Zum Inhalt springen

Hoschi

Members
  • Gesamte Inhalte

    89
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Hoschi

  1. Bei meiner war diese kombi schon beim kauf eigebaut. Ich hab mal gehört das man durch Irgentwelcher U-Scheiben am Keilriehmen die Übersetzung ändern kann. Aber meine fährt 70 und für die stadt reicht das allemal. Ich weiß nicht ob man auch die Bedüsung ändern muß bei 75ccm.
  2. Hast du denn schon was anderes am roller gemacht? In kombination mit einem 75ccm Pinasco Zylinder würde ich den Sito Plus in original Optik empfehlen. Damit ist der Anzug um Welten besser. Bei 50ccm reicht auch der Originale. Ich weiß nicht ob da der Sito Plus da was bringt. Glaube nicht.
  3. Hi, Ich hab auch als zweitroller eine PK Autzomatik Bj 88. Mit 75ccm Pinasco. Ein Topic über diese Roller fände ich echt gut, zumal ich zur Zeit Probleme mit der Zündung habe. Anfangs lief der Hobel echt gut,aber so vor 3 Wochen fingen die Probs an. Immer so nach ca.7 KM. Kurz in den Laden und .... kein anspringen. Kerze raus = nass. -ich kürz das mal- - Vergaser raus, abnutzung an der Schwimmernadel endeckt und neue rein. - lief wieder gut - Dann nach 10 guten Starts wieder dasselbe. - Kerze, Kerzenstecker und Kabel erneuert - lief wieder sehr gut, doch nach der Tour und mehreren Starts zu Hause angekommen ( zum Glück ) ist die Gurke einfach ausgegangen und nicht mehr angesprungen. :puke: - Blackbox gewechselt (allerdings gebraucht ) .....tret tret tret .....nichts. Ich werde mir heute mal wieder schmutzige Finger holen. Vieleicht hat jemand noch ne Idee dazu. Vielen Dank
  4. JO, du mußt den Lenker teilen. Erstmal den Spiegel mit einem Imbus lösen und entfernen. Alle schrauben die von unten im Plastik stecken rausschrauben. ca.8 Stück. Das obere Plastik vorsichtig hochziehen und die Lampe lösen. Dazu die beiden Äußeren Kreuzschrauben lösen und die unterm Scheinwerfer für die Leuchweitenregulierung. Danach Vorsichtig den Stecker vom Tacho abklipsen. Mit nem Schlitzschrauber ein bisschen prockeln. Dann die klipse von der Tachowelle zusammendrücken und das obere Plastik ist frei. Plastik auf den Kopf drehen und den Tacho vom Rahmen lösen ( mehrere Kreuzschrauben ). Wo die Birnchen genau sitzen kann ich dir aber auch nicht sagen.
  5. Bei mir funzt es mit Adobe´ Acrobat Reader 7.0
  6. Vieleicht hilft das schon weiter. Reparaturanleitung
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung