-
Gesamte Inhalte
2.625 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
7
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Claudio
-
Nur mal schnell 'ne Oldie-Elektrikfrage …
Claudio antwortete auf sähkö's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Wobei ein zeitgemäßes Kommunikations-Endgerät die Sicherheit und Erreichbarkeit im Notfall sehr erhöht. Die Verfügbarkeit von Netzversorgung und günstigen, selbstregelnden Akkus hat die Kosten dafür derart verringert, dass einer Nutzung eigentlich kein Argument mehr entgegen spricht. -
Nur mal schnell 'ne Smallframe-Elektrikfrage
Claudio antwortete auf hiro LRSC's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ob es einen Schaltplan gibt, weiss ich nicht. Bei SCK gibt es nur den Anschlussplan. Das rot weiße müsste vom restlichen AC+ abgeteilt sein, wahrscheinlich gibt es einen Knoten im Bereich unter dem Vergaser. Eigentlich sollte das nicht kümmern, weil die Verdrahtung ok sein müsste. Zum Messen müssen die Verbraucher raus, also die Soffitte des Bremslichts. Sonst misst du durch die Soffitte, durch Masse, durch die Zündung, bis rot-weiß. Hast du den Durchgang des Grauen von Bremslichtschalter zu Rücklicht/Bremslicht gemessen? Dann auch gegen Masse getestet? (Darf ohne Soffitte natürlich keinen Durchgang haben). Für Rot weiß kannst du bei laufendem Motor die Spannung gegen Masse testen. ein Hinweis: bei meinen Bremslichtschalter war damals eine zu dünne Dichtung im Lieferumfang. Da hat die Zunge durch die Dichtung auf Masse geschlagen. Ggf. hat ein Test mit nur gestecktem Bremslichtschalter Sinn. -
Nur mal schnell 'ne Smallframe-Elektrikfrage
Claudio antwortete auf hiro LRSC's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn du den alten noch hast, klebst halt ein neues Stück Filz drauf. -
Das Dumme-Menschen-Topic: was oder wer kotzt euch gerade so richtig an?
Claudio antwortete auf ikearoller's Thema in Flame & Sinnfrei
Mir fallen die Tage zwei Dinge auf 1. Auto vor mir wird langsamer, blinkt links, fährt aber rechts an den Straßenrand. Was mache ich? Anhalten, warten, und dann überlege ich und fahre langsam vorbei. Meine Frau sitzt neben mir und fragt: warum hast du nicht gehupt. Ich schaue in den Rückspiegel, Auto fährt nach links in eine Einfahrt. Ergo: Fahrerin hat aus Sorge mich aufzuhalten und bedrängt zu werden lieber Deckung gesucht, blöderweise aber kontraproduktiv geblinkt. Meine Frau hatte also die korrekte Lösung parat. Ist mir heute zum zweiten Mal passiert, allerdings auf der Gegenfahrbahn. Kommt wohl in Mode. 2. Weiterhin sehr beliebter Fahrertyp. Dreispurig ohne Begrenzung (A555). Kandidat fährt 100 auf der Mittelspur. Ich quäle mich mit meinem Familien-Kombi von der rechten über die mittlere auf die linke Spur, beschleunige auf 130-150 um niemandem auf den Sack zu gehen, dann wieder über die mittlere auf die rechte Spur. Baustelle mit Ende der linken Spur kündigt sich an. 60 km/h, Ich fahre üblicherweise mit 10 über dem Erlaubten ganz rechts (wenn einer mit 60 vor mir fährt hänge ich mich aus Bequemlichkeit ehrlich gesagt immer einfach dran). Kandidat von vorhin zieht auf der mittleren, jetzt linken Spur mit locker 100 an mir vorbei. Baustelle zu Ende, keine Begrenzung. Und das Spiel geht von vorne los. Wie kann man so faul sein nicht zu blinken, keine Spur zu wechseln und seine Geschwindigkeit nicht anzupassen? Geht übrigens durch alle Altersklassen und Geschlechter. Nicht-Blinker bringen mich eh auf die Palme.- 2.681 Antworten
-
- dumme menschen
- stress
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
neues Spiel: Erfinde ein neues Wort, das zum Vorwort passt
Claudio antwortete auf vespa_mit_polini's Thema in Flame & Sinnfrei
GEIstesgegenwärtig -
Lenkerschloss grob rausgesägt
Claudio antwortete auf kitzflok's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Achso, ja, dann gehts nicht ohne -
Elektrikproblem v5a2t kein zündfunke
Claudio antwortete auf vespadulli123's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also den Kabelbaum nicht angepasst? -
Lenkerschloss grob rausgesägt
Claudio antwortete auf kitzflok's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Absatz 1 kann ich gut verstehen. Da sie nicht zum TÜV muss: interessiert die Polizei wie man sein Fahrzeug sichert? Die LKRs sind klar, die müssen ja zum TÜV. -
Lenkerschloss grob rausgesägt
Claudio antwortete auf kitzflok's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ganz ehrlich, wozu der Aufwand? -
Und der nächste: Special für 10K€ https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-50-special/2827889633-305-3422
-
Das Dumme-Menschen-Topic: was oder wer kotzt euch gerade so richtig an?
Claudio antwortete auf ikearoller's Thema in Flame & Sinnfrei
Außerdem wissen es alle sofort und du bist Schuld. Weil du nicht Insta, Facebook und TikTok machst. „Guck mal, der hat ‚halt die Fresse‘ gesagt“, „guck mal, sie hat endlich Schluss gemacht“, „mit dem triffst du dich nicht mehr!“- 2.681 Antworten
-
- dumme menschen
- stress
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
"original Vespa V50 aus den 80er Jahren" -> Erstzulassung Januar 1978 "Dieses Vintage-Moped ist ein echtes Sammlerstück" "ein seltenes Fundstück für Liebhaber und Enthusiasten" https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-v50-muenchner-original-moped-piaggio-roller-zugelassen-80s/2827417703-305-6462
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Claudio antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hab ich mit 17 auch mal gemacht. Danach brauchte ich 4 Monate um ein neues Motorgehäuse für mein GL aufzutreiben. Wenn es nicht knack gemacht hat, bist du aber auf der sicheren Seite. Edit: hab wegen dem Gebrassel übrigens ein geteiltes Lager eingebaut. Das ist echt ne tolle Sache. -
neues Spiel: Erfinde ein neues Wort, das zum Vorwort passt
Claudio antwortete auf vespa_mit_polini's Thema in Flame & Sinnfrei
MENsch -
Das GSF Heulsusen Topic / Kummerkasten, der offizielle GSF Kummerkaste
Claudio antwortete auf Darkstar's Thema in Flame & Sinnfrei
Wahrscheinlich steckt das bei der EU wieder mal tief versteckt in einem Referenten-Kommentar in einer frühen Abstammungsphase. Aber die FDP macht einen riesigen Bohei draus, damit sie im Sommerloch mal in die alten Medien kommt. Bisher war jeder Verkehrsminister seit Leber eher Problem statt Hilfe. Wird Zeit, das Ministerium mal auf den Kopf zu stellen. -
Viel wichtiger: hat er den Ring des italienischen Fahnenträgers gefunden?
-
160 GS, Bj. 1962 Feder/Dämpfer vorne
Claudio antwortete auf Wolfes's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
(Ach, jetzt verstehe ich den Hintergrund seiner Frage auch erst richtig ) -
160 GS, Bj. 1962 Feder/Dämpfer vorne
Claudio antwortete auf Wolfes's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Wenn die Feder raus ist, sollte sie an der Stelle stehen bleiben an der sie gerade ist. -
neues Spiel: Erfinde ein neues Wort, das zum Vorwort passt
Claudio antwortete auf vespa_mit_polini's Thema in Flame & Sinnfrei
NIStplatz -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
Claudio antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Du musst dich jetzt auch mal durchsetzen! -
Deutsche Vespa V50s (60kmh) mit Fahrgestellnummer 35! Strichlenker. Zustand müsst ihr selbst schauen, würde hier jetzt den Rahmen sprengen. Ist mir zu weit weg vom Wunschpreis. Aber sehr netter Kontakt und gute Kommunikation. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-s50-bj-1963/2826282779-305-4904?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
-
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
Claudio antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
90 grad drehen. Vorderer Nupsi schlägt gegen das Trittbrett, hinterer Nupsi steht nach außen, damit man ihn mit dem Flip Flops erwischt. -
neues Spiel: Erfinde ein neues Wort, das zum Vorwort passt
Claudio antwortete auf vespa_mit_polini's Thema in Flame & Sinnfrei
TAGfahrlicht -
Spannungsregler 12V korrekter Anschluss?
Claudio antwortete auf btotherunnere's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich kapere den Thread etwas, obwohl es im Grunde noch immer um die Frage "Korrekter Anschluss Spannungsregler" geht. @Ewald-R Ich habe nochmal einige Deiner Posts hier und einige Deiner Beiträge auf Deiner Webseite durchgelesen. Vielleicht greife ich einige Punkte mal mit meinen Worten auf. Grundsätzliche Kritik Du kritisierst hauptsächlich den vernachlässigten Sicherheitsaspekt bzgl. der Stromversorgung bei den älteren Vespas (bzw. eigentlich fast allen Schaltvespas). Viele hier beschäftigen sich mit besseren Motoren, besseren Bremsen, besseren Fahrwerke und besserem Scheinwerferlicht. Übersehen aber, dass man mit kleinen Änderungen viel mehr Sicherheit herstellen kann. Ziel sollten hauptsächlich Bremslicht, Hupe, Blinker und Standlicht auch bei abgeschaltetem Motor sein. Beispielkonfiguration Ich werfe mal in den Raum, dass die Umrüstung von Smallframe-Vespas (50er, 125er) von 6V auf 12V eine der häufigeren Umbauten hier ist. Viele haben dazu Komplett-Sets verbaut oder PK-Bauteile implantiert. Oft wurden BGM-Regler mitgeliefert oder separat erworben und eingebaut. Viele nutzen auch sicher einen passenden Kabelbaum und Conversion-Lichtschalter. Die Kombinationen sind immer auf AC ausgelegt. Vielleicht zieht deshalb Dein Hinweis auf DC mit Akku hier nicht so gut. Kritik an der AC-Brücke Ich habe Deine Kritik an der Brück erst nicht verstanden. Zum Einen geht hier das Gerücht um, der BGM-Regler sei in Wirklichkeit ein Kokusan (also Qualität OK). Zum Anderen liefern die Hersteller der Sets (wenn sie den BGM/Kokusan-Regler mitliefern) auch einen eigenen Kabelast mit, der die besagte Brücke enthält. Alle Schaltpläne, inkl. der Pläne auf Deiner Webseite (kokusan_schema.png, kokusan_schema2.png, kokusan_schema2b.png), enthalten ebenfalls diese Brücke. Aber oben beschreibst Du schön das Problem, dass es nicht als Brücke, sondern als Rückleitung vom Lichtschalter zum Sense-Eingang des Reglers ausgeführt sein sollte. Also von der ZGP zum Regler, vom Regler zum Lichtschalter und vom Lichtschalter zurück zu Sense. Nicht von der ZGP zum Regler, vom Regler zum Sense und vom Sense zum Lichtschalter. Die Schaltpläne sind da m.E. nicht genau genug und wenn Du Recht hast (da gehe ich mal von aus, ich bin ja nur Laie) sind die Komplett-Sets so nur für die reine AC-Verwendung geeignet (so werden sie auch verkauft). Akku für DC-Betrieb Der Anschluss eines modernen Akkus mit Sicherung ist eigentlich klar und in Deinen Plänen gut ersichtlich. Die Sache mit den Antiparallelen-Dioden zur Erhöhung der Ladespannung hört sich für mich als Laien auch erstmal gut an. Herausforderungen Bleiben für den geneigten Vespa-Fahrer folgende Probleme oder Fragen. 1. Welche Verbraucher auf DC? Bremslicht, Blinker und Hupe (vorher Schnarre) werden nur zeitweise genutzt: kein Problem. Schön wäre aber noch das Rücklicht und (je nach verwendetem Scheinwerfer) das Standlicht zu versorgen. Das sind üblicherweise so um die 10-15W (?). Oder ist die Idee auch den Scheinwerfer auf DC mit Batterie zu bringen und AC komplett zu ignorieren? 2. Kabelbaum erweitern Ohne Frage 1 weiter zu durchdenken: mindestens die Rückleitung vom Lichtschalter zu Sense (am Spannungsregler) fehlt im Kabelbaum und müsste zusätzlich gezogen werden. Für einige sicher ein Problem. Und wenn man es richtig machen will, sollte das Kabel natürlich nicht einzeln irgendwo im Tunnel baumeln. 3. Weitere Umbauten Wenn man schon von 6V auf 12V gegangen ist, ist der Bremslichtschalter wahrscheinlich schon getauscht. Sicher kommen bei Komplettumbau auf DC aber noch andere Dinge hinzu. Hupe statt Schnarre ist schon angesprochen. Ggf. Blinkrelais? Wo hin mit Akku und Sicherung? -
Verkaufsberatung PK 50 XL
Claudio antwortete auf TickTrickTrack's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Irgendwie auch schade. Gehört auch zur Historie.