Zum Inhalt springen

beatle

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.110
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von beatle

  1. Finde ich super, was ist das für ein Dämpfer?
  2. Heist das, daß der Kotflügel wegen der breite nicht symmetrisch drauf passt?
  3. ich hab'es nicht eh vor...ich überlege es u wollte mal fragen ob es einer schon gemacht hat! ich hab ne pk-gabel in einer vba drin und finde, daß das optisch nicht so auffällig ist. Jetzt hoffe ich, daß die px-gabel durch den tieferen kotflügel einer gs nicht sooooo auffällig wäre u hätte es gern mal gesehen.
  4. wird behauptet/vermutet, und keiner kennt's, da nie gemacht?
  5. Ja, aber ich würde gern mal wissen/sehen ob einer schon mal die PX-Gabel ungekürzt, evtl mit einem etwas kürzerem Stossdämpfer verbaut hat und wie das aussieht?
  6. Weil PK-XL2-GABEL zwar kürzer ist, aber diie muß man oben noch kürzen und abdrehen. Die PX-gabel passt obenrum, ist halt länger. Zudem hab' ich ne neue LML-Gabel mit Scheibenbremse und will nicht unbedingt umbauen. Die XL2-Gabel hab' ich zwar auch, will die halt nicht unbedingt herrichten. Gruß
  7. Ist verkauft....
  8. Ein viel diskutiertes Thema, aber hat jemand das tatsächlich mal schon verbaut? Bitte um Erfahrungsbericht, Foto etc..... bitte keine Meldungen, wie eh schon behandelt, könnte sein, wäre zu lang etc...... Danke Klaus
  9. Biete hier einen originalen Kraftfahrzeugbrief mit Abmeldebestätigung und original altem deutschen Kennzeichen einer Vespa 150 GS/3 der Vespa GmbH, Augsburg für Sammlerzwecke an. Da ich aus Österreich bin und keine Ahnung habe, was so etwas wert ist, biete ich mal den Brief für 100 Euro an. Grüße Klaus
  10. Danke, was für Stärken sind denn standardgemäß verbaut?
  11. Bin im Besitz einer LML mit Polini 177, Si24er, angepasste Überströmer, abgedrehtes Lüfterrad, Pinasco Auspuff, Original Übersetzung u Kurbelwelle Geht lt GPS 107 kmh bei 7600 u/min. Eigentlich super, macht aber bei dieser Drehzahl zu. Jetzt hab ich mal Carbon-Membrane von Polini eingebaut 0,28mm stark. Laufe ich da in Gefahr, daß sie brechen? Soll ich 0,35er einbauen?
  12. Hätte jetzt dann einer von euch Fotos zu Kolben u Kühlrippen, bitte, danke Klaus
  13. Bei 1. Vollgas Hat jemand Fotos von Stehbolzenkanäle aufflexen/bohren und Kolben? Danke klaus
  14. Genau die 2 Bilder gehen bei mir nicht....leider, kann denn keiner mal die Bilder hier reinstellen? Bitte
  15. Weder noch,weder noch,weder noch, dachte, das geht so mit dem neuen 2-Kolbenringe-Kolben und eigenem Zylinderkopf 125er Düse...bei 130er kommt schon 4-Takten.... BGM-Kopf....keine Ahnung FUDI wegen mehr Drehmoment....
  16. Nein, wenn ich aber aufmache, kommt der GS-Kolben rein u das Kolbenspiel wird vor Einbau gemessen und angepasst.....Mann lernt....
  17. Mir auch, aber der Vergaser ist auch noch aufgebohrt....Verbindung zur Schwimmerkammer.....mit der 130er Düse beginnt er zu viertakten.... mit der 125er ist die Zündkerze rehbraun.....eigentlich i.O.
  18. Ja für das Klemmen eben, aber wenn du das als "näherkommen" bezeichnest. Ist ja nicht gerade witzig mit über 110 eine Bremsspur zu ziehen......und ich möchte evtl was machen, bevor mehr kaputt geht.... und JPG's von Ölbohrungen oder bearbeiteten Kühlrippen find ich nirgends...( gruß Klaus
  19. Polini hat Thermikprobleme. Also ein bisschen Voodoo schadet nie. Zündung geblitzt? ----JAAA Quetschkante gemessen? ----JAAA, hat mit Fußdichtung u 1,5mm spacer so ca 2,0 war auf alle Fälle im grünen Bereich Vergaser wirklich richtig eingestellt? (ich habe gleiches Setup bei 135er HD, BE2 und Hkld 160) ------Vegaser sicher richtig eingestellt, zb 130 ist schon zu fett Falschluft? ------sicher nicht!!! Spritversorgung gesichert (Stichwort: Knick in der Leitung)-----Sicher nicht!!!
  20. Natürlich geblitzt..... gut einfahren, ja eh, und dann gleich mit GS-Kolben....)
  21. Hallo ihr, ich habe einen Roller aufgebaut: Polini 208 angepasster Zylinderkopf von BGM, Langhubwelle Spacer am Zylinderkopf 1,5 mm SI 26er-Vergaser ovalisiert, HD 125, ND 48/160, LD 160 Auspuff PEP 3,0 Überströmer angepasst etc. Das soll eigentlich ein halbwegs gut gehender Tourenmotor werden, jedoch ist er beim ersten Mal Ausdrehen bei GPS-Tacho 115 km/h gesteckt, bei 40 km/h wieder eingekuppelt, ging er normal weiter. Er geht auch jetzt ganz normal, die Kompression ist gleich wie davor. Ich nehme an, es dürfte nicht geschadet haben. Jetzt werden einige von euch wahrscheinlich schreiben wollen "schon wieder, lies in den anderen Topics nach" - aber ich finde dort keine Lösung! Ich habe jetzt vor, als Nächstes den GS-Kolben einzubauen und evtl. die Kühlbohrungen anzubringen - nur, wo genau? Ich finde auch dazu keine genaue Angabe im GSF. Vielen Dank, Klaus
  22. Hallo Ihr, ich suche eine 8"-Schwinge oder Gabel (eine Gabel hätte ich, komplett bis zur Schwingenaufnahme), sollte möglichst komplett incl Bremstrommel etc sein. Grüße Klaus
  23. Hallo, Ich möchte meine GS in dieser Form auf den "Opto-Blitz" umbauen. Hat jemand Bezugsquellen und Bauanleitung? Danke Klaus
  24. Obwohl es ziemlich im Herz schmerzt, hab ich gerade dem Sprit die T4 abgesagt, also ist sie ab sofort nicht mehr reserviert!!!! Grund ist, daß mir eine GS150 mit österr. Typenschein dazwischengesprungen ist.... auf alle Fälle : super Kontakt, sehr zuvorkommend!!! Grüße Klaus
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung