![](https://cdn.germanscooterforum.de/static/theme-resources/set_resources_12/84c1e40ea0e759e3f1505eb1788ddf3c_pattern.png)
beatle
Members-
Gesamte Inhalte
1.110 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von beatle
-
ERLEDIGT Vespa T4 Augsburg VERKAUFT / ERLEDIGT
beatle antwortete auf Sprit's Thema in Verkaufe Roller
Für alle die es interessiert, Roller ist bis Montag für mich reserviert!!! -
Gibt's die noch?
-
Tuning an der Lampe Unten
beatle antwortete auf raniero's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ich stell das Ding zum einfahren eh zu fett ein..... -
Drehschieber.....
-
Suche PX200 Motor, nehme so relativ alles, soll zum aufbau eines neuen getunten Motors sein. Ideal wäre ein Gehäuse mit Getriebe, ev Kupplung u Deckel.....
-
Tuning an der Lampe Unten
beatle antwortete auf raniero's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Also ob zwischen 1:50 oder 1:20 3% fetter oder mägerer liegt, ist wohl ein fast nicht nennenswerter Unterschied...... aber es stimmt, daß wohl fetter oder mägerer über Benzin/Luft-Gemisch definiert wird u nicht über Öl/Benzin-Gemisch. Ist aber eigentlich ne ziemlichdoofe Diskusion, die nicht wirklich in dieses Topic gehört -
Tuning an der Lampe Unten
beatle antwortete auf raniero's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Theoretisch, ja, man lernt nie aus..... -
Tuning an der Lampe Unten
beatle antwortete auf raniero's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Soeben gesehen -
Tuning an der Lampe Unten
beatle antwortete auf raniero's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Mit viel Öl mein ich ja nur 1:20...... und das heisst wohl nicht magerer......ich stell ja den Vergaser nicht anders ein... ) -
Tuning an der Lampe Unten
beatle antwortete auf raniero's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
was für ein umbau...das ist der andere...... Da reden wir von 2 verschiedenen Dingen, mein Umbau und der mit den Motorhälften, der irgendwann mal ne Nikasilbeschichtung zerstört hat..... -
Tuning an der Lampe Unten
beatle antwortete auf raniero's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Heist demnach einfach mal mit viel Öl einfahren.......Spiel kontrollieren,ja, aber wieviel sollte den sein? Da ich mittlerweile noch einen neuen Zylinder mit Kolben hab' geh ich damit mal zum Motorenüberholer u lass den mal kontrollieren...... -
Tuning an der Lampe Unten
beatle antwortete auf raniero's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo Ihr, sodale, der Motor läuft. Drin ist der VL3-150ccm Zylinder von SIP mit Nasenkolben, 110mm-Welle, Polini-Membran 2-Loch-Ansaugstutzen (von der Smallframe) und 19er-Vergaser-Set,Aparth-Auspuff, neue Sprint-6V-Zyndung (wegen der aussenliegenden Zyndspule) auf Original Lüfterrad, größere Kupplung. wie schon gesagt, Zylinder u Kolben abgeschnitten u Einlass und Ausslass vergrößert. Der Membranansauger passt recht gut, man muß nur den 2.en Teil des Ansaugers um 180° drehen um statt dem "S" einen winkel zu bekommen und dann ein Loch im Zylinder bohren und gewindeschneiden, um den Ansauger in der richtigen Neigung zu montieren. Leider muß man das Fahrgestell im Bereich des Ansaugers- das Loch, gering nach unten, um ca 3cm vergrößern. Tja und dann, läuft se, nimmt gut Gas an, nur kommt mir vor,daß das Kolbenspiel des neuen Zylinders mit dem Kolben nicht passt. Ich hab noch nie einen Zylinder gehabt, wo der Kolben (wegen den Kolbenringen) so schwer in den Zylinder reingeht.....Kann das sein, daß man die Dinger tatsächlich mit 20% Mischung fahren muß und dann wirklich einfahren muß, da der Widerstand schon recht groß ist..... Fahrberichte folgen, wenns wärmer ist....... Grüße Klaus -
Hallo Ihr, suche VNA,VNB,VBB-Rahmen, mit Backen u Lenker..... die Bandbreite, was ich nehme ist eigentlich relativ groß, von der kompleten Vespa bis zum Rahmen, Motor muß nicht unbedingt dabei sein, Gabel auch nicht..... Grüße Klaus
-
Hallo Ihr, suche VNA,VNB,VBB-Rahmen, mit Backen u Lenker..... die Bandbreite, was ich nehme ist eigentlich relativ groß, von der kompleten Vespa bis zum Rahmen, Motor muß nicht unbedingt dabei sein, Gabel auch nicht..... Da wir von heiße Eislutscher träumen, könnte auch ein GS-Gestell sein..... Grüße Klaus
-
Tuning an der Lampe Unten
beatle antwortete auf raniero's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Was ist das für ein Teil, der SeiGiorni Auspuff (Pascoli) . Sieht der aus wie die Aparth-Tröten mit 2 Endrohrer. Wenn nicht bitte Bild und Bezugsquelle (ausser Pascoli) danke klaus -
Tuning an der Lampe Unten
beatle antwortete auf raniero's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Pferde durchgegangen....stimmt eh, ich mach ja das, was ich oben beschrieben hatte....bevor ich einen falc baue, häng' ich wirklich einen anderen block rein. Das Ding sollte ja noch immer alltagstauglich sein..... -
Tuning an der Lampe Unten
beatle antwortete auf raniero's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Eben, wenn schon dann ordentlich.... -
Tuning an der Lampe Unten
beatle antwortete auf raniero's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Tschuldigung....warum?....da hast dann einen kleinen Direkteinlass, der irgendwo, nicht passend zur LU rauskommt und dann noch einen Auslass der ebenso zu nix passt. Wenn schon so, dann kann man gleich den Falc-Zylinder nehmen, der hat wenigstens von vornherein bessere Voraussetzungen -
Tuning an der Lampe Unten
beatle antwortete auf raniero's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Das schaut mal recht gut aus......so langsam aber sicher entwickelt sich das Topic.....es eröffnen sich ja immer mehr Möglichkeiten -
Tuning an der Lampe Unten
beatle antwortete auf raniero's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
ja, dann will ich bitte einen Nicht-Nasen-Ape-Kolben mit 57mm DM und den Kopf dazu. Gibt es soetwas irgendwo neu? -
Tuning an der Lampe Unten
beatle antwortete auf raniero's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Würd' ich auch so verstehen, aber probieren geht über studieren..... -
Tuning an der Lampe Unten
beatle antwortete auf raniero's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Genau, wobei der Kopf so ausgebildet ist, daß man ihn nicht ausdrehen muß. Hat nen Riesen-Brennraum und es geht sich mit dem 150ccm-Nasen-Kolben aus. -
Tuning an der Lampe Unten
beatle antwortete auf raniero's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Genau diesen Zylinder hab' ich, ist mit dem Nasenkolben u mit 57er Kurbelwelle, aber danke für den Hinweis...... -
Tuning an der Lampe Unten
beatle antwortete auf raniero's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ist ja wirklich ne recht interessante Diskussion. Da ich das Ganze als Entwicklungsprojekt sehe und man dabei ja ruhig mal etwas probieren darf, werde ich in folgenden Schritten vorgehen: 1. geringfügiges Modifizieren der Steuerzeiten des Zylinders 2. Einbau des viel zu kurzen Kolbens und Einbau des normalen Ansaugstutzens als Test, wobei ich gem. euren Bemerkungen nicht viel Hoffnung habe, dass das Ding anständig läuft. 3. Änderung auf längeren Kolben, der jedoch immer noch Einlasszeiten um die 160° aufweist, und anschließender Test. 4. Einbau des Membranansaugstutzens 5. evtl. Änderung auf einen anderen Kolben und modifizierten Zylinderkopf Zu 5. wäre die Frage, ob einer von euch einen Zylinderkopf weiß, der 3 Stehbolzen hat und einen kleineren Brennraum aufweist. Über alle Tests werde ich euch dann am Laufenden halten - dauert halt ein paar Tage... Grüße Klaus -
Tuning an der Lampe Unten
beatle antwortete auf raniero's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
glaub ich nicht..... must nur genau lesen...für mich sind die typischen vespas drehschiebergesteuert über das Gehäuse. Schlitzgesteuert ist für mich direkt angesaugt über den Zylinder.....oder etwa nicht??? Die PK-XL-kat war direktangesaugt u die alten KTM's auch, also schlitzgesteuert..... Ich meine drehschieber soll drehschieber bleiben, auch bei tuning, ich wür' da nie ne Membran einbauen, es sei denn man baut auf schlitzgesteuert/direktangesaugt um. was ist da durcheinander?...aber wahrscheinlich ist Österreich-deutsch und deutsch-deutsch anders..