-
Gesamte Inhalte
756 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Cable
-
So ein Dingen haben wir hier auf der Arbeit auch. Allerdings sind wir ein Haufen bekloppter Elektroniker und die Fliegenklatsche kann jetzt auch Einbrecher und Sittenstrolche abwehren.
-
Muß nochmal kurz was anmerken: bin selber Vater und nehme den Schulweg-Spruch nicht ernst. Der Kerl ist geistig minderbemittelt, sozial unterentwickelt und lebt in seiner eigenen Welt (wahrscheinlich noch bei Mami). Ohne Internet würde niemand von der Flachpfeife Notiz nehmen. Ignorieren und gut. Drüber lustig machen hat ja nur angestachelt. Allerdings kann so ein Hausbesuch auch sehr wirksam sein. Man muß ja nicht gleich dir Tür einschlagen - evtl. reicht ja ein aufklärendes Gespräch mit Mutti, damit der Sohnemann zur Vernunft gebracht wird... Sollte der wider Erwarten nicht mehr zu Hause wohnen, dann natürlich Variante "A".
-
wie bekomme ich das wieder zusammen?
Cable antwortete auf ntg.del's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Der Trick dabei ist, nicht die Geduld zu verlieren... -
Motor dreht hoch, wird aber nicht wirklich schneller
Cable antwortete auf soulpatrol's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Schau mal hier -
Motor dreht hoch, wird aber nicht wirklich schneller
Cable antwortete auf soulpatrol's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Fahr doch mal mit Passagier. Wenn's dann schlimmer wird, isses die Kupplung! -
Einen neuwertigen Kuludeckel habe ich hier noch liegen. Werde das mal ausprobieren und das Ergebnis posten.
-
Hallo, ich habe ein echtes Ölverlust-Problem an meinem PX alt Motor. Der saut mir den ganzen Hof zu! Ich dachte zuerst, daß der Hinterrad-Siri hin ist, weil das Öl unter dem Staubblech am Hinterrad steht (habe nur nen Seitenständer). Aber der ist staubtrocken. Da ich den Kulu-Siri sowieso neu machen mußte, habe ich den Motor gespalten und in dem Zuge neue Piaggio-Dichtungen im Block und unter dem Vergaser verbaut, neue O-Ringe im Kupplungsdeckel und -arm sind auch drin! Die Ablaßschraube ist mit Teflon-Band zusätzlich gedichtet! Trotzdem läuft mir permanent ein kleines Rinnsal zum Rad runter... Wo kann's noch herkommen?! Nen Riß habe ich auch nicht gesehen - die Nebenwellenaufnahme ist da ja gerne mal dran. Nix. Was kann das noch sein???
-
Blödsinn. Die Rennleitung kann da drin rumstochern wie sie will - die Scheibe gehört (zumindest beim Scorpion) oben in den Krümmer! Man könnte ja eine große Unterlegscheibe nehmen, die mit zwei Punkten in den Krümmer braten und damit nochmal vorstellig werden. Dann ist der Puff wunderbar leise... Außerdem gehört die Wolle im Dämpfer nicht zu fest gestopft! Das hat genau den umgekehrten Effekt! Ich mußte bei meinem SIP Evo auch die Hälfte wieder rauspuhlen...
-
125er mit 177er dr...übersetzung ändern?
Cable antwortete auf blechvespe's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
22er Ritzel ist schon in Ordnung. Mehr zieht der DR eh nicht! Bei mir (95kg+) wird's am Berg schon eng, also versprich dir nicht zu viel von dem Zylinder. -
Morgen kommt mein 139er Motor auch wieder unter die Alltags-PX. Beim 177er DR zieht's irgendwo... Mein Setup: 2-Ring-Malle, O-Topf, ÜS aufgerissen und Einlaß auf 24er SI angepaßt, O-Welle und 22er Kupplungsritzel. Vmax bei ca. 95km/h - vollgasfest! Sollte der mal zur Revision anstehen, geht die Welle erstmal zum kabaschoko - der hat mir schon eine formidable 200er Welle gezaubert! Wie sieht's denn mit der 23/64er Übersetzung aus in puncto Spritzigkeit und Vmax? Bin ich so noch nicht gefahren... Den 177er Motor habe ich eigentlich nur mal aus einer Laune heraus verbaut - der war mir günstig in die Hände gefallen! Ist ein Standard 150er Lusso-Motor mit gestecktem 177er DR. Leider kann der mit dem 139er absolut nicht mithalten! Vmax ist in etwa dasselbe, aber der Malle ist wesentlich agiler/aggressiver. Klar spielt da die kürzere 22/68er Übersetzung mit rein, aber der DR kann unbearbeitet mal gar nix! Auch nicht mit Polini-Kopf! Dreht nix, hat nix Kraft! Soviel ist mal sicher! @goof: Das BE3 ist schon eine Spur fetter als das BE4. Evtl. reicht das schon mit der gelippten Welle? Meine Drehschieberdichtfläche und Kurbelwelle sind auch noch unbearbeitet und ich fahre SI24 mit 160 BE3 118.
-
Der Typ kann nix außer sabbeln. Der will doch nur solche Reaktionen provozieren und möchte, daß man sich über ihn aufregt. Alles heiße Luft.
-
Simmerring Kulu-Seite. Hatte ich auch grade. Schön bündig auf Stoß einklopfen, ggf. einkleben. Dann hält's!
-
Das kommt jetzt drauf an, wieviel du ausgeben möchtest... Ich persönlich würde das so machen: 139er Malossi und das Gehäuse schön anpassen (Überströmer, Einlaß), 24er SI (200er Standard-Bedüsung sollte schon gut hinkommen) und als Auspuff nen Sito+. Fuhr ich auch mal selbst (Motor liegt zur Zeit als Ersatz in der Halle), ist für gute 95km/h gut und ist vollgasfest! Wenn du beim DR bleiben möchtest, hilft der Sito+ auch ein wenig. Der 24er SI kann auch drauf, macht aber beim DR kaum einen Unterschied. Meine ErFAHRungswerte.
-
@freakmoped: 20% Sympathie-Rabatt fürs GSF? Der Polinski steht mit 191? im Shop...
-
Da gibt's ja mittlerweile auch ne ziemliche Streuung, ist mir aufgefallen: Polini bei Scootermax und bei SIP ...hab' ich da was nicht mitbekommen? Sind doch beides 2-Ring-Modelle. Edith fragt noch, welches Kolbenspiel du fährst? 13/100? Meiner hat sich auch eingeklemmt, seitdem aber kein Mucks mehr. Habe damals einfach ein wenig nachgearbeitet und gut! Sinn und Zweck den Ganzen ist ja ein Motor, mit dem ich auf die Autobahn kann. Meinetwegen von Hamburg nach München - und da traue ich den Graugußklötzen nicht wirklich über den Weg...
-
Naja, beim Polini hab ich ein wenig Bauchschmerzen. Fahre selber u.a. 208 Polini (alter Zylinder - 2-Ring-Kolben) Langhub mit KoDi, 30er Dello, kabaschoko-Mazzu, SIP Evo und 1700g LüRa auf Drehschieber. Der läuft gut - keine Frage! Auch auf Tour - aber auf der Autobahn? Dauervollgas? Mir gefällt der Gedanke einer beschichteten Laufbahn im Alu-Zylinder doch besser!
-
Dann stell doch mal nach und fahr nochmal. Ist denn ordentlich Spiel, wenn du den Schaltgriff im Stand bei stehendem Motor rauf- und runterdrehst? Mein 177er hatte das auch, konnte kurz darauf gar nicht mehr schalten: Ein Schraubnippel in der Schaltraste hatte sich gelöst.
-
Hmm, ich dachte, der Malossi macht Leistung eher über Drehzahl? Mir wäre Drehmoment wichtiger, um ohne Streß LKW überholen zu können. Vom Preis her sagt mir der Malle sicherlich eher zu!
-
Moin, ich mache mir grade Gedanken zu einem 200er Alltags-Touren-IchfahrmalschnellnachRom-Motor für den Drittroller. Fest steht bisher: 24er SI ovalisiert, MecEur LHW und O-Topf, bzw. T5-Auspuff. Das Ziel ist Wartungsarmut, guter Durchzug, Dauervollgasfestigkeit und gerne 100km/h+. Halten sollte das Dingen die nächsten 10 Jahre! Mindestens! Als Zylinder hatte ich den 213er Pinasco ins Auge gefaßt. Aluguß und hartverchromte Laufbahn klingen sehr gut, allerdings wird der Pinasco hier im Forum doch sehr zwiegespalten betrachtet. Zwischen "Kann nichts", "NUR mit Vertex-Kolben - der ASSO kann nix", "der Kopf geht gar nicht" und "da geht was" kam alles schon vor... Können mir die Pinasco-Piloten hier mal etwas unter die Arme greifen? Fährt der Eine oder Andere evtl. so ein Setup? Der ist ja nicht grade ein Schnäppchen...
-
Hast PM.
-
Kupplungszughülle wird durch den Lenker gezogen
Cable antwortete auf Elbratte's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich war schon so verzweifelt, daß ich mir beim Piaggio-Händler einen "Lusso" Kupplungszug gekauft habe. Der war tatsächlich dicker - allerdings an beiden Seiten. Also hat der dann unten nicht in die Einstellschraube gepaßt und war insgesamt mind. 5cm zu kurz. War aller Wahrscheinlichkeit für PK Lusso oder was weiß ich... Naja, mit der Scheibe funzt es ja ziemlich gut, vielleicht komme ich ja nochmal dahinter. -
Kupplungszughülle wird durch den Lenker gezogen
Cable antwortete auf Elbratte's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich muß den Thread doch nochmal rauskramen. Trotz der Anschlaghülse rutscht der Zug durch die Bohrung im Lenker... Ich habe mir jetzt damit beholfen, daß ich eine Unterlegscheibe mit eingesetzt habe, damit der Zug überhaupt im Lenker bleibt. Leider habe ich den alten Kupplungszug nicht mehr - ist da ein Unterschied bei alt und Lusso? Oder fehlt doch noch so ein Plastik-Nuppi im Lenker? Habe bei PIS in der Explosionszeichnung nix gesehen... -
139er lässt sich nicht mehr antreten
Cable antwortete auf julchen's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wahrscheinlich hat sich irgendwas im Motor zerlegt und blockiert nun. Die Sicherungsringe vom Kolbenbolzen, die Kupplung, evtl. hat's auch den Kolben zerlegt. Meine Kristallkugel ist da etwas neblig auf die Entfernung... Aber der Empfehlung auf 160BE3 würde ich mich auch anschließen. -
Zerlege doch einfach mal den Vergaser und leg ihn in ein Ultraschallbad. Aber bitte OHNE den Schwimmer. Falls du keins in Reichweite hast, kannst du den Vergaser auch mal über Nacht in Sprit einlegen und dann ordentlich durchpusten. Dasselbe gilt übrigens auch für den Luftfilter! Kopf hoch, wird schon!