-
Gesamte Inhalte
14.224 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Alle Inhalte von Vic
-
Da wär natürlich eine sinnvolle Erklärung. Was haben die denn für ein Tempolimit für 50er da unten? War deine sicher original als du sie gekauft hast? N'18er is schon lang für 50ccm. So eins baun wir in 75ccm immer ein.
-
@rasputin: Soll das heißen, daß deine V50 ein Primär hat das 18 Zähne besitzt? Das is in den österreichischen sicher nicht original drinnen und wies in Deutschland is weiß ich nicht, kann ich mir aber auch nicht vorstellen.
-
Vielleicht n'dezenter Kolbenreiber, bei dem die Kolbenringe im Kolben stecken geblieben sind und deshalb zu wenig Kompression da ist. Was wiederum bewirkt, daß der Bock nicht anspringen will und du zum Langstreckenläufer wirst. Nimm den Kopf und den Zylinder runter und schau dir mal alles in Ruhe an. Dann weißt du mehr, als ich dir so mittels Ferndiagnose sagen kann.
-
Ich will alles wissen!!!!!!! Hab auch nen Polini z'Haus, mit ner LHW, nem 30er Gaser und nem fetten JL rechts. Auf Drehschieber gefahren. Will ihn mit nem Malossi-Kolben fahren. Ich denk mir auch,das ne FUDI besser is, weil Kraft von unten hat der Polini eh reichlich. ...... Los, will alles wissen... :grins:
-
GSF-Zylinder - Vorgeschichte
Vic antwortete auf Vic's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
S'klingt lustig aber: Ich habe einen Pack mit dem Teufel schließen müssen, damit ich die Zylinder bekomme. mal im Ernst: S'gibt in meiner Ortschaft einen Vespa-Guru. Der is steinalt und mein "Meister". Ich hab alle kniffe von ihm gelernt und auch sein seltsames "Hm..schaut gut aus -> bau ich ein und geht aus irgendeinem Grund saugut"-Tuning. Bei der Kleinen funkt das wunderbar, aber bei den Großen steh ich damit völlig an. Egal... Jedenfalls hat er mir die Zylinder zu meinem Meister-Stück (Ein Vollgasfester Power-Motor) geschenkt und gesagt, ich darf sie nie hergeben, außer an ihn zurück. ..Schöne Scheiße. Hätt' nämlich schon einige Angebote für den Zylinder gehabt. Also, tut mir Leid, ich darf sie nicht hergeben, wenn mir an der Freundschaft zum Guru was liegt. Sorry.. -
GSF-Zylinder - Vorgeschichte
Vic antwortete auf Vic's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das is so ne Sache mit dem Kolben. Ich hab noch einen originalen, der aber auch schon gezeichnet ist. Der Kolben vom neuen Pinasco schaut ähnlich aus, jedoch ist das Fenster, das Membraneinlass ist weiter unten als beim alten. Ich hab 2 von den Prachtexemplaren. Einer ist eingebaut und der andere hat gerieben. Der eingebaute fährt mit dem Kolben vom neuen Pin.. Is auch ganz OK, aber bestimmt nicht ideal. Ich denk mir ich lass gleich beide beschichten. Dann hab ichs hinter mir, denn der Zahn der Zeit und die Kilometer machen auch dem funktionstüchtigen zu schaffen. Kennst du den Zylinder eigentlich? -
GSF-Zylinder - Vorgeschichte
Vic antwortete auf Vic's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Genau so ist es. Es handelt sich um den alten 125er Alu-Pinasco mit dem mörder Membraneinlass. Schwärm. :love: ...Traumhafter Zylinder... -
Wo kann man den aufgeriebene Alu-Zylinder neu Beschichten lassen und was kostet der Spaß?
-
Würd' mich auch interessieren wie das funkt. Ich hab echt noch nie eine kleine mit Sicherungsring gesehen! Noch nie!!!!!!!!!!!!! Welche soll denn so was haben?
-
Von was für einem Sicherungsring ist hier die rede? Meint ihr den Sprengring unter der Mutter? Der ist doch völlig egal beim herunternehmen der Schwungscheibe!
-
Unterschiede PK S und XL
Vic antwortete auf Lucki's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
S'gab kurze Zeit PK S die einen anderen Lenker hatten. Der war irgendwie komisch und hatte den Platz für eine Tankanzeige. Die standard PK S hat doch nur den kleinen Tacho und 2 kleine Lampen für Auf- und Abblendlicht. Ja und Kontaktzündung gabs auch und die hatte auch keine Blinker! Die hieß aber nur PK50. Ohne "S". Noch ein Unterschied: - Die Hupe der XL ist in der Schürze verbaut, bei der S in der Kaskade. -> Deshalb ja auch mein Witz mit den 2 Hupen! Und die PK S ist wirklich die schönste PK und wird bestimmt bald sehr gefragt (so in 10 Jahren). -
XL2-Block mit nur einem Gangseil
Vic antwortete auf Vic's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Gelobt sei der Erfinder des Fräsers! Er sollte ihm ein Statue gefräst werden, die dann vor jedem Fräs-Akt am Roller angebetet wird. -
Unterschiede PK S und XL
Vic antwortete auf Lucki's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Klar doch. Dann kannst du eine 2te Hupe anschließen und richtig Lärm machen. Sonstige Unterschiede: - Lenkerkopf - versenkte Blinker - Kanten abgerundeter - Plastikmatte statt Trittleisten - Kotflügel - Tankanzeige!!!!!!!!!!!!!!! -> anderer Tank - bei manchen anderes Lenkrohr -..... -
XL2-Block mit nur einem Gangseil
Vic antwortete auf Vic's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kann man(n) doch sicher auffräsen, oder? Wie groß ist denn der Unterschied? -
Auspuff Auslaßsteuerung?
Vic antwortete auf primavera's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Muß schon ewig her sein. Ein Freund von mir hat noch so ein Teil in sehr schäbigen Zustand herumliegen. Ich werd ihn mal um die richtige schreibweise fragen. -
Auspuff Auslaßsteuerung?
Vic antwortete auf primavera's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hm gabs ja schon mal für die Große, hat sich aber nicht durchgesetzt. Ich glaube Mikek haben die Tröten geheißen, auf denen sowas montiert war. -
XL2-Block mit nur einem Gangseil
Vic antwortete auf Vic's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
In der Suchfunktion gebt ihr "XL2 Block" ein und beim Datum "1Monat" und "älter" Dann sollte auf der 2.Seite das Topic "XL2 Block in PV" auftauchen. Messen wär aber trotzdem toll. -
XL2-Block mit nur einem Gangseil
Vic antwortete auf Vic's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Is halt nur die Frage ob das Zugaufnahmeteil oder das Schaltrohr zu großen Durchmesser hat. Ob man(n) das Rohr so schon abdrehen kann, daß es passt ist halt ne Frage. Die Bohrung anpassen is sicher kein Problem. -
XL2-Block mit nur einem Gangseil
Vic antwortete auf Vic's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke Burschen! Hab mir schon ein paar sachen durchgelesen. Aber wie ist das jetzt mit dem Schaltrohr? Passt das nun oder ist es zu dick? -
Tja ich hab wieder so ein Teil von einem Raumschiff entdeckt. Dieser Block hat eine Vorrichtung für nur ein Gangseil! Wie soll denn das funktionieren? Kann man das Teil auch für eine 50s verwenden? :haeh:
-
Hat wer nen Van der stylish und noch dazu günstig is zu Hause und will ihn mir verklopfen? Würd ihn dringend vor Mitte August brauchen. Österreichische Fahrzeuge bevorzugt, wegen Typenschein.
-
Passstifte sind doch im Prinzip Walzen von nem Nadellager, die um die Dichtung dort zu halten wo sie hingehört durch die Dichtung in den Kopf gesteckt werden, oder? Toller Satz
-
So Kupplungsscheiben hab ich schon mal in der Hand gehabt und es war kein Traum! Es gab die in Österreich zu kaufen und sie waren, wenn ich mich nicht täusche für die Alu-Kupplung. Leider hab ich nie wieder welche gesehen.
-
Wie ist denn das passiert? War die Dichtung nicht zentral oder was für einen Grund hat es, daß ich die Dichtung um mind. 1mm größer machen soll als die Bohrung? :haeh:
-
Du fährst also ne FUDI und das Teil geht einwandfrei, bis auf das Problem das du im Forum gepostet hast? Ich hab nämlich im Forum gelesen, daß eine KODI um einiges besser sein soll als ne FUDI. Wegen Steuerzeiten und so. :haeh: