-
Gesamte Inhalte
3.037 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Johnny13
-
So, hab nochmal zwei Fotos gemacht, um das Problem ein bißchen näher zu beschreiben. Hab mir schon überlegt, ob ich in der Nähe des Dämpfers eine Lasche aus Schweißdraht anzuschweissen und oben am Rahmen mit ner Auspufffeder anzuhängen. Optisch wahrscheinlich keine Optimallösung und ob es was nutzt wäre die zweite Frage Bin für jeden Tip dankbar! Jetzt erstmal die Bilder... Ist auch ganz schön lang das Ding... Dafür aber auch recht dick! Wie man sehen kann steht der auch so gut 10 cm hinten raus.
-
Wenn Du schon mal in Rom warst weisst Du, dass man da zur Hauptverkehrszeit auch nicht ohne Knautschzone unterwegs sein solltest. Jedenfalls nicht als Standard- "defensiver" Nordeuropäer... Das mit Rom war so ne Art Vergleich für Kenner...
-
Also mir hat mal ein Italiener aus Rom erzählt, die Leute in Napoli wären, was Straßenverkehr angeht, nicht ganz dicht...
-
So, eigentlich schon fertig. Morgen noch lackieren und dann testen. Ich glaub ich lackier heute noch :sabber: :sabber: . Ich bin nur leider noch nicht so ganz von der Position der Halterung überzeugt. Hab halt einfach ne PM-Halterung an die Traverse geschraubt und mir dann ne Halterung wie bei meinem PM gebastelt, und die dann (natürlich ein wenig größer dimensioniert) auf den Puff geschweisst. Hoffentlich hälts. Was meint ihr so dazu? Könnte man das noch sinnvoll stabilisieren? Danke im Voraus!
-
Und das man über 7 Liter Sprit auf Hundert auch mit nem Original LüRa haben kann hat mir mein Roller letzte Saison eindrucksvoll bewiesen... Da liegt der ausschlaggebende Punkt wohl kaum beim LüRa
-
Sind die Schaltpläne denn schon im Wiki?
-
Man muss ja nicht gleich durchdrehen!
-
In HH kann das auch mal vorkommen, dass man auf ein Konzert im Rahmen der Tattoo-Convention geht und man dort von einem Herrn von Rot-Weiß gesagt bekommt: Alder zieh die Kutte aus!!! Bis Du nich ganz Dicht Alder, hier is Kuttenverbot!!! :plemplem:
-
Rahmen cleanen: zinnen, spachteln, laminieren
Johnny13 antwortete auf Darkstar's Thema in Technik allgemein
Hinten cleanen mit GFK hält auf jeden Fall wenn Du nicht zuviel Material aufträgst. Dafür würde ich empfehlen, die Naht mit Glasfaserspachtel auszunivellieren, schön Fläche schleifen und dann mit GFK-Gewebe überzulaminieren. Matte ist nämlich sehr stressig, da kein Faserverbund. Will heissen, wenn dein Polyester oder Epoxydharz anfängt auszuhärten und Du noch nicht fertig bist verschiebst Du das ganze GFK und die Oberfläche wird extrem wellig. Das bedeutet enorm viel Schleifarbeit. Mit Gewebe ersparst Du dir das! Dann schön schleifen und mit Feinspachtel (Polyester) abziehen und Feinschliff. Spoiler auf jeden Fall verschrauben oder festnieten. Das hält nur anlaminiert wahrscheinlich keine 2 Wochen (Nur geschätzt, da keine Erfahrung mit Spoilern). -
Das war auch der anstrengende Part an der Geschichte. Hab ich über nem Rohr von Hand vorgebogen und dann die Kanten mit nem Schlosserhammer auf dem Rohr rundgedengelt. Dann die Rundung noch möglichst genau von Hand nachgebogen und Bingo... Alles super. Im Endeffekt nicht mal zwei Stunden inkl. Zusammenpunkten.
-
nagelneuen koso 32 gegen koso 28
Johnny13 antwortete auf meisterbo's Thema in Tausche / Verschenke Vespa oder Lambretta
Hast PM! -
Du wirst lachen, der ist mittlerweile schon komplett zusammengepunktet und wird vielleicht morgen schon ge-wigt. Ich hab dann doch alles von Hand gebogen. Bis die Typen mit der Walze sich entschieden haben :grr: Aber das kennst Du ja... Alles sehr schön, genau wie das Papiermodell, das ich mir vorher gemacht habe. Will heissen, passt sauber drunter und wenn Spalte vorhanden, sind die nicht mal nen halben mm groß. Saubere Arbeit! und Danke!
-
So, der Winter ist ja nun vielleicht auch hoffentlich bald vorbei. Und ich freu mich, weil ich gerade die letzten beiden Teile die fehlten bekommen hab. Damit ist die technische Weiterentwicklung für mich erstmal abgeschlossen. Man muss ja auch nicht immer übertreiben Watt freu ich mich, wenn der ganze Kram dann auch bei ansprechender Witterung mal halbwegs ohne Gefahr für Lack und Knie bewegt werden kann. Nicht immer nur Halbgas und so... Edit sagt: Ja der Auspuff ist noch nicht fertig und da draussen fühlt sich die Membran auch nicht so wohl. Das wird natürlich geändert. Und zwar jetzt.
-
Länge über alles ist 62cm. Der Vorteil der Bank ist halt, dass das u.U. auch gut aussieht, wenn sie ein kleines Stück zu kurz ist.
-
Ich hab sonst gerade ne Form für GFK bzw Carbon oder Hybridsitzbänke gebaut. Sieht so ein bißchen nach ner Mischung aus SIP und PM aus (Hinten schräg hoch geöffnet). Das Ding steht bei der PX ein Stück über, ich weiß aber nicht wie das auf ner Pfümpf aussieht, weil ich gerade keine da hab. Kann aber heute unter Umständen mal schauen ob ich eine auftreiben kann und dann mach ich mal ein Foto. Würde ich dann bei Interesse mal reinstellen. Ach ja, das Bild ist übrigens nur die erste Prototypen-Entformung. Also nur ein Test. Die endgültige Qualität ist natürlich entschieden besser. Dazu aber mehr, wenn die Erste fertig ist.
-
Geheim ist das nicht, war nur zu faul :grins: . Der Wolle bastelt... Dann pass mal schön auf deine Pferdchen auf, nicht dass sie mit Dir durchgehen..
-
Zieh Dir doch nen 34er Koso, der ist im Vergleich zum Mikuni echt günstig. Und spar Dir das mit dem neuen Auspuff erstmal. Da soll wohl demnächst was für die kleinen Largeframes kommen.
-
Der Koso ist doch aber kleiner als der VHSA, oder nicht?! Und die Anschlußweite ist genauso groß.
-
Koso haben bis zum 34er alle den gleichen Aussendurchmesser (39mm). Ich bin den 28er Koso auf Malle-Memran mit Originalgummi gefahren, ging problemlos. Allerdings kann ich nix über Dauerhaltbarkeit aussagen, da ich nur ca. 1000Km damit gefahren bin. Wie groß ist beim Malle-Membran ASS eigentlich der Durchlassquerschnitt?
-
Ochsenaugen oder Alternativen & TÜV
Johnny13 antwortete auf MarkusS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Also ich hab nur Lenkerendenblinker und hab damit sogar Baurat gemacht. Aber wie immer gilt: Frag deinen TÜV-Mann am besten vorher. -
:plemplem: ?? Ich würd sagen, ein paar Ska-Sachen haben die schon gemacht, aber der Großteil ist doch Billy-Punk mit ab und zu ein bißchen Offbeat. Aber trotzdem ne sehr geile Band und nette Jungs mit denen man auch gut feiern kann!
-
HAMBURG UND Two Stroke Insanity
Johnny13 antwortete auf Rudebwoy's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Jaja, Hansenet! -
Guck mal ins German Scooter Wiki. Was da bis jetzt an Grundlagenwissen steht sollte Dir schon gut weiterhelfen.
-
Hauptwelle Lusso Sonderanfertigung
Johnny13 antwortete auf sliders013's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Moin! Zum Thema CFK: Stabil ist das auch wenn es "nur" mit Epoxyd laminiert ist. Was aber Probleme machen könnte, ist der Fakt dass bei dem Aushärtungsprozess von Epoxydharzen Wärme entsteht. Stahl dehnt sich unter Wärmeentwicklung und Epoxyd schrumpft. Desweiteren stimme ich mit Arschbrand überein, dass ein Laie nicht die nötigen Fähigkeiten besitzt.