Zum Inhalt springen

beatle

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.110
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von beatle

  1. Schon der 160er Pinasco mit 57-Hub usw, aber noch überarbeitet
  2. Es geht hier nicht um einen Vergleich, vielmehr um den Polini Motor und das Drehmoment. Ich habe mal gesucht welche in den unteren Drehzahlen dasselbe Niveau haben jedoch eigentlich nicht viel gefunden. Die Frage ist vielmehr bekommt man das mit Malossi Sport und eventuell weniger Aufwand, sprich Si-Vergaser und Drehschieber Motor zusammen?
  3. Hallo, es geht hier um die Leistungsmessung, welche wir bei der CS in Innsbruck gemacht habe.Zwei Roller wurden hier gegenübergestellt einer mit einem Langhub quattrini, das ist die Ps-stärkere Kurve, die zweite ist von meinem Alltags Roller einen 225er Alu Polini mit Membran und 30er Mikuni und Big Box Sport. Die strichlierte Kurve zeigt dass über 20 Nm fast bei 3000 Umdrehungen anstehen. Was sagt ihr dazu? Drehmoment ist durch nichts zu ersetzen....
  4. Ich möchte mich an dieser Stelle bei Ralph und Manuel bedanken, ohne die diese Projekt nicht möglich gewesen wäre. Das zeigt wiedermal, was "gemeinsam" so möglich ist. Wenn ich mich nicht täusche ist das der erste Lu-Motor, der über 15PS hat......
  5. Ok, wie? Hat er das Gestänge durch den Krümmer durchgeführt? Geteilter Auslass...
  6. Die Vorbereitungen für die Customshow in Innsbruck laufen... mal schauen wie gut der Pinasco läuft....
  7. Haha, klar, Gestänge geschalten am Motor hat den Auslass waagrecht, nicht nach unten, da ist das Gestänge. Deshalb funktioniert das mit den VM VN Zylindern nicht. Damit hat sich alles anpassen und so weiter erledigt
  8. Wird super, Vorbereitungen schon im vollen Gange ...
  9. Ah ja, und beim Pinasco Zylinder serienmäßig mit der mitgelieferten Fußdichtung von 0,3 mm eine Quetschkante von insgesamt 2,2 mm zu haben finde ich auch zu viel
  10. Endlich sagt mal einer, was ich mir denke, ist mit Sicherheit zu vernachlässigen. Schaut euch mal die alten HP4 lüfterräder an, die sind erst richtig scheiße vom Rundlauf her ..... ..... lästig ist vielmehr dass die Pinasco lüfterräder teilweise am Gehäuse schleifen..... da finde ich wieder, wie man so einen kack produzieren kann der so wenig für eine Serienstreuung an Spiel aufweist
  11. Wieso hat der Pinasco wenn man ihn verbaut eine relativ große Quetschkante von 1,6 mm? So kann man ja nichts richtig einstellen, für mich wäre 1,2 mm immer der ideale Wert gewesen
  12. Doch, natürlich, wir sind beim diskutieren und organisieren, es wird ne aftershow-party geben
  13. Natürlich wieder beim Autohaus Meisinger (ist ja von der Örtlichkeit viel schöner und der hat ja auch die Piaggio-Vertretung) dieses Mal wahrscheinlich über 2 Geschosse, da wir mit mehr Anmeldungen rechnen. Grüße Klaus
  14. Keiner eine Meinung dazu?
  15. Hallo Freunde, da so langsam aber sicher die Vorbereitungen zur Alpen CUSTOM Show 2017 in Innsbruck-Völs beginnen, mal ne Frage an alle: Zur Verfügung stehen momentan der 25.02. oder 18.03., wobei wir zum 25.02.Termin tendieren, da es eben der frühere und erste Termin in der Saison ist. Nachteil, es ist der Faschingssamstag und teilweise in einzelnen Regionen sind Ferien. Um uns die Entscheidung zu erleichtern dachten wir uns wir fragen mal die Allgemeinheit was sie bevorzugt bzw welche Vor/-Nachteile diese Termine haben. Spätestens bis Ende September werden wir den Termin fixieren. Grüße und Danke!!!! Klaus
  16. Haha, wohl noch nie ne GS-150 gesehen, dann sag mir mal ne WF die gleich schmal/breit ist wie ne LF......bist wohl a lustiger....
  17. No, ist wahrscheinlich für nen LF-Rahmen, GS150 ist WF, also noch breiter
  18. Habs montiert, Probleme insofern, dass ich es komplett anpassen musste, da es von den Rundungen her überhaupt nicht passt und der Tunnel der GS breiter ist als der Ausschnitt. Zusätzliche Arbeit, da ich keine sichtbaren Löcher bohren wollte und mir dazu Befestigungsbügel gebaut hab' ....aber jetzt...... feine Sache .....ich mach am Abend mal Fotos und stell sie rein
  19. Ja passt, musst im Gehäuse etwas wegnehmen und den Kulu-Deckel spacern
  20. Ohne jetzt alles zu lesen......steht sicher irgendwo, aber evtl kann's einer auf die Schnelle beantworten.... Wieso gibt's die Sip Road Banane für PK 125 nicht? ist ja nie lieferbar......
  21. Das war dann wohl ne Fehlinfo vom SCK, hatte extra dort angerufen....... Hatte mich auch schon gewundert, wieso ne Touring-Box weiter ausdrehen sollte als die Sport, aber das Argument war, dass die Touring-Box eher für Standard-Motoren ist und daher höher dreht......
  22. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Musst' nur etwas weiter vorne lesen......hat sich halt so ergeben, aber extra für dich alle Diagramme zusammengespielt....
  23. Achtung, ist ein anderer Motor, Anbei ein älterer Vergleich auf demselben Motor, aber dieselbe Tendenz
  24. Hab da noch nen 120/70er Reifen rumliegen, damit wäre sie deutlich länger übersetzt......lt SC Köln sollte das die heutige Touring sein, meine dreht aber auf gleichem Motor viel weiter aus als die Sport, hat dieselbe Leistung ist nur alles um 1000 U/min nach oben verschoben, was eigentlich zu den heutigen Touring-Box Messungen nicht ganz konform geht........auf dem Malossi-Setup dreht der Motor auch mal bis 10000 U/min, wenn alles passt.......
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung