-
Gesamte Inhalte
989 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von stuka
-
Farbnummer Sprint 68
stuka antwortete auf stuka's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Lt Papieren schon. Wegen Blinkern wohl für den dt Markt. Der "Zündschlüssel " im Blinkerschalter sowie rahmennummer deuten ebenfalls drauf hin... -
Farbnummer Sprint 68
stuka antwortete auf stuka's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
-
Hallo zusammen, ich muss den Koti meiner 68er Sprint lackieren lassen. Leider ist mir die farbnummer/Bezeichnung nicht bekannt. Sie ist Silber.... ich hoffe mal es gab nicht 40 verschiedene Silber Töne. wer hat ne Macke Idee, welche Farbe es sein könnte ?
-
Hallo zusammen, ich bin dabei meiner 68er Sprint wieder Leben einzuhauchen. Da die Substanz recht gut ist, und mir die Optik so ganz gut gefällt, möchte ich vorerst nur technisch das ein oder andere ändern. 1. Umbau auf 12V 2. Einbau LML 150 Motor ist es zwingend notwendig den kompletten kabelbaum zu erneuern? Aktuell 6V, Blinker und Batterie.
-
Ja, bin ich wohl zu blöd für. Treibe mich auch sonst nur mit dem schnöden PX Pöbel rum.
- 610 Antworten
-
- 1
-
-
- augsburg
- augsburger
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Kurze Frage: ich habe mir eine Sprint 7/68 zugelegt. Der Verkäufer sagte es wäre eine "deutsche" Sprint. vorhanden sind: Hella Lenkerendblinker Zündschloss im blinkerschalter Hella Rüli Muscheltacho olack Silber, Silber überlackiert ABER VLB1T 079XXX was kann das bedeuten ?
- 610 Antworten
-
- augsburg
- augsburger
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Hallo zusammen, ich bin bin grad dabei einen alten 125er PV motor wieder flott zu machen. es soll eine solide Sache werden. Es soll der alte 130er polini drauf mit 19.19er vergaser und Original Banane. Die Übersetzung soll Original bleiben. ist es sinnvoll den polini Membran stutzen zu verwenden und eine entsprechende Welle zu verbauen ? Wenn ja welche ? oder macht es kaum einen Unterschied bei dem Setup, wenn ich beim DS mit original Welle bleibe ?
-
PX Lusso total Ausfall der gesamten Elektrik.
stuka antwortete auf stuka's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Fehler gefunden ! Es hat sich ein (oder beide) Kabel vom Bremslichtschalter gelöst.... -
PX Lusso total Ausfall der gesamten Elektrik.
stuka antwortete auf stuka's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Die Birne loichtet. was bedeutet so ein Schluss im kabelbaum ? alles noi ? -
PX Lusso total Ausfall der gesamten Elektrik.
stuka antwortete auf stuka's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ohne GR (alle Kabel) geht auch nichts ! Leuchtmittel sind auch takko. @CDI: was meinst du ? -
PX Lusso total Ausfall der gesamten Elektrik.
stuka antwortete auf stuka's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Komplett ab ? Alle 4 Kabel ? -
PX Lusso total Ausfall der gesamten Elektrik.
stuka antwortete auf stuka's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Im schwarzen Kästchen kommen auf blau zwischen 12-24v an (bild2) vorm regler kommen auf auf blau ebenfalls 12-24v an (bild1) -
PX Lusso total Ausfall der gesamten Elektrik.
stuka antwortete auf stuka's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Zgp, cdi sind neu. Verschmorte Kabel hab ich noch nicht gefunden... -
PX Lusso total Ausfall der gesamten Elektrik.
stuka antwortete auf stuka's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Tankanzeige ist nun auch tot. Spannungsregler hab ich getauscht. War's auch nicht -
Moin, gestern verabschiedete sich auf einmal die gesamte Elektrik an meiner Lusso. zu letzt funktionierte lediglich die tankanzeige. Die bewegt sich nun auch nicht mehr. der Motor läuft. ich habe von meiner anderen Lusso Gleichrichter und Spannungsregler bereits einmal "rüber getauscht". Kein Erfolg! was kann da los sein?
-
“Scooter“ Sitzbank, taugt die was?
stuka antwortete auf dermainzer's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich kann von dem Ding nur abraten ! Ich hatte insgesamt drei davon aus unterschiedlichen produktionszeiträumen. Die Verarbeitung ist unterirdisch ! Bei der Version mit schloss war der Höcker schief, das Schloss passte gar nicht, und schaute fast einen cm mit seinem Krähenfuß der Bank. Fazit: Finger weg !!!!! -
Hallo zusammen, ich nen spanischen 73M Motor mit Femsa Zündung revidiert. ist ne Mischung aus PX alt und lusso das ganze. erstaunlicherweise hat das Gehäuse Aufnahmen für zwei zgp's. Einmal die vergossene Femsa und eine für die bekannte PX ZGP. Kuwe ist identisch mit PX. verbaut ist nun die ducati cdi, ZGP PX, lüra PX 30er dello, malle 211, t5 Pott. problem: sie springt auf den 1-2 tritt an und läuft recht untertourig. Nach einer halben Minute geht die schlagartig auf Vollgas hoch, und lässt sich übers Zündschloss nicht abschalten. In Vergaser hängt/klemmt nichts Züge sind gängig. Grünes Kabel ist takko. was kann da los sein ??? Hat jmd schonmal ähnliche Probleme gehabt ???
-
Moped-Betankungsgeräte / Zapfsäulen Fa. Horn
stuka antwortete auf Faro-Basso's Thema in Technik allgemein
Hallo zusammen, ich ch habe mir eine D6/A5 zugelegt,und werde diese nun restaurieren. in Züge dessen werde ich auch einige Ersatzteile bestellen. wer Interesse an einer Sammelbestellung hat, kann das hier bekunden. bitte Bestellnummern und Mengen angeben. -
Da sind wir in Landsberg. Sonst natürlich gern warum macht vom VCB keiner was ?
-
Moin zusammen, Haben die Teilnahme mit zwei mopeten geplant. Anmelde Unterlagen sind per post eingetroffen. nun hatte ich noch eine Frage per Mail an den MSC Porz gestellt, jedoch auch auf erneute Anfrage keine Antwort erhalten. Da ich so etwas nicht mag bzw unhöflich finde, werden wir von einer Teilnahme absehen.
-
PK XL2 Einzug auf Zweizug umbauen
stuka antwortete auf stuka's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das mit dem Gehäuse umbau gefällt mir ! Kennt evt jmd einen der das durchführen kann ? -
Guten Morgen, ich habe mir mir für meine V50 einen PK XL2 125er Motor zugelegt. ligischerweise hat der ja nur einen Schaltung. hat jmd das schonmal auf zwei Züge umgebaut, bzw kann mir sagen, was ich da zu machen habe ?
-
bin auch wieder am start !!!
-
hallo zusammen, bin grad dabei einen Sprint Kotflügel auf eine PX Gabel anzupassen. Das Loch habe ich schon angepasst. Habt jmd das hier schonmal gemacht ? bin über Ratschläge/Bilder/Tips dankbar !
-
haben versucht die box am augebauten motor zu montieren, also zuerst an die traverse gesteckt. leider fehlten dann zum mhr221 auslass mehrere cm seitlich sowie nach vorn. selbstverständlich geht der müll zurück ans sck.