-
Gesamte Inhalte
1.616 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von MarkyMarc
-
Hier sind ab und wann auch Vespas unterwegs. Vielleicht weiß jemand hier, ob es da feste Zeiten für Roller gibt... http://www.pottendijk.nl/
-
Vielen Dank für das geniale Wochenende. Rennen war top organisiert, die Fights waren engagiert aber absolut fair, alle waren gut drauf, die Party und besonders Siegerehrung Samstag waren der Kracher. Danke an alle und bis zum nächsten Jahr!!
-
Danke an den Veranstalter. Schönes Treffen mit netten Leuten, guter Musik, günstigen Getränken und Polizei-Eskote beim Corso
-
Online Nennung wohl nicht mehr möglich. Gibt's nen Problem, wenn ich Freitag einfach ohne Nennung anreise? Freue mich auf das Treffen und die ASU Reunion
-
Hab leider ähnliches erlebt: Damals zu Automatik-Zeiten haben sie mir ganz gezielt ne voll umgebaute SKR ausgeschlachtet. Die Karre stand draußen, aber komplett abgedeckt. Die Infos zu Umbau usw. standen nur im Forum. Das muss jemand aus der Szene gewesen sein, der mich/Adresse kannte. NULL Komma NULL Verständnis!
-
Welche eine Scheiße ist das denn?????? Das tut mir riesig leid für euch, die mit dem Aufbau und den Kosten zu tun haben. So ein Dreck, wer hat sie da nicht alle...??? Ich bin echt sprachlos...
-
Das ist mein GPS-Mitschnitt. Fotos leider keine... http://www.gpsies.com/map.do?fileId=iatpetkkepslndlq
-
Die junge Dame war die Begleitung vom Oliver Bresser und heißt Lynn. Weiß jetzt aber nicht, ob er hier im Forum angemeldet ist... Bei FB ist er jedenfalls.
-
Ganz großen Dank an GRETE!!! Ohne dich wäre hier nix gewesen... Treffen/Rennen hat richtig Spaß gemacht. Nette Gespräche, gegenseitige Hilfe beim Schrauben und einige feine "Zweikämpfe" auf der weiten GP-Strecke. Hat jemand übrigens meine Stand-Luftpumpe (schwarz-gelb, Joe-Blow) mitgenommen? Ich hab sie wohl stehen lassen...oder jemand hat sie versehentlich eingepackt. Nächstes Mal wieder mehr Roller an den Start, dieses Rennen ist einfach klasse. Umso mehr, wenn auf der Strecke noch mehr los ist. Also, ab dafür!
-
@ volker: Ich hab meine PX schon in den Pups Astra geschoben. Hintern zuerst rein und vorderen Reifen ab, wenn die Karre halb drin liegt. Da wird dein Ross doch in dem Münchener "Schlitten" Platz finden... Diesmal muss die VNB in den Astra, hab's auch noch nicht getestet...muss einfach passen.
-
Ist zwar ein "uraltes" Topic, aber aus aktuellem Anlass einfach eine Info: Die Kings Tire in 4.00 x 8 Zoll gibt es nur noch sehr selten zu bestellen, aber hier vertickert ein Shop gerade einige. Fahre selbst den KT 903 seit Jahren sowohl bei Regen als auch trocken, auf Straße und Nürburgring. Grip ist gut, nur fährt er sich recht zügig runter nach 1000-1500km (210er Polini Motor). Vorne passt er nicht, schleift an Feder. Hinten hab ich Kuludeckel angeschliffen und etwa 2mm an der Felge unterlegt. Hier der Link zum Ebay-Händler, hab selbst zwei bestellt: http://www.ebay.de/itm/350212911540?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649
-
Heute Nacht bzw. morgen früh um 1.10h läuft der Film auf ARD. Für alle, die die DVD nicht haben. Viel Spaß
-
T5 Zylinderhaube geht nicht über mmw cnc Kopfe
MarkyMarc antwortete auf Jumperku's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wenn man den MMW Kopf in der falschen Position verschraubt, dann sitzt er "versetzt". Das hatte ich beim ersten Zusammenbau auch, da passte die Haube nicht mehr. Erst nach Kopf ab und wieder korrekt drauf passte wieder alles. Ist auch besser für den Kolben, wenn der Kopf richtig sitzt... -
Aus eigener Erfahrung mit GG Polini: Ich hab ne original Piaggio Welle etwa 10mm an der Einlasswange geöffnet und leicht gelippt. Damit hast du gute Qualität und eine relativ passende Einlasszeit von etwa 110:67. Die Mazzu soll laut Katalog 110:70 haben, die bgm pro hat 110:65 (alles auf 57mm Hub bezogen). Den Einlass am Block (die Drehschieberfläche) kannst du natürlich etwas eckiger fräsen und zum Ansaugstutzen hin anpassen. Optimal wäre natürlich, dass du die Einlasszeit festlegst, die du erreichen möchtest. Und dann mit Gradscheibe exakt ausmessen und Welle bzw. Block bearbeiten. Zum Auspuff: SIP Road fährt sich sehr entspannt, schiebt unten rum fein und dreht auch nach oben raus. Wobei ich den 24er SI weiterverwende. Aber selbst damit sind laut GPS 115-120 auf der Bahn möglich. Ich fahre den lieber als den PM Evo...
