sind eigentlich alles Dinge, die eher passieren, als das die Zündspule kaputt geht. Ach ja, bei einem Kurzschluß zwischen rotem Kabel und Masse, hast du auch keinen Zündfunken (Effekt wie Kill-Schalter). Das passiert vorwiegend beim Übergang von Karosserie zum Lenker. prüf mal alles nach /r
  11. Richtig!!!!! Aber die müssen TRETEN! /r
  12. Und bei der Fahrradstellung fällt man doch runter !?! /r
  13. OOps, sorry, gebe dir Recht. /r
  14. Hi, die kleinste Primär beim SCK ist eine 3,72. Ich habe mittlerweile meine 3. 3-Gang V50 restauriert und die hatten alle eine 17/67, also eine 3,94 drin (Aus diesem Grund nützt das Pinasco Ritzel bei den 3-Gang Fuffis nichts. Hab ich gestern zurück geschickt ;-( ) Von daher denke ich, daß die nicht gleich sind. /r
  15. Hi, mir ist schon klar, daß es nicht ganz einfach ist, zwei Motoren, die sich in mehreren Komponenten unterscheiden zu vergleichen. Mich verwunderte der "Schub" des 133-Motors aber so dermaßen, daß ich das Gefühl habe bei dem 102-Motor irgendwas falsch gemacht zu haben! Wenn ich aber jetzt weiß, daß der "Beschleunigungsanteil" Membran, Langhub und das HP4 so groß ist (irgendwie sollten sie das ja auch, sonst hätte ich mir die Sachen ja nicht gekauft), dann komme ich damit nur allzugut klar! /r
  16. racer

    Autos

    @Schnippel Der hat aber auch nen Plasteroller :puke: :puke: :puke: (Steht jedenfalls an der Seite) /r
  17. hi, racer hat nichts mit einem Spitznamen zu tun. Ich bin halt nur gerne schnell unterwegs. Also auch nicht besonders einfallsreich, sorry! /r
  18. HI, Danke erst mal für die Antworten. @marcus85: Ich werde die erste Zeit etwas gemächlicher fahren.... @homer: stimmt, anderer Hub, daran hatte ich noch ger nicht gedacht... Habt ihr noch einen Vorschlag für die Hauptdüse? Ich wollte erst mal mit ner 80er anfangen. Ich habe leider schon das blaue Kennzeichen, somit kann ich erst im März die ersten Sachen so richtig testen /r
  19. Ja, und wenn ich jetzt schon sehe, wie die abgeht, dann freue ich mich schon auf den Zeitpunkt, wenn der Zylinder eingefahren ist! By the way; .... ach, ich suche erst einmal zum Thema einfahren.. /r
  20. Hi, meine Intention war ja auch einen Roller zu haben, der im Anzug flott ist. Endgeschwindigkeit ist mir relativ egal, wenn ich eine "Reisegeschwindigkeit von 80 km/h bekomme, ist das schön, aber nicht unbedingt notwendig. Das der aber so abgeht, hätte ich nicht vermutet! Das ist auch noch ne 3-Gang, deshalb war mir die 2.54 zu kurz. Bei 50 km/h im 3. Gang habe ich ja schon fast das gefühl, das der ausgeht, weil er so tief dreht! /r
  21. Hi ich habe zwei Vespen (V50) mit folgenden Konfigs: 1. 102DR, 19er Gaser und 19er Stutzen, et3 Banane, Originalwelle,Original-LüRa, 3.0 Primär, Gehäuse "nur" so angepaßt, daß keine KAnten im Weg sind 2. 133DR, 19er Gaser und Membran-Stutzen, et3 Banane, ETS Welle, HP4 LüRa 2.86 Primär, Überströmer leicht vergrößert, Ein- und Auslaß angepaßt. Die 1. ist relativ harmlos zu fahren. Mit der 2. bin ich gerade fertig und muß sie noch einfahren. Aber: Ich habe den Hahn noch nicht mal annähernd aufgerissen und die schmeißt mich im zweiten Gang fast ab. Ist das normal? Frage deshalb, da meine Freundin einen 75DR hat und der Unterschied zum 102DR zwar da ist, aber lange nicht so kraß, wie zwischen dem 102DR und dem 133DR. Über eine kurze Stellungnahme würde ich mich freuen! /r
  22. racer

    Ich hab die Alternative

    Über Land ist schön, das ist richtig! War letzten September ein verlängertes Wochenende auf Sylt (List). MIT DEM ROLLER!!! Wir waren allerdings auch zu zweit unterwegs, das ist einfach spaßiger. Waren aber trotzdem zwei Tage unterwegs. Man nimmt ja bei solchen Strecken schon die Haltung auf dem Roller an -selbst nach dem absteigen. War anstrengend, aber hat insgesamt Spaß gemacht! Nur die 52 Euro für die Überfahrt mit dem Autozug hat mich maßlos geärgert! Solche Strecken muß ich aber nicht mehr unbedingt haben. /r
  23. racer

    Ich hab die Alternative

    Hi, danke, guter Tipp! Wäre eine gute Entfernung! Leider fällt die A-Bahn für mich flach -Geschwindigkeit wäre OK, aber kleines Schild Termine sind bei mir notiert! Dann werde ich mal zusehen, daß das klappt... und vielleicht noch jemanden aus meiner Ecke finden zwecks gemeinsamer Fahrt! /r
  24. racer

    Witze

    War der schon da? Klaus und Peter sitzen am Tresen und schütten sich einen hinter die Binde. Nach einigen Bierchen sagt Klaus:" Ich muß jetzt aufhören zu Trinken. Meine Alte hat mir einen neuen Pullover gestrickt und wenn ich jetzt weiter trinke, dann kotze ich mir noch auf den Ärmel, was einen riesen Aufstand gibt!". "Hmmmmm", sagt darauf Peter "mach das doch so: Trinke einfach weiter, und wenn du dir auf den Ärmel kotzt, dann steckst du dir 50 Euro in die Brusttasche und sagst deiner Alten, dein Tresennachbar hätte dir auf den Ärmel gekotzt und das Geld sei für die Reinigung." Klaus überlegt kurz und sagt: "Super Idee, so mach ich´s!". Nach drei weiteren Pils ist es dann soweit, daß Klaus sich auf den Ärmel kotzt und nach Hause schwankt. Zu Hause steht seine Alte schon in der Tür und erwartet ihren besoffenen Mann mit vollgekotztem Pullover und fängt gleich an zu meckern. Er jedoch fällt ihr ins Wort und lallt:" Das war ich gar nicht, das war mein Tresennachbar und der hat mir gleich 50 Euro für die Reinigung gegeben", und holt den Schein heraus. Sie schaut verwirrt und meint: "Das sind aber 100 Euro!". "Ja" lallt er "danach hat er mir noch in die Hose geschissen .........." /r
  25. Hi, Falls du eine 3-Gang Fuffi mit Originalübersetzung hast, bringt dir das Pinasco-Ritzel nichts, da das kleine Primärrad bereits -wie das PR- schon 17 Zähne hat! /r
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung