Zum Inhalt springen

vnb1t

Members
  • Gesamte Inhalte

    8.751
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    20

Alle Inhalte von vnb1t

  1. Mein Zeug ist auch gepackt und geht morgen an @wladimir raus.
  2. und du brauchst nicht das ganze Set kaufen. Wer saug schon warme Luft unter der Seitenhaube ein.. -> wenn man das Polini Set kauft ist immer der Luffilter über Also ich verbaue bei allen Motoren nur noch den Luz Trichter.. Des Weiteren können die Düsen mit Polini Trichter nicht frei atmen..
  3. Lagersatz Motor wie auch Lagersatz Gabel gehen die Woche noch raus. Lagersatz Motor geht zu @wladimir, Gabel Lagersatz geht wo hin?
  4. bau doch erstmal den Motor zusammen und fahr ne Runde um den Block... Dann weißte gleich was der Karren für einen Krach macht. Dann kannst du dir Gedanken über den Auspuff machen und wie du das leiser bringst. Da geht es schon in die Richtung 1,5mm Blech und gewickelt und sogar Doppelwandig mit zusätzlicher Dämmung im Belly
  5. Gerade eine Benelli Nebenwelle mit kurzen vierten verbaut.. läuft butterweich. an die VMC Nebenwelle hab ich mich bei der Leistung nicht getraut..
  6. Das Typenschild ist mit zwei Kerbnägeln an die Karosserie montiert. Du kannst zB. mit einem Montiereisen durch die Bremspedalöffnung die Kerbnägel von der Innenseite des Tunnels zurück drücken und dann vorsichtig von außen mit einer kleinen Beißzange oder Seitenschneider raus hebeln. Die kann man danach normal auch wieder her nehmen.. Schon x-Fach so gemacht
  7. vnb1t

    O-Lack Topic

    ich bearbeite die Felgen innen mit folgendem Flex-Aufsatz: https://www.google.com/search?q=Zopfbürste&rlz=1C1GCEA_enDE899DE899&sxsrf=APq-WBvIUnn8xAg8vGRZNRVwp4X2gRRw-w:1650359763133&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=2ahUKEwj1krub5Z_3AhWxSfEDHb2RBx4Q_AUoAXoECAEQAw&biw=1920&bih=1057&dpr=1 -Felge mit Fertan bearbeiten - mit Wasser und Bürste sauber reinigen -trocknen lassen -sauber abkleben - mit Rostschutzgrundierung grundieren Abfahrt und Glücklich sein..
  8. So mein Motor ist bis auf weiteres auch fertig Ich warte noch bis Juli bis die zweite Serie an Kolben mit den optimierten Pin Positionen kommt. Setup: Sip Gehäuse 4.Gang PK Getriebe, Nebenwelle Benelli mit kurzen vierten 2.34 CIF Primär (bei SCK gekauft) passt perfekt auf das Egig Rep-Kit One Finger-Egig Kupplung mit XL2 Deckel Kurbelwelle Egig Vollwange 51mm Hub Zündung SIP Vape Sport /mit Verstellung (teste mal beides auf der Rolle) Auspuff Unisex PHBH 30
  9. Japp Martin, davon kann das definitiv kommen..
  10. vnb1t

    Tatort

    Top Tatort
  11. Welchen Hersteller bei der Getriebeübersetzung fahrt ihr denn? Sip hat die 2.34 von Ferodo und SCK die 2.34 von CIF.. Egig hat Fabri, aber ich kann mir fast nicht vorstellen dass Fabri die bei dem Preis selber herstellt.. Habe auch schon mehrfach positives von der RMS gehört?! Aber wo kann man diese kaufen?
  12. Ich habe gerade die Woche mit meinem erodierer gesprochen. Ich möchte diese Lusso „Taschen“ in eine WF Antriebswelle einbringen. Mal schauen ob es klappt, dann geht das sicher auch bei Alt. Ich berichte.
  13. Alter .. Florian 80km/h mit der Karre Bin gespannt was der Reso kann...
  14. Über 15.000km mit Spaco 24Si und Spaco Schieber. Kein verharzen kein Verschleiß. ich weiß Uncle Tom mag auch Schieber mit Ausschnitt.. aber ich nicht. Hab das auch alles schon mit lambda raus gefahren. @-=SkReeK=- hat das auch schon fleißig getestet
  15. Warum sollte die Lasche weg und die Öffnung zum Schieber geöffnet werden? Deckt sich überhaupt nicht mit meinen Erfahrungen.
  16. vnb1t

    O-Lack Topic

    Piaggio 172 Verde
  17. ich hab das hier im topic auch alle dokumentiert.. ich habe hierzu auch das Kickstartersegment aus-distanziert. einfach mal lesen
  18. Insolvenz angemeldet wenn ich das richtig in Erinnerung habe...
  19. ich fahre auf meiner GTR diesen Endschalldämpfer. Ist einer der ersten, sollte sich eigentlich nichts mehr am Innenleben geändert haben, bin mega happy damit. ABER: Wie Harald geschrieben hat, die Mischung machts. Ich fahre in der GTR 1,5mm Blech in form einer Nessi von Jürgen und habe Hauben und Tankraum gedämmt. Zudem saugt die Membran über Ansaugschlauch und nicht offen Auch auf der Lamy mit TS1 linker Nummer und 28PWK + Airbox macht der Endschalldämpfer einen super job. Hier habe ich die Seitenhauben noch nicht gedämmt, folgt aber noch.
  20. Grundsätzlich würde ich die Alte Federstange wieder verwenden! Da die Kugeln / Aufnahmen im Forklink Bereich gehärtet sind und in deutlich besserer Qualität wie der Nachbauschrott! Ich habe bei einigen nur das Führungsrohr getauscht. Sind am ende nur verstemmt, am besten das Rohr im unteren Bereich der länge nach schlitzen und mit einem Schlitzschraubenzieher aufweiten.
  21. Wer noch bedarf an Simonini Zylindern hat kann sich bei mir melden. BigBore ist endlich wieder lieferbar..
  22. Er hat nicht gesagt in welchem Land der Motor noch nie offen war
  23. Robert lass die Kurbelwellenachse zur Zylinderfußdichtfläche vermessen und Evtl nacharbeiten! Harald hat da Erfahrung. bezüglich Auswaschung Zylinder. auch hier mal vermessen! Ansonsten bin ich bei Jolle, sieht geschweißt aus, der Farbunterschied kommt von unterschiedlichen Aluminium Paarungen Sollte der Zylinder eine Gravierung haben, mach mal ein Foto. Evtl kann man nachfragen was alles gemacht wurde..
  24. Keine Ahnung was du da gemacht hast.. ich habe auch schon einige Auer-Classic Deckel verbaut. Auf dem Prüfstand zig mal auf und zu. Gefahren bin ich den auch 1500km+ gebrochen ist da noch keiner. Der Vesptec Deckel hat bei mir jetzt ca 600km drauf
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung