
beatle
Members-
Gesamte Inhalte
1.110 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von beatle
-
LML membran tuning - si24/25/26 BEDÜSUNGEN erfahrungswerte, & diskussion
beatle antwortete auf freakmoped's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Keine stark getrennte Bereiche zwischen unten und oben, kein Rotzen, absolut voll Gas fest. Be3,160 stimmt,Hd. Ist so um die 110-116 Alle anderen Zylinder waren out of the box An meinen Zylinder war der Auslass um 2 mm in die Höhe und Breite angepasst Steuerzeiten hab ich leider nicht gemessen, das Ding drehte am Ende circa 7700-8000 Umdrehungen/min, Endgeschwindigkeit mit Originalübersetzung circa 115-120 km/h Ich hatte den Motor am Ende in eine in einer GS mit Ansaugrüssel ohne Luftfilter verbaut, lief ziemlich mager aber, Sau gut, und brauchte verdammt wenig Sprit -
LML membran tuning - si24/25/26 BEDÜSUNGEN erfahrungswerte, & diskussion
beatle antwortete auf freakmoped's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Also, ich hab schon mehrere LML getunt. Alle mit Polini 177 und SI 24er Vergaser. Teilweise Auslass bearbeitet, aber nicht extrem. Mein eigener hatte zum Schluss MMW Kopf und GS Kolben drin. Auspuff war von Simoni, Pinasco Sip Road alles drauf. Kurbelwelle war immer die Originale, teilweise wurde die LML-Membran auf Carbon-Membran ausgetauscht, welche leider nie lange gehalten haben. Bedüst waren sie immer wie der original 24er Vergaser. Meine eigene hatte circa 20 PS und war absolut vollgasfest. -
Frage an die SI-Vergaser Spezialisten
beatle antwortete auf markus196's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Also das Loch dürfte egal sein....probier doch einfach mal nen anderen Vergaser.....irgendeiner in deiner Umgebung wird wohl einen haben,,,,,,,, -
Wohl eher aus Gründen der Alltagstauglichkeit....deswegen haben ja auch viele Rennsportmotoren offene Ansauger....
-
Wenn der Schlauch vom Durchmesser her groß genug ist, nimmt er so gut wie keine Leistung mehr.....
-
Brauchst nicht, über den Rahmen ist Filterung genug, da kommt nix durch (außer Dämmmattenfussel )
-
Danke für das Angebot, ich hab' einen 30er Mikuni und hatte mit einem 50er Schlauch angefangen, jetzt bin ich mit Mini-Venturi-Aufsatz bei einem 65er Schlauch, den ich in einen 70er Schlauch stecke. Davor war's leistungsmäßig nicht so gut....... So kann's arbeiten, sich ineinander verschieben usw......leider aber mit Schläuche, die ned lang halten......
-
Meine Test haben mal bei mir gezeigt, daß es besser und leiser als mit jedem Filter ist
-
Ja, genau DER Händler gibt den lfm-Preis an, und wenn man es in den Warenkorb gibt, kommt der Preis von 6 Laufmeter!
-
Hallo an alle, nach langer Suche benutzen und googeln bin ich zu dem Schluss gekommen, daß der Pulpur-Schlauch wohl die beste Alternative ist. Jetzt war ich ganz überrascht, daß es das Ding nur in 6m gibt. Will ja den Roller nicht damit einwickeln Ich bräuchte einen Schlauch mit 65mm (den's nicht gibt, glaube ich) und einen mit 70mm, jeweils 0,5m. Hat einer von euch ne Ahnung, wo man sowas beziehen kann bzw hat einer on euch sowas gegen Bezahlung über (evtl hat ja schon einer den Roller damit eingewickelt). Grüße und Danke aus den Bergen Klaus
-
Conversion Gummi / Schlauch für Vergaser/Stutzen
beatle antwortete auf Motorhead's Thema in Technik allgemein
Sicher nicht, geht um die Beantwortung der Frage von Motorhead/Topictitel -
Conversion Gummi / Schlauch für Vergaser/Stutzen
beatle antwortete auf Motorhead's Thema in Technik allgemein
Gummi, innen 40/45 bei Sip Art.Nr 22301600 -
GS 160 springt nur an wenn sie kalt ist!?!?
beatle antwortete auf bert78's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Meine GS160 1.e Serie schon, hatten die 2.en keine Batterie mehr drin? -
Sip Road auf Malle Membran und spitzen Steuerzeiten.
beatle antwortete auf nachbrenner's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Auf dem Diagramm von mir ist auch eine North-Speed-Racing-SpeedCube-Brotbox (kannst meiner Meinung nach mit der Pipedesign S-box Speed vergleichen)dabei....entscheidend ist von der Fahrkultur, daß der Pep3 um die 6000U/min fast 20PS drückt und das Drehmoment von unten raus höher ist, bei der Brotbox ist untenrum weniger los, dafür ist sie im "Resonanzbereich" stärker.....wenn mans überhaupt so nennen kann Achja....der Pep3 ist auf den Sitoplus aufgebaut, daher hat er mehr Resonanzraum wie die Boxen.....die Lautstärke ist bei allen in etwa gleich...... -
Sip Road auf Malle Membran und spitzen Steuerzeiten.
beatle antwortete auf nachbrenner's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hab ein ähnliches Setup, nur mit zahmeren Steuerzeiten, 185/126, ist eher auf Drehmoment/Tourenmotor ausgelegt. Leistungsdiagramm Pep3(den ich fahre)/NSR Brotbox/Original/Sip Performance(da war der Motor nicht gut eingestellt)/GF Project (da auch nicht)/Original/Sip Road evtl nützt's was -
GS 160 springt nur an wenn sie kalt ist!?!?
beatle antwortete auf bert78's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Batterie solltest du aber verbauen!....Man spricht bei den GSen von "Batteriezündung", d.h. es gibt GSen, die ohne Batterie gar keinen Zündfunken bis zu einem schwachen (Notlauf) haben. Also bring erst mal deine Zündung i.O. -
Nein und nein und ja haha
-
Der Schwager vom Borletti ist mittlerweile nach Frankreich übersiedelt und handelt dort fleißig mit Acmas. Waren vor 2 Wochen dort und holten ein paar für kleines Geld.
-
GS 160 springt nur an wenn sie kalt ist!?!?
beatle antwortete auf bert78's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Alter Trick: Vor dem Abstellen den Benzintank zumachen, noch mal richtig Gasgeben, abstellen. Das sollte funzen. -
Spochtmodellansaugbalgstützring SS GS
beatle antwortete auf Wurstbruch's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
gehört auch rein, hab ich auch... -
Lampe unten
beatle antwortete auf beatle's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Gibt es anscheinend doch, war heute dort und ich hab sie nur hinter Glasscheibe mit 6m Abstand gesehen..... ...Besitzer war nicht da....kann sie leider erst nä Wo ansehen....scheint recht schwierig zu werden....er will anscheinend 7000.-€..... -
Lampe unten
beatle antwortete auf beatle's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Keine Ahnung -
Lampe unten
beatle antwortete auf beatle's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Nö, ist sicher entweder VN oder VM.....ja eben weil es keine Vergleichsmöglichkeiten gibt, stelle ich`s zur Diskussion -
Tuning an der Lampe Unten
beatle antwortete auf raniero's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hab bei meiner Lu den Lenker weiter geschlitzt, sieht keiner u funktioniert. -
Mal ne blöde Frage: Ich würde u.U. eine Lu bekommen, die original und praktisch ohne Kilometer, also neuwertig ist....man glaubt's kaum,sowas gibt's noch. Sie ist immer nur in Auslagen rumgestanden, Der Besitzer hat sie ab und zu mal gestartet, also Motor lauft. Ich kann sie gegen Ende der Wo ansehen u mich würde interessieren, was die eurer Meinung nach Wert ist. Da ich noch nicht weiß, ob VM oder VN bitte um beide Schätzpreise. Österr. Originaltypenscgein ist auch dabei.... Danke u Grüße aus Tirol Klaus