Zum Inhalt springen

Claudio

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    2.618
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    7

Alle Inhalte von Claudio

  1. Das ist sicher nur eine Einbauhilfe ab Werk gewesen.
  2. Drehschieber sieht doch knackig aus. Kratzer an unwichtigen Stellen, oder? Das mit der Kronenmutter werfe ich an die Nächsten weiter. Rest kann/muss man ggf. tauschen.
  3. Ich hoffte, ich sähe das Ding nie wieder. Nach meiner Erinnerung sitzt das tiefer im Tunnel. Gibt es einen Grund das noch zu verbauen?
  4. nee, sollte er nicht. Maximal Dichtung tauschen (am besten eine rote kaufen, wenn es eine gibt). Die beiden Schrauben am Hahn müssen so angeschraubt sein, dass sie den passenden Druck gegen die Dichtung herstellen. Langsam ran tasten, dann ist’s irgendwann dicht und trotzdem noch leicht zu drehen.
  5. 1. Ist der Vorbesitzer vor 9 Jahren mit dem Roller denn weiter gekommen als du jetzt? 2. Ganz oben schreibst du, du hättest einen defekten Filzring ausgebaut und später, du hättest einen Gummiring eingebaut. Das nennen wir hier nicht tauschen, sondern ändern. 3. du schreibst weiter oben, du hättest alle Dichtungen + alle Düsen getauscht? 4. Wenn eine komplett originale 50er PK in der Ebene 55 läuft, würde ich auch nichts daran ändern. Ich kann übrigens allgemein eine Mitgliedschaft in einem Automobilclub empfehlen; falls man mal liegen bleibt.
  6. Hier gibts eindeutig ein Problem mit Eingabe, Verarbeitung, Ausgabe. Kommt hier zwar öfter mal vor, aber ich bin trotzdem erstmal raus.
  7. Alle die verbaut sind. Da stehen Nummern drauf und die sollten mit der Liste übereinstimmen, die oben gepostet wurde. gut! Konjunktiv gilt nicht. ein mm reicht Nein, siehst du, wie vorher beschrieben, am gasschieber. Hast du den Tank noch ausgebaut? Wie sieht der von unten aus? Ist der dicht, oder läuft der Sprit da raus? (Oder war das Problem schon behoben?) Frage, weil es um den Hahn knusprig aussieht.
  8. Sitzt der Außenzug korrekt? Vielleicht ist der zu kurz und verklemmt sich mal mehr mal weniger.
  9. Nach 6 Seiten dann doch erst jetzt neu abgedichtet? Warte doch einfach bis er „professionell überholt“ ist und dann schauen wir hier weiter.
  10. Ungefähr so hat sich mein Motorenbauer auch ausgedrückt. Außerdem habe er für sowas kein passendes Werkzeug und nachträglich wäre das schwierig so zu machen, dass er es mit gutem Gewissen tun könnte. Er hat mir dann noch ein paar Tipps gegeben, was man tun könnte. Hab es mit Schleifpapier, Unterlegscheibe, Akkuschrauber und solchen Dingen dann irgendwie hinbekommen. Viel hat nicht gefehlt, jetzt ist dicht. Der italienische Shop hat sich übrigens dumm gestellt und Pinasco hat gar nicht reagiert.
  11. Ich klage auf hohem Niveau. Tolles Modell in tollem Farbton. Wird ein echtes Schmuckstück! Bin gespannt.
  12. Nein, Vergaser neu abdichten, wie ich dir schon ansatzweise erklärt hatte. Der Post mit dem Dichtsatz. Außerdem Schwimmernadel mit bestellen.
  13. Ich persönlich bin nicht so der Fan vom Camouflage-Look.
  14. Immer schön entspannt bleiben. Ich denke ich war schon hilfreich genug: Kannst aber auch nochmal alles fragen was schon beantwortet ist. Steht Dir ja frei.
  15. Ich mache morgen mal eine Postkarte fertig. Bin gespannt wie die Vespa abgeschnitten hat.
  16. Ich würde ja sagen, die Zusammenlegung ist gar nicht so schlecht, weil ich dann nicht mehr zwischen ARTE und 3Sat umher schalten muss. Aber dann könnte noch jemand im Schalt-Roller-Forum denken ich sei schaltfaul. Spaß beiseite. 3Sat ist irgendwie aus meinem Fokus gerückt. ARTE nicht. Die Umstrukturierungen sind eh allesamt in die Hose gegangen. Dass Phönix kein Nachrichtensender sein will, habe ich erst nach der zehnten Katastophen-Lage kapiert. Hauptsache es werden mal wieder die Orchester und Kinderprogramme bedroht, damit sie Pensionen der frühpensionierten Babyboomer stabil bleiben.
  17. Wenn Du sie vor Dir liegen stehen hast, wirst Du wissen was zu tun ist.
  18. Haste die mit der Maschine geschliffen/poliert?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung