Zum Inhalt springen

Johnny13

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.037
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Johnny13

  1. Naja, leicht anders sitzt er schon. Eher mit waagerechter Mittellinie.
  2. Dieses Topic darf nicht sterben! Ich glaub, ich muss mich langsam auch mal um meinen Oldie kümmern. Wo bleiben die Fotos des Raumschiff-Kotis Herr Arschbrand :grr:
  3. :wasntme:
  4. Sind da noch andere Vergleiche gefragt ?
  5. Du Schwein :veryangry: ! Ich glaub, die geben sich nix... Aber meiner hat schonmal nen Pokal gewonnen!!! War übrigens mal ein Verkaufsargument für das Teil. Wat hebbt wi lacht...
  6. So, es gibt erste Fotos von Version 1. Die Zweite befindet sich momentan im Bau und dürfte gegen Anfang nächster Woche fertig sein. Edit merkt gerade, dass der Johnny ja nicht so der Fotograf iss... Ne Schande, das!
  7. Den Drop würd ich nehmen :wasntme:
  8. Und Edit ist die Editierfunktion. Falls Du mal Rechtschreibfehler, fehlende Interpunktion oder einfach nur Müll geschrieben hast, kannst Du das über den Edit-Knopf korrigieren.
  9. , so siehts aus. Aber bin ich eigentlich der Einzige, dessen Kolben nicht im Bereich der Stehbolzen klemmen?
  10. Edit findest Du rechts unter jedem deiner Beiträge ! So ne Art Deutschlehrerin. Wegen dem 200er Motor würde ich an deiner Stelle mal hier im Marktplatz nachschauen. Da gibts auf jeden Fall realitätsnähere Preisvorstellungen.
  11. Ist auch tatsächlich wie beim 207er. Fast alle meine 177er die je geklemmt haben, haben in dem Bereich des Kobo geklemmt. Der jetzige hat zwar auch schon geklemmt, aber als Einziger nicht im Bereich des Kobo.
  12. Eine Bohrung über den Kolbenbolzen (zwischen die Verstärkungen) kann man schon setzen. Dort dann an der Aussenseite den Kolben anfeilen, damit man das Gemisch ein wenig verteilt und gut ist. Die Bohrung hat bei mir glaube ich 10mm und die geplante Fläche ist 25mm breit. Übrigens geht die Bohrung durch. Ein Leistungsverlust ist nicht zu erwarten, immerhin hat der Originalkolben ja noch ein Fenster "nebenan", das die Spülung unterstützen soll. Einen Leistungsgewinn kann man meiner Meinung nach aber nicht erreichen, da diese Fenster beim 177er nach meiner Auffassung überbewertet werden.
  13. Und diese 18 PS sind auch mit Drehschieber zu erreichen. Dann wirds aber wohl wegen dieser Motordrosselstellen beim 80er Gehäuse etwas schwieriger. Aber ne Malle-Membran und ein 30er Gaser kosten nicht die Welt und dann hast Du die Leistung auch. Edit fragt, welches Baujahr die Karre hat.
  14. Leistungsmäßig brauchst Du dir da keine Gedanken machen. Hier gibts ein paar Diagramme aus der 177er Fraktion. http://www.germanscooterforum.de/index.php...dpost&p=1217857
  15. Meine Achtziger hat nen eingetragenen 177er. Verstehe nicht, wo da das Problem liegen sollte. Über das Wuchten kann man eh streiten...
  16. Gibt auch welche mit abgedrehtem Fuß. Da haben zwar einige Leute die Meinung, das halte auf Dauer nicht, meiner hält aber schon ein paar Jahre. Desweiteren ist bei 18 PS auf 177er Polini noch lange nicht Schluss. Meiner hatte mal 18,6 PS und war voll Touren- und Vollgasfest. Mittlerweile sinds knapp 10 PS mehr, ist aber auch nicht mehr so haltbar . Edit sagt noch, dass es 0,8mm im Durchmesser sind, die da weg müssen. Kann man wohl problemlos mit nem Fächerschleifaufsatz für die Bohrmaschine machen.
  17. Stimmt, Du hast recht. Da hab ich mich verdaddelt... Wegen Staurohr muss ich nochmal nachschauen.
  18. Naja, ist ja auch ne gelaserte Aluplatte und ein gedrehtes Rohr. Und dann noch schweissen, da kommt Zeit und Geld zusammen....
  19. Ich mein, bei dem einen Lauf ohne Staurohr 28Nm gehabt zu haben. Kann aber auch sein, dass ich mich täusche. Wenn ich mich zuhause noch dran erinnern kann, werde ich die Läufe mal raussuchen...
  20. Wenn Du die Kohle für nen Airstriker hast, würde ich den nehmen. Soll sehr gut gehen, das Teil. Gleiche Leistungsausbeute wie ein 38er TMX.
  21. @ Freibier: Eigentlich meinte ich RollerAendy. Du darfst hier natürlich deine tiefsten privaten Geheimnisse gerne offenbaren. Zumal wir hier ja gerade in recht seichte Gewässer driften ! Edit sagt, der kann nix richtig. Nichtmal schreiben :grr:
  22. Du weisst wo Du hier bist, oder?! Hier wird nicht gebumst, hier wird geredet :plemplem:
  23. Johnny13

    Ami-Karren,

    Die ganzen alten Geschichten gehen schon auch klar. Aber halt nicht in Glanzlack mit Hängepimmeln drin. Sowas dürfen nur Typen und keine Kaffeekocher und Kopierer aus Bankzentralen.
  24. Den Test haben wir bereits gemacht. Staurohr brachte 1,2PS Mehrleistung, allerdings auch weniger Drehmoment. Wie sich das auf den Kurvenverlauf auswirkt schaue ich heute mal nach. Hab aber erst um 22:00 Uhr Feierabend.
  25. Johnny13

    Ami-Karren,

    Nen Shelby Cobra hatten wir mal in HH neben uns, als wir in nem Mattschwarz mit Flammen-Ford Sierra unterwegs waren. Drinnen saß so ne Yuppie-Schwuchtel mit seiner Transe auf dem Beifahrersitz und hat uns ausgelacht :veryangry: ! Auf die Anfrage, wie kurz sein Pimmel denn tatsächlich wäre, hat er uns ignoriert und seine Alte sich reichlich verschluckt !
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung