-
Gesamte Inhalte
8.708 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von racer
-
Suche Fahrgestellnummer-Listen für V5SA1T
racer antwortete auf czeckson's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi, hier sind einige angegeben. Für die verschiedenen Modelle mußt du dich dann weiterklicken. /r http://www.down-and-forward.de/modelle.html -
Hi, lt SCK Katalog entweder Bosch W3AC oder W4AC. Alternativ NGK B7HS oder B8HS. Ich fahre seit 2 Jahren mit der W3AC ohne Probleme. /r
-
Zündung V50 - so viele Kabel...
racer antwortete auf Sönke's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi, das ist ja ein übersichtlicher Plan! normalerweise kommen bei der V50 fünf Kabel aus der Zundgrundplatte: rot: Zundung, an dieses Kabel kommt auch das Rote von der Zündspule grün: Licht gelb: Blinker (das ding unter der Sitzbank ist das Blinkerrelais, das dafür sorgt, das der Blinker auch blinkt. Das kannst du aber auch überbrücken, macht nichts) schwarz: Masse blau: bremslicht (über Fußbremshebel) hier ist noch einmal ein Link zu vielen Schaltplänen im Vespa archiv. Da mußt du mal schauen, welche du hast. http://www.vespa-archiv.de/index1.htm Es scheint aber, daß du in dem Bild eine el. Zündung eingebaut hast, da das schwarze Teil wie ein Spannungsregler aussieht. Falls das so sein sollte, kann ich dir leider nicht weiterhelfen, da ich mich damit leider nicht auskenne. r -
bin ich hier bei den Warmduschern gelandet. Fehlt noch eine beheizbar Sitzbank und eine Dacke auf dem Schoß ........ Wenn man schon im Winter fährt dann auch richtig, denn"nur die Harten kommen in den Garten!" r
-
ausaugstutzen 180° gedreht...
racer antwortete auf sepp's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mal ne Frage, da ich in diese Regionen noch nicht gekommen bin. Warun zum Teufel werden Zylinder überhaupt um 180° gedreht? r -
Anpassung der Überströme
racer antwortete auf racer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
OK, danke erst mal. Muß mich nun ausklinken und werde am WE weiterarbeiten. Danke und freu! r -
Anpassung der Überströme
racer antwortete auf racer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
OK, das heißt -wie east70 sagte - auch der Steg muß weg, da der dem Gemisch voll im Weg ist. Mal sehen, was ich da alles wegfräsen kann. Einmal war ich ja schon durch den ÜS draußen.... ( (. -
Anpassung der Überströme
racer antwortete auf racer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ok, das ist so weit verstanden. Jetzt kommt aber noch eine Sache hinzu. LiMa seitig ist noch eine kleine Bohrung vom Überströmer zum Kugellager (LiMa seitig). Wofür ist das? Sollte man das auch vergrößern? Was ist mit der Löchern im Kolben? Gibt es generell für diese "kleinen Anpassungen" Beschreibungen? Danke r -
Hi, ich bin gerade dabei folgendes zusammenzusetzen: -Motor v50 -133 DR -ets welle -19/19 Gaser mit Membran-Stutzen und diverse andere Teile. Mit dem Drehmel habe ich nun schon mal munter den Ansaugteil angepaßt. Jetzt bin ich bei den Überströmern am Gehäuse und stelle fest, daß die Fenster im Zylinder kleiner sind, als die Überströmkanäle des Gehäuses. Es existiert noch ein kleiner Steg, der sich unten am Zylinder befindet und das Fenster nach unten begrenzt. Kann ich den einfach entfernen oder ist der für irgendwas gut?? Danke
-
OK, OK, Herr Pfeife, wir brauchen uns hier ja nicht gegenseitig beweihräuchern. Auch ich kann hier im GSF noch eine Menge lernen! Aber: mein Ring ist ein Innerer, der von Kaskade ein Äußerer. Alles andere hast du bereits bestens beschrieben!
-
So sieht der innen aus! Seeger Ring übrigens deshalb, Fa. Seeger-Orbis produziert die Dinger. Eigentlich heißen die Wellensicherungsringe. Ring r
-
Ahhh, ich hab spiel am Hinterrad!
racer antwortete auf PX210's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hast du die dicke Unterlegscheibe unter der Mutter?? -
Rad Blockade bei fuffi
racer antwortete auf Bullicamper's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@wasp: natürlich nicht Originalübersetzung! da ich eine Dreigang Fuffi habe ist nur eine 3,0 er Primär drin @ScooterBastard: Seid ich das Ding dran habe, wird der Motor lange nicht mehr so heiß. Vorhe ist selbst die "Karosserie" richtig warm geworden, was nun nicht mehr passiert. Somit gehe ich mal davon aus, daß das was gebracht hat. ...und: nach der Blockade des Hinterrades konnte ich die Fuffi gleich wieder starten, das war kein problem! Wieso auch immer.... -
fuffi voll am mucken machen
racer antwortete auf Bullicamper's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
HI, hatte das gleich Problem (102DR,19Gaser, auch Tempo 80)! Habe die Bedüsung von vorher (74er) auf 80 geändert, seitdem kein Problem mehr! -
@freeridehnx nee, kein problem, ich habe nun genug ideen. Für den umbau brauchst du einige komponenten! Du brauchst -eine neue zündgrudplatte -neue Zündspule -Spannungsregler -neues Polrad -evtl. neu Kurbelwelle, da du eine brauchst, auf die ein entsprechendes Polrad paßt -und natürlich andere Birnen und Sofitten, weil 12V! alles in allem nicht ganz billig, leider! Ich kann dir leider nicht sagen, welche Komponenten du aus dem xl2 motor verwenden kannst.., sorry. Aber das wissen bestimmt andere.
-
Danke, brauche kein Bild, kann ich mir gut vorstellen. Auch eine gute Idee!
-
Hi, guter Einwand, könnte in der Tat etwas zu heiß werden. Da ich aber nun einige Möglichkeiten weiß´ werde ich mal schauen, wo ich eine Stelle finde. Danke nochmals
-
@karoo würde im Vergaserraum das Ding in Folie einschweißen. DAs sollte doch gehen, oder? Ich möchte ungerne unter die Backen gehen, da es mir dort für einen Einbau zu naß erscheint. Selbst eingeschweißt wird dort immer Feuchtigkeit hineinkommen.
-
Vergaserraum klingt gut (habe kein Gepäckfach), sollten die Kabel dann durch den Gummi laufen, durch den auch die ganzen Züge laufen?
-
Rad Blockade bei fuffi
racer antwortete auf Bullicamper's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
HI, habe auch 19er Gaser (74 er Düse) und 102DR (Originalwelle, leider). Hatte ebenfalls das gleiche Problem bei tempo 80! War eindeutig ein Hitzeklemmer! Seid ich mir eine Lufthutze an den Seitendeckel gebaut habe ist das nicht mehr passiert! Durch die kleine Motorabdeckung wurde meine V50 einfach zu heiß. Das ist nun vorbei. -
Hi, habe vor, meine V50 auf elektrische Zündung umzurüsten. Die Komponenten habe ich bereits. Jetzt ist da ja der -ich glaube- Spannungsregler. Wo kann ich den am besten plazieren? Wäre schön, wenn ihr ein paar Tips hättet! Evtl. auch Fotos Besten Dank schon mal
-
Danke, werde da dann mal reinschauen.
-
Hi, ich habe einen Umbau einer v50 auf 133 DR vor. Hat irgendjemand einen Rat, wie groß die HD sein sollte? Ansonsten wird verbaut: 19/19 Gaser, Membranansaugstutzen, 125 ETS Welle, Banane, HP4 Lürad, Vielen Dank schon mal...
-
V50 R Bj.:69
racer antwortete auf bodybuildinggym's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi, habe meine V50R (auch Bj. 69) Anfang 2002 gekauft. Sie war auseinandergebaut und auch komplett. Ich habe damals 270 Euro bezahlt. Sie hatte aber so gut wie keinen Rost und keine Beulen. Im August habe ich dann noch eine für 280 Euro bekommen. Sie war ebenfalls komplett allerdings mit leichten Beulen. Insgesamt denke ich aber, daß 350 Euro OK sind. Falls du sie komplett restaurieren möchtest, machen die 70-80 Euro eh´ nichts mehr aus. -
:) tja, wenn ich das so lese, darf ich mich wohl auch nicht beschweren. V50 3Gang Originalübersetzung (irgendwas um 3,6) 85 kg Lebendgewicht, DR75, 16,16 Gaser läuft locker 70 km/h. Jetzt kommt noch ne 3,0 Übersetzung rein und dann will ich mal sehen, was da kommt. racer