-
5th Torch SC Northern Soul Nighter: 25. Februar 2012
MarkyMarc antwortete auf TV175's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Besten Dank an den Club: klasse Organisation (Getränkefluss war 1A), Musikauswahl ebensfalls top. Das war einfach ein geiler Saisonauftakt, DANKE!!! -
Die Tage aufm Feldberg im Schwarzwald... Perfektes Wetter, und das im November. Einfach geil!
-
Auch wenns schon länger her ist mit der Frage...
-
Pack doch mal testweise den Originalauspuff oder einen SIP Road bzw. Pep+ drunter...
-
Rs 24 überholen lassen
MarkyMarc antwortete auf Muh's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Schreib mal den Team-Kollegen "ludy1980" an... -
Der große Auspufftest PX 221 / PX 210
MarkyMarc antwortete auf rollerlanger's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hier auch den Milleniumtest auf deutsch: Test -
Wechsel der 20er Kupplung auf 21er wäre noch zu empfehlen. Am einfachsten ne originale Cosa-Kupplung nehmen, gibts hier immer mal wieder als Gebrauchtteil im Angebot...
-
VBB goes wieder auf die Straße
MarkyMarc antwortete auf Sebi1111's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
177er Polini auf 2-Kanal Motor wird schwierig. Die seitlichen Überströmer sind zu breit. Da geht entweder der DR oder der 2-Kanal Pinasco. Wayrum nicht nen PX Motor nehmen und entsprechend überarbeiten? Die ganzen Umbauten, um den VBB Motor passend zu bekommen und haltbar kosten doch auch was (Umrüst-KW, Zündung)... 130km/h mit nem Polini und der original Übersetzung, selbst bei dem etwas größeren 4.00 x 8 Reifen, wird auch eng. Aber behalte bitte 8 Zoll, ist einfach schöner!!! Und wer sich drauf einstellt/einstellen kann, der kann damit sowohl beschmeidig dahingleiten als auch zügig um die Kurven fahren. -
Karren ist beladen, noch kleines Nickerchen und gegen 0:00h geht es los. Freu mich auf frischen Kaffee am Ring Ick freu mir!!
-
Ich fahre auch PM Evo mit dem "alten" Polini GG und 24er SI. Harmoniert gut, drückt etwas mehr von unten und dreht nach oben weiter als ori Auspuff. Gibt bestimmt Anlagen, die mehr können. Aber mit Hauptständer und Reserverad passt der PM einfach klasse. Und der Sound ist auch fein, nicht zu laut aber deutlich als Reso-Auspuff zu erkennen!
-
Pimp the VNB BJ.61
MarkyMarc antwortete auf Schrottpresse's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Wenn du beide Getriebe liegen hast, würde ich das 4-Gang verbauen. Ich fahre auch eine VNB1T mit 4-Gang. Bin zwar nie das 3-Gang gefahren, aber würde mich aus Gründen der (vermutlich) besseren Beschleunigung immer für 4 Gang entscheiden. Da musste die Gänge nicht immer bis zum Ende ausdrehen, um dann hochzuschalten. Der Ganganschluss ist einfach feiner... Vom Lenker her hat das auch gepasst. Ob die Anschläge oben angepasst werden müssen, kann ich mich nicht mehr erinnern. Vielleicht kann wer anders helfen...