Zum Inhalt springen

beatle

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.110
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von beatle

  1. Von meinem Tourenroller, Polini 225 mit 60mm Drehschieber-Mazzu-Welle El 70-110, Ko-Di, SI 26 ovalisiert ND 52/120 160 BE3 HD 140, Polini-Venturi, Sip-Road, geht unten raus recht witzig....so traktormäßig.... Al180 Üs130 Va25El 70-110
  2. Hab beim Quattrini schon mal was von Zündkerzentemperaturen um die 170° bei voller Beanspruchung gehört.....
  3. Ja, mach mal, ich vermute dass das Ding je mehr Volt es hat , desto weniger anzeigt....
  4. Achso, war ja nicht ich gemeint...
  5. Mit, steht doch dabei.....
  6. Hab was ähniches, allerdings Pep3 drauf und sehr offene Ansaugung.. HD270_PJ50_ND25, Luftschraube 2 Umdrehungen raus, läuft bei mir ein bisschen zu fett.....wenn nen Lufi zB RamAir hast, must weiter runter....kannst aber mal so anfangen....
  7. Welch komisch Ding! Also ich bin mir sicher, daß bei dem Motor alles passt, so gr0ß sind die Veränderungen von letztes Jahr auf heuer nicht. Geht lt Popometer gleich, dreht gleich aus, Geräusch gleich, gleich etwas zu fett usw..... Jetzt zeigt das Ding immer noch max von ca 740 Grad an, da müsste mir das Teil doch um die Ohren fliegen! Mir fällt momentan nur dazu ein, daß es ganz einfach falsch anzeigt........einer ne Idee?
  8. Hab den Test mit fast noch kochendem Wasser gemacht......mit der 9V Blockbatterie fast 180°, auf 12V 90 Grad.....das sollte es gewesen sein...werde weiter berichten, ich baue es mal um und dann übers We testen......
  9. Letzts Jahr ist mir aufgefallen, daß ich extrem an Leistung verliere, wenn ich auf nen Pass fahre. Ich bin auf ca 570 ü.M, auf 1500 rotzt er rum und ist viel zu fett, auf Meereshöhe ist alles gut.....im Herbst hab' ich noch die Düsennadel um 1 tiefer gehängt, dann wars besser, Temperatur über Sip Drehzahlmesser max 125°, normal ca 105-115° Änderungen heuer, sind die Mytronic von 22°;bis ca 15°, Leichteres Lüfterrad...... Heute mal gefahren, zuerstmal Temp. an der Zündkerze ca 10° weniger, EGT bei 3000 ca 400°, bei 5000 ca 600°, beim rausbeschleunigen bei ca 8600 ca930°!!!!! Ca 2min nach dem stehenbleiben Zündkerze raus, nicht wirklich heiß!! Der ganze Motor auch nicht......läuft wieder mal zu fett, aber das kanns nicht sein.....was sagt ihr? Ich glaub' das billig Dingens ist ein Scheiß.....
  10. Also mir hat es die Carbon Membran bei der LML zweimal auf 3000 km zerlegt. Die reissen aufgrund des 90°-Winkels gerne ein. Das Ansprechverhalten wird etwas besser, ich würde aber immer die alte ins Gepäckfach geben, ist ja schnell umgebaut..... Bei mir und sicher bei weiteren fünf Rollern hatten wir mit der Kugelwelle nie ein Problem, hatten jedoch immer die Getrenntschmierung eliminiert.... Soll jedoch keine Garantie sein, dass nichts passiert.....
  11. Ich hatte das auch schon mal, beim Austausch auf eine neue Schaltraste Bei einem VM-Motor. Du kannst es in Ordnung bringen indem du den Splint von dem Schaltsegment und der Achse entfernst, Das ganze genau einstellst, quer durch alles ein neues Loch bohrst, Splint wieder rein, fertig
  12. Ja dann mach mal :)
  13. Na siehste! Dann ist der Schaden ja nicht so groß. Ich würde das Dingens wieder zusammennieten. Cosa- Kupplungen haben ein Qualitatives Problem....
  14. Stimmt nicht! Ich habe eine GS mit Breitreifen ohne Spurversatz. Fotos siehe weiter oben im topic!
  15. Passt schon, wenn du Glück hast ist nur die Kupplung aufgegangen. Ansonsten siehst du morgen eh ob von der Primär die Nieten aufgegangen sind.............. Was wir ja nicht hoffen wollen
  16. Sieht geil aus, das Ding!
  17. Ja, ja, da schreibt einer der viel vernünftige Tipps gibt
  18. Ok, Richtig auslitern und die Verdichtung ausrechnen wäre gut
  19. Marke und Typ, bitte
  20. Hell? Ich verstehe nur Bahnhof. Die Quetschkante ist doch ausschließlich der Abstand zwischen Kolbenoberkante und Zylinderkopf. Tendenziell gilt, je kleiner desto mehr Verdichtung, hängt auch von der Ausformung des jewiligen Kopfes ab, wieviel tatsächlich da ist.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung