Zum Inhalt springen

beatle

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.110
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von beatle

  1. Bei mir ja auch, nur glaub ich nicht, daß es so genau misst,,,,,,wieviel zeigt es bei dir max an? Wie weit bist du mit dem Fühler vom Kolben weg?
  2. Straßenmessung, haben aber den Vergleich zu anderen Messungen u teilweise zu P4-Messungen, sollte schon in etwa passen....Kolben bearbeitet, ÜS angepasst, Einlass aufgemacht, Vergaser ovalisiert,ND 52/140 HD140, Polini- Venturi drauf.....ist ja auch ne 60er-Welle von dir drin...
  3. Hoffentlich mit Erlaubnis des Besitzers piotr..... Noch nicht ganz ausgedreht, da neu........da geht noch ein bissl was..... @piotr, kannst ja mal dein genaues Setup posten.........
  4. Nein, das ist von meiner mit dem Polini Zylinder, den Motor habe ich vor zwei Jahren gemacht. Wir haben gerade eine mit Malossi Zylinder aufgebaut.....
  5. Ja, das ist es. Ein Test in einem Brennofen von meinen Zahntechnikern ergab dass bei 400° das Dingens 430° anzeigt. Kann aber auch eine Ungenauigkeit beim messen sein
  6. Haben gerade genau das gemacht, mit SI24 und SIP-Road, auf Anhieb 20PS u schöne Kurve....
  7. Da geht es darum mal testhalber den Flaschenhals herauszufinden. Bei mir war der Schlauch vom Durchmesser zu klein und ich bin mittlerweile auf einen Schlauch Durchmesser von 70 mm
  8. Warum sollte der SI26 ein Provisorium sein? Dann ist jeder SI24 auch eins...... Natürlich läuft der SI schlechter wie ein 28er, aber den Umbau tu ich mir nicht an, nen Roller mit nem größeren Gaser, Membran usw hab' ich ja auch noch...... Wieso sollte die HD viel zu groß sein? Verbrennt schön, ist im Volllastbereich lt. EGT im grünen Bereich. Bin letztes Jeahr mit Lufi HD130 gefahren, jetzt mit dem Polini-Venturi wird ja auch 140er empfohlen..... Ich düse auch nicht um, abhängig von den Höhenmetern, wobei bei mir die Range von 0m-2300m geht und da wird's schwierig.....ist aber bei einem anderen Roller.....und jetzt sind wir beide beruhigt...
  9. Probier mal ohne Schlauch zu fahren. Wenn es dann besser ist ist es der zu kleine Durchmesser vom Schlauch. Hatte ich.
  10. Hast du einen Luftfilter drauf?
  11. Nähe, 28er gönne ich mir keinen. Soll ein Touren- Setup bleiben. Und ja die geht so richtig gut von unten raus. Das mit dem mägerer düsen gemäß schöni versteh ich nicht, was soll das thermisch bringen? Gemäß EGT ändert sich da nichts nennenswertes.....
  12. Hab nochmal gemäß schoenis Rat mit ner HD 130 und 135 gemessen..... da ich das auf ca 600m ü.M.H messe und der Roller übern Sommer auf en Gardasee 100m ü.M.H kommt u da eh mägerer läuft, lass ich die 140er Düse drin.....Unterschiede sind eh minimal..... Hier das Diagram mit 140er u130er HD:
  13. Bei einem anderen....
  14. Zwischen Ampass u Häusern oder vorm Vespa-Club
  15. Auf der Strasse, hatte aber vor 3 Tagen den Vergleich einer Straßenmessung von mir von einem anderen Roller mit einer Prüfstandmessung vom Sip, passt überraschend gut.....
  16. Hab ich ja auch. Die Fußdichtung ist eine von mir eigens zugeschnittene extra dicke Dichtung aus einem eigenen Dichtungsmaterial, ich weiß jetzt nur nicht mehr ob ein oder 2 mm stark.... verbau ich fast immer, da mit diesen Dichtungen die Motoren immer dicht sind, zusätzlich wird die Quetschkante etwas größer....
  17. Die Überströmer hatte ich nicht angerührt....entweder vermessen oder ne ca 2 mm Fudi macht das aus? Glaub aber eher ersteres..... Zu den Düsen....Eh klar....Alzheimer
  18. wie passt denn das mit den genannten Steuerzeiten zusammen? Naja, alles leicht bearbeitet
  19. Ja, die ist ganz sicher dicht. Aber mit dem offenen Pollini Ansaugtrichter und da ich auf circa 600 Höhenmeter bin und auch höher rauf fahre brauche ich das eher schon.... Aber ich probiere noch mal die 130er Düse und mach ein Diagramm...... Bei mir steigt aber im mittleren Drehzahlbereich immer noch die Abgastemperatur an.... Würde ja bedeuten, dass die Nebendüse immer noch zu mager ist?
  20. Nö, Graugusszylinder mit 60 Hub und Kodi
  21. hatte ich mot 130er Düse schon probiert.....ist schlechter... der Kamelhöcker wird ausgeprägter.....
  22. Glaube, ist gar nicht so schlecht.....die steigt sicher noch (wenn sie nicht für alle in D am A... der Welt wäre)...nur anmelden u losfahren ist nicht, typisieren müßte man sie schon noch, egal ob in Ö oder D......
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung