-
Gesamte Inhalte
8.708 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von racer
-
H für Hannover? in BS gibts doch genug?!! Liebe Stef - Ich wohne knappe 30km von BS entfernt. Dennoch kenne ich keinen der BS'ler. Das liegt zum einen daran das ich noch nicht so lange mit Vespen zu tun habe, aber zum anderen gibt es auch Leute die keinen Nerv und keine Zeit haben sich mal für eine Stunde auf den Bock zu schwingen um "rüber" zu fahren und ein Bierchen zu trinken. Zum anderen möchte ich noch mal erwähnen das ich nie und nimmer zu den SpeedBreedRun gefahren wäre - weil zu weit weg. Das GSFtreffen war ja nicht wegen des grenzgenialen Ablaufs so reizvoll, es ging vielmehr darum viele GSF'ler zu treffen. Das man den Nicknames auch mal Gesichter zuordnen könnte. Hi, nachdem ich Do. und Fr. frei hatte, melde ich mich auch mal wieder. @Stef: Ich kann mich dem Dokma nur anschließen. Ich wäre nach BS ca 2Std. unterwegs. Für ein Bierchen einfach zu weit! Vielleicht muß ich meine Antwort auch etwas relativieren. Mir ging es u. a. darum, mal ein Rollertreffen in der Nähe zu haben, bei dem man sich mit anderen treffen und somit Bekanntschaften aufbauen kann. Ich für meinen Teil bin eigentlich auch erst seit ca. einem Jahr von der "Vespatitis" befallen und habe somit -natürlicherweise- ein kleines Problem damit, einfach mal 300km zu nem Run zu fahren, wo man offensichtlich keinen kennt. Zwar bin ich keineswegs Kontaktscheu, kenne aber die Schwierigkeiten, wenn man in eine "eingeschworene Gemeinschaft" kommt. Ich möchte damit aber auch keinem auf die Füße treten!! Sicher gibt es solche und solche... Aus diesem Grund hätte ich gerne mal ein Treffen in der Nähe, um mal die "gewisse" Luft zu schnuppern. /r
-
HI schorsch, auch von mir ein großes RRREEEESSSSSSSSPEEEKKKTTTTTT!!!!!! Tolle Darstellung (auch wenn NDS noch nicht fertig ist) Find´ ich gut, daß du dich da so reinhängst, alle Achtung! /r
-
hab einen 50er motor
racer antwortete auf maximilian's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
HI, habe 3-Gang Fuffi mit 102DR, 3,0 Primär, 19er Gaser ohne Menbran, leider noch mit Original Welle. Die Kombi ist zum Fahren ausreichend. Eine Welle mit anderen Steuerzeiten würde wahrscheinlich noch etwas besser sein. Längere Primär als 3,0 würde ich nicht empfehlen, da bei 3-Gang der Sprung vom 2. in den 3. Gang zu groß ist! Da müßtest du den 2. immer bis zum Anschlag hochdrehen. /r -
Gab´s den schon? Ein Ehepaar sitzt beim Abendessen. Sie kleckert sich die Hose voll und meint: "Ach, ich seh aus wie ein Schwein." Meint er: "Und bekleckert hast Du Dich auch noch!" /r
-
die Ederseegeschichte hatte ich ja auch schon so locker ins Auge gefaßt, aber das hat sich ja erledigt! /r
-
Hi, ICH KIEG HIER NOCH MAL NE KRIESEEEEEEE!!! Warum gibt´s im Raum H keine Rollerfahrer?? Irgendwie habe ich das Gefühl, daß man sich überall trifft, gerade bei euch im Raum K, nur nicht hier! war zwar bislang noch nirgends, würde aber schon mal irgendwo hinfahren wollen. Nur mit ner Fuffi ist man natürlich eingegrenzt. /r
-
Voverdichterplatte im Kurbelhaus!
racer antwortete auf Marcus85's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wie maxlV50 schrieb: ne Fehlzündung, klar! ABER: WIE ZUM TEUFEL SIEHST DU DIE FLAMME AUS DEM AUSPUFF; WENN DU SCHALTEST??????????? NACH VORNE SCHAUEN IS BESSER FÜR DIE GESUNDHEIT!! /r -
VERSUCH-EINER-GSF-BBQ-NORD-ALTERNATIVE
racer antwortete auf Älle's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Hi, -nördliches Deutschland fänd ich auch besser. -war bislang noch nie auf nem run, da ich erst seid ca einem Jahr "infiziert"bin, aber irgendwann ist ja immer das erste Mal..... - mit ner Fuffi fahr ich aber mit Sicherheit nicht von H nach N oder Stockach! Da kann ich ja direkt wieder nach Hause fahren, wenn ich dort angekommen bin (falls man dort ankommt). Ich denke für mich läge die Grenze so bei ca 250 km -
Warum sollten wir uns denn auch auf so einen "Entspannungs-Stuhl" setzen? Da gibt´s doch eh´ nichts zum reingucken /r
-
Voverdichterplatte im Kurbelhaus!
racer antwortete auf Marcus85's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi Marcus, hatta das gleiche Problem, allerdings erst nach ca 2km. Habe sie dann nicht mehr anbekommen und an der Stelle stehen lassen. Als ich abends wieder dort hin kam, habe ich versucht sie anzutreten und siehe da, sie lief. Das ist jetzt ca eine Woche her, aber ich habe keine Probleme mehr. Was auch immer das war!? /r -
Frage:"Sehe ich hier einen Baggerführer?" PÄÄÄÄÄÄÄNG! /r
-
.... wer fährt denn im Feb. ohne Handschuhe und Jacke!!!!!! Du träumst wohl nachts von Hitze, oder? Trotzdem auch mein Beileid für deine T5. Für dich natürlich auch /r
-
neeeee, wenn die Kupplung nicht weit genug trennt, dann mußt du den Zug strammer einstellen, so daß die Kupplung weiter auf geht. Andererseits dürfte der Kickstarter dann auch nicht durchrutschen!? Du kannst ja mal folgendes versuchen: Motor an (evtl. anschieben), nebenher laufen und den ersten Gang rein (so daß er nicht abstirbt). Wenn der Roller selbst bei gezogenem Kupplungshebel auf gasgeben mit Beschleunigung reagiert, dann trennt die Kupplung nicht richtig ==> Zug strammer. Das heißt dann aber auch, daß der Kickstarter nicht durchdrehen sollte. Das sollte dann ein anderes Problem sein. Hattest du denn auch die Motorhälften auseinander? Vielleicht packt das kleine Ritzel vom Kickstarter auchnicht richtig in die Nebenwelle und .. jo, Halbmondkeil=Paßfeder Viel Glück bei der Ursachensuche!! /r
-
Jo, würde ich auch die Finger von lassen! Es sei denn, daß das Zeuch auch noch den Verbrauch um 50% reduziert und die Leistung um 20% steigert! /r
-
Neuer Roller ist schon im Aufbau! Bin gerde dabei, sie zusammenzusetzten: Natürlich mit el. Zündung, usw Mal sehen; eigentlich habe ich keine Lust, den noch einmal ausweinanderzunehmen. /r
-
HI, war am WE in der City, und als ich den Roller antreten will, ruscht die "Kupplung" durch, erster Gang eingelegt, nix passiert. Lösung: Nach hause schieben! Die Paßfeder, die die Kupplungsbeläge auf der Nebenwelle fixiert war abgeschert. Bist du sicher, daß du sie wieder eingesetzt hast, bzw daß sie richtig saß, als du die Kupplung eingesetzt hast? /r
-
Nicht geschoben! Bis zum Baby gelaufen und habe versucht, sie anzutreten. Das hat dann auch sofort geklappt. Italienische Technik /r
-
Hi, hört sich gut an. Ich würde die Original ET3 Banane nehmen, die ist nicht so laut, weil dickeres Blech. Bei den Lagern mußt du aufpassen, daß du genau die richtigen Größen bekommst. Falls du mit den Leuten vom SCK telefonierst und denen beschreibst, welche Komponenten du kast, schicken die dir aber schon das richtige. Ist jedenfalls meine Erfahrung. Ach ja; du solltest noch ne verstärkte Kupplungsfeder einbauen, falls du das noch nicht hast. /r
-
@ maxlv50: werde ich mal machen, schön wärs aber wenn es nur der Unterbrecher wäre, dann könnt ich mir die 5km schieben sparen. @ET3: Stecker icht nicht aus Plastik. Plastik kommt mir nicht in die Garage /r
-
Wie kriege ich denn überhaupt ohne Webspace ein bild hier rein? /r
-
Unterbrecherkontakt ist ein guter Tipp vielleicht muß ich ja doch nicht nach hause schieben *hoffhoff* wäre schön /r
-
Zündkabel und Kerzenstecker würde ich ausschließen. Das kündigt sich meistens an. Das ging aber so schnell! Zack und aus war sie. /r
-
Hi, ich durfte heute Morgen den halben Weg zur Arbeit laufen!! Problem: Bin ganz normal gefahren, dann an der Ampel erster Gang, zweiter, dann nix mehr..... Fakt ist: Selbst mir neuer Zündkerze kommt kein Zündfunke Mir fällt eigentlich nur die Zündspule (immer noch die erste von ´69) oder Kondensator ein. Watt kann da kaputt sein? /r Ach ja: Daten: V50 102DR, 6V Kontaktzündung
-
Zurückgeben!!! Unfall muß angegeben werden, es sei denn, daß das Teil als Bastlerfahrzeug deklariert wurde. /r
-
Hi, Habe in der vorigen Antwort noch einen Link eingebaut: Den LuFi kannst du so lassen. Das macht der locker mit. /r