Zum Inhalt springen

Claudio

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    2.621
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    7

Alle Inhalte von Claudio

  1. WeDi hab ich vor zwei Wochen nachträglich getestet. Also im vollmontierten Zustand von außen. Passt nicht in die bestehende Aufnahme. Entweder die zum Set gehörige Austausch-Buchse ist kürzer oder der Sitz ist irgendwie angepasst. Wenn du die Gelegenheit hast und alles mal vermessen könntest, wäre das eine Bereicherung. Infos in den Shops und hier im Forum gehen gegen null.
  2. Wenn du Kickstartersegmentu und Buchse im Set kaufst, sollte das so sein. Aber erst den o-Ring drin lassen wollen und dann davon ausgehen dass das Segment neu muss, ist etwas ambivalent, oder? Theorie ist überbewertet. Edit: will sagen: macht auf, schau an, poste Fotos.
  3. Hab die unrestaurierte VBB meiner Tochter auf den Wunschzettel geschwatzt. Drücke die Daumen 😁👍
  4. Das ist ein Puzzle mit wenigen Teilen. Wenn er auf ist, würde ich Dichtheit priorisieren. Im Zweifel Buchse erneuern und idealerweise WeDi einsetzen (lassen). Würde ich im Nachhinein jedenfalls so machen. Gibt spezialisierte Leute unter Dienstleistungen. o-ring tauschen ist Minimum. Die Glocke sollte bei montierter SchlitzBuchse auch offen wenig spiel haben (irgendwo schwirrt ein Wert im Forum umher). Bei mir suppte es nach zwei Jahren durch den Filz Ring. Ist halt bauartbedingt.
  5. Wahrscheinlich ist der Kollege auch einfach auf GTS 310 umgestiegen und will seine Reputation im Vespa-Forum nicht verlieren.
  6. das entwickelt sich zu einem der zehn Gebote
  7. eigentlich würde ich jetzt sagen: weil man zur öffentlichen Person wird und z.B. in die Politik geht. Ob das zur betreffenden Person passt?
  8. Und das eckige Teil ist nichts brauchbares? Ich tendiere gerade dann doch wieder zum Pascoli „Original“.
  9. Wie du meinst. Dann halt flex statt Bohrer. Schön, dass doch noch ein Foto kommt. Gummi sieht nicht original aus und Scheibe fehlt auch. Die wäre ab Werk zwar nicht klassisch vernietet gewesen, aber durch Verformung fest mit dem Bolzen verbunden.
  10. Was ist denn das Projekt? Neugierig.
  11. Jetzt verstehe ich schon gar nicht mehr, warum du die Schraube nicht ausbohrst. VBB ist doch genauso Largeframe wie PX !?
  12. Die Scheiben sind fest vernietet; die gehen so nicht ab. Kannst höchstens den überstehenden Gummi raus knibbeln. Aber da bleibt kaum Platz um in der Tiefe ein Werkzeug anzusetzen. den Kopf ab zu bohren ist in 10 min. erledigt. Da geht selbst aus meiner Sicht die Originalitätsliebe zu weit. Ist doch nur eine Schraube.
  13. Ah, OK, aber der wird trotz PX-Look auch meist auf den WF gefahren? Ohlala.
  14. Vielleicht verwirfst Du die Idee mit dem Durchschlagen doch noch mal. Die Scheiben liegen nicht nur auf, die sind ver...nietet (?). Jedenfalls kannst Du ja die Schraube auf der anderen Seite nochmal aufschrauben und dann die feste auf der anderen Seite versuchen durch festziehen zu lösen. Oder Du kommst irgendwie von unten an die Scheibe, um gegenzuhalten. Und Du kannst von innen mit Rostlöser fluten. Und Hitze/Kälte machen sich gut. Oder am Ende dann doch den Kopf ausbohren und nach Zerlegung vernünftig um den verbleibenden Bolzen kümmern.
  15. Foto vom Chef wäre ja wohl das Mindeste.
  16. Tag, mein originaler Auspuff (150 VL) wird langsam löchrig. Wenn Ihr vom SIP Road sprecht, meint Ihr dann den hier https://www.sip-scootershop.com/de/product/rennauspuff-road-fuer-vespa-125-vm-vn-150-vl-vb1t-vgl1t_24154100 oder etwa den hier!? https://www.sip-scootershop.com/de/product/rennauspuff-sip-road-30-fuer-vespa-125-vm-vn-150-vl-vb1t-vgl1t_24157230?usrc=Rennauspuff 80-150ccm Und bringt das Ding etwas, wenn der Rest original ist (mehr Leistung oder mehr Probleme)?
  17. das wäre doch ein schönes eigenes topic. Wimmelbilder.
  18. Für mich sieht das Modell unterschätzt aus.
  19. Wenn Du Dir ein E.T.-Kostüm anziehst wirst Du auch nicht zu Heidi Klum. Entweder Du hast mit Mitte 50 noch glänzende Locken und stramme Ohrläppchen oder eben nicht. Will sagen: warum aus eine TS eine Rally machen? Oder aus einer Struzzo eine LampeUnten?
  20. Ja, oder der auf der Kupplungsseite. Den hast Du aber sicher neu gemacht, als Du die Dichtungen getauscht hast. Gemischschraube einstellen bei leicht erhöhter Leerlaufdrehzahl; sonst dauert es ewig bis der Motor auf Änderungen reagiert (wenn überhaupt festzustellen). Falls Falschluft: besser abdrücken. Nachdem ich das mal gemacht habe: die wieder ohne.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